SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Czernetzky«

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 7

    [..] ······*· 'f y V Helmut Volkmer dankt für den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis . Foto: Balazs kreises für Siebenbürgische Landeskunde, dessen stellvertretender Vorsitzender er jahrelang war. Gerade auch in dieser ,,unserer kleinen Akademie der Wissenschaften", wie Karl Kurt Klein, von Gündisch zitiert, den Arbeitskreis einmal nannte, hat Prof. Dr. Harald Zimmermann segensreich gewirkt, indem er immer wieder darauf gedrängt hat, die siebenbürgische Landeskunde aus der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] etwas bedeutet. Wegen ,,logistischen" Schwierigkeiten konnten aus Deutschland und Österreich nur drei Vorstandsmitglieder des ,,Brudervereins" dabei sein, und zwar: Gertraud Schuller, Günter Czernetzky und Karl Günter Reich. Der erste Teil der Veranstaltung umfaßte den Rechenschaftsbericht des Vereinsvorsitzenden, den Kassenbericht, den Bericht der Revisoren, die Entlastung des Vorstands und die Wahl eines neuen Vorstandes. Der Vereinsvorsitzende, Direktor Hermann Baier, legt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 2

    [..] in Temeswar geborene Künstlerin hat zunächst - an der Kunstakademie in Klausenburg (Glas-Klasse) studiert und ihre Ausbildung danach von bis an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Karl Stockhausen (Kunst am Bau und Glasmalerei) vervollständigt. Sie arbeitet zur Zeit auf dem Gebiet der Malerei und der architekturbezogenen Glasmalerei. Die am . Januar eröffnete Ausstellung, die von der Landsmannschaft der Banater Schwaben und de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 5

    [..] Leihgaben des Brukenthal-Museums in Hermannstadt ausgewiesen. Über die in Bad Homburg vorgestellte Gemäldesammlung, deren Wert u.a. auch in der ,,Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gewürdigt wurde, schreibt die ,,TaunusZeitung" folgendes: Als Carlo I. (Karl von Hohenzollern-Sigmaringen), Herrscher der beiden rumänischen Fürstentümer in den er Jahren des vergangenen Jahrhunderts begann, systematisch Gemälde anzukaufen, ahnte er nicht, welch wechselvollem Schicksal seine Samml [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 15

    [..] Berstadt bei Wölfersheim statt. Saaleinlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Für Unterhaltung sorgt die Gruppe ,,Sound " aus Gießen/ Lollar. Einzelheiten sind der getrennt zugehenden Einladung zu entnehmen. Der Vorstand Kreisgruppe Wiesbaden Danksagung an Karl Gustav Reich Die Kreisgruppe Wiesbaden dankt auch auf diesem Wege Karl Gustav Reich für seine Mundartlesung vom . Oktober im Haus der Heimat, die sehr gut besucht war und unseren Landsleuten viel Freude bereitet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17

    [..] reas Binder, Andreas Nietsch, Andreas Schmidt, Michael Hammlescher, Franz Schauberger, Willi Nietsch, Willi Binder und Andreas Nietsch jun. - lauter Dobringer. Viele waren angereist, um dabeisein zu können. Unter ihnen auch der ehemalige Pfarrer Karl Pavleck aus Bad Nauheim und sein Enkel Helmut Klein aus Berlin. Aus Wolfsburg war ein Bus angefahren sowie aus Haiger; mit dem Pkw oder per Eisenbahn waren Landsleute aus allen Teilen Deutschlands gekommen, sogar aus Dobring ware [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 8

    [..] Beisetzung am . Februar auf dem Matzleinsdorfer Friedhof legten Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Ehrlich und Kassenprüfer Hermann Dick einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. In der Nacht vom . auf den . Januar verstarb in Südindien unerwartet Karl Tögel im . Lebensjahr. An seinem Begräbnis am . Februar nahmen Kassierer Reinhard Casper und mehrere Mitglieder der Nachbarschaft teil. Unser aller Mitgefühl gilt den trauernden Hinterbliebenen. GP Theaterabend [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 8

    [..] Welt, weil im Englischen ,,Union" ,,Gewerkschaft" bedeutet. Eine länderübergreifende Gewerkschaft benötigte man in Amerika nicht, kam von dort die Nachricht. Landsleute, die die frühen Nachkriegsjahre in Deutschland verbracht hatten und dann nach Amerika ausgewandert waren, konnten aufklärend wirken, unter ihnen vor allem Karl Klamer. Eine lose Gemeinschaft, an deren Spitze Heinrich Zillich trat, kam lange vor der Gründung der Föderation zustande und wurde zunächst durch geg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 11

    [..] riederike Breckner, geb. Schnabel mit ihren Familien Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Elise Czernetzky geb. Keul · .. in Schäßburg t . . in Gundelsheim Karl Czernetzky mit Familie Hans Werner Markus-Csernetzky mit Familie Adele Hensel, geb. Czernetzky mit Familie Am . . wurde sie in Gundelsheim zu Grabe getragen. Nach einem erfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge verstarb unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und [..]