SbZ-Archiv - Stichwort »Katalog«

Zur Suchanfrage wurden 842 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] nde und zwischenzeitlich auf fast Einheiten zur größten einschlägigen Spezialbibliothek Westeuropas, die dem Südwestdeutschen Bibliotheksverbund angegliedert und über den Karlsruher Virtuellen Katalog allerorts wissenschaftlich recherchierbar ist; sie hält über laufende Zeitschriften (zum Teil im Austausch). Das der Bibliothek angeschlossene Archiv enthält auf über Regalmetern zahlreiche Nachlässe, Verbandsarchive, ein Denkmalarchiv, Spezialbestände (Persönli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 27

    [..] Internet: www.messerschmidt-reisen.de E-Mail: IHR SPEZIALIST FÜR RUMÄNIEN .......... MESSERSCHMIDT REISEN .......... Fordern Sie noch heute kostenlos unseren aktuellen Katalog an! Firma E.Tellmann Umzüge und Transporte von und nach Rumänien -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Telefon: () Handy: () FREDYS REISEBÜRO (Online) und Vermittlung von Pakettransporten nach Rumänien. Fahrten von Haus zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2

    [..] et durchgeführt hat, unter anderem bei Kleinscheuern und im Zisterzienserkloster Kerz. Er organisierte die Ausstellung ,, Jahre Kirche der Deutschen in Siebenbürgen" und gab den dazugehörigen Katalog heraus. Es war die erste große Selbstdarstellung der Siebenbürger Sachsen nach der Wende. Thomas Nägler war noch im Dezember Mitbegründer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und amtierte zwischen und als dessen Landesvorsitzender. Als solche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6

    [..] t wechselnden Hilfskräften die Grundlagen gelegt, der Bestand lag bei Einheiten. Mit Edith Maurer kehrte Beständigkeit in die Bibliotheksarbeit ein: Sie organisierte die Titelaufnahme, die Katalogbetreuung, lange Zeit auch den Schriftentausch, die an Umfang stetig zunehmende Ausleihe, auch die Fernleihe per Post, und die immer umfänglicher werdende Benutzerbetreuung. Darüber hinaus warb sie stets für den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der die wissens [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 10

    [..] Rappenau (Am Schafbaum ) noch bis zum . November . Besichtigung der Ausstellung nach Vereinbarung unter Telefon: ( ) , E-Mail: info@ galeriegrandel.de. Zur Ausstellung ist der Katalog die phantastischen welten des michael lassel erschienen. Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Manfred Huber am . Oktober um Uhr im Haus der Heimat, , den Bildvortrag ,,Vom Heiligen Land ins Baltikum". Der Vortrag des Historikers Huber führt au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 8

    [..] i, Grafik und Skulptur, die einen Überblick des siebenbürgisch-sächsischen Schaffens auf dem Gebiet der bildenden Kunst vom . bis . Jahrhundert ermöglichen. Wie der deutsch-rumänische Ausstellungskatalog erklärt, sei die deutsche Kunst aus Siebenbürgen durch die ,,multiethnische Prägung" der Region entscheidend beeinflusst worden. Sie entspreche somit dem ,,mitteleuropäischen Kulturmodell durch ihr betont synthetisches Wesen" und verdanke ihre ,,spezifische Note" auch dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 8

    [..] Objekte aller Kunstsparten vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart repräsentieren die Bandbreite des Auktionshauses. Betreut von Experten, wurde jedes einzelne Kunstwerk im aufwändig gestalteten Katalog entsprechend gewürdigt. Aus ganz Europa wurden Teile bedeutender Privatsammlungen dem Fischer-Team anvertraut. Neben moderner Kunst haben selbstverständlich auch die ,,Alten Meister" Einzug in die Versteigerung gefunden. Allen voran ist ein Gemälde von Tobias Stranover zu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5

    [..] hiedene Suchmasken wird der Inhalt des Urkundenbuches bandübergreifend recherchierbar. Hinzu kommen Angaben zum heutigen Verwahrort und eine Verlinkung der Literaturtitel mit einschlägigen Bibliothekskatalogen. Der Zugang wird über die Internet-Präsenz des Siebenbürgen-Institutes erfolgen (www.siebenbuergen-institut.de). Haben Sie vor, in den nächsten Jahren noch weitere Urkunden zu bearbeiten? Das ,,Urkundenbuch der Deutschen in Siebenbürgen" ist bereits jetzt, mit der Erfas [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 6

    [..] chenburgen Seit Ende wurde in mehreren Orten Siebenbürgens die Ausstellung ,,Das Goldene Viereck in Siebenbürgen" gezeigt (siehe Folge vom . November , Seite ). Der ,,schwergewichtige" Katalog zur Ausstellung liegt seit geraumer Zeit vor und soll nachfolgend kurz vorgestellt werden. Schwergewichtig ist der Katalog dabei im doppelten Sinne: die zwei Bände bringen einige Kilogramm auf die Waage. Was jedoch entscheidender ist: Der Inhalt hat dahingehend ,,Gewicht" [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6

    [..] te Klaus Sebastian Dreher extra für diese Veranstaltung komponiert. Er und seine drei Studentinnen von der Staatlichen Musikhochschule aus Stuttgart ernteten tosenden Applaus. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen: ,,Gert Fabritius: Mythos Heimat ­ Heimat im Mythos", Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, mit einem Beitrag von Irmgard Sedler, ISBN ----. Der Katalog ist im Donauschwäbischen Zentralmu [..]