SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14
[..] er Begrüßungsansprache verwies Kreisgruppenvorsitzender Mathias Möss auf die christlichen Traditionen und Sitten der Siebenbürger im Zeichen der Nächstenliebe, des Trostes und der Freude in der Vorweihnachtszeit. Die Feierstunde wurde musikalisch von unserem Chor (Dirigent: Paul Staedel) und der Kindergruppe unter Rosel Potoradi gestaltet. In feierlicher Stimmung boten die Jüngsten das Spiel ,,Die Legende vom Heiligen Nikolaus" dar. Die hellen Kinderstimmen verkündeten mit ih [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15
[..] hluß zu finden. Zugleich bot der Anlaß auch die Motivation zu verstärktem Engagement, wobei auch die Mitglieder durch zahlreiches Erscheinen Kontinuität zeigten. Die Feier wurde das Jahresfest der Kinder und der dazugehörenden jungen Eltern. Die anwesende Großelterngeneration konnte das mit Freude feststellen und sich an den Darbietungen erfreuen. Die neue Kulturreferentin Heddahanna Stengel begrüßte die Anwesenden im vollbesetzten Saal. Zur festlichen Einstimmung sang der Ch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16
[..] werben und möglichst viele Freunde mitzubringen. Kreisgruppe Heidenheim-Brenz Gelungene Vorweihnachtsfeier Zu der gut organisierten Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe, die am . Dezember stattfand, hatten sich zahlreiche Eltern und Kinder eingefunden, die, je nach Alter, Lieder sangen und Gedichte vortrugen. Die Andacht hielt Pfarrer i.R. Kurt Fabritius. Aus seinem Sack verteilte der Weihnachtsmann Gaben an die Kleinen. Zum guten Gelingen der Feier, an die sich ein gesellig [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] nicht länger fern zu bleiben. Auch in diesem Jahr wurde die Feier nach sächsischem Brauch gestaltet. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Otto Reich. Unter der Leitung von Roswitha Batzoni trugen Kinder und Jugendliche Weihnachtsgedichte, Lieder und Musikstücke vor. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, von Anita und Sonja Lauer auf Klarinette und Saxophon begleitet. Anschließend kam der Weihnachtsmann mit Sack und Glocke und teilte allen Kindern Päckchen aus. Faschingsb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18
[..] für ihr Engagement. Im Gemeindesaal gab es anschließend eine gemütliche Kaffeetafel. Fleißige Hände hatten den Saal geschmückt sowie reichlich Gebäck und Kaffee aufgetragen. Die leider nur wenigen Kinder waren voller Erwartung. Sie sangen Weihnachtslieder unter der Anleitung von Jutta Binder und Karina Kloos. Mit Glockengeläute erschien der Nikolaus in rotem Mantel, mit weißem Bart und einem vollen Sack (Reinhart Fleischer). Nach der Kaffeetafel begrüßte der Vorsitzende der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23
[..] am aktiv werden und nicht mehr mit der Anzahlung zögern. Wir weisen daraufhin, daß das Buch nur in einer einzigen Auflage erscheint! Es kann also später nicht nachbestellt werden. Unterstützt bitte diese Aktion, indem Ihr nicht nur ein Buch pro Familie bestellt, sondern auch an die Kinder denkt, die einmal erwachsen sein und eine eigene Familie gründen werden. Es gibt sehr viele Landsleute, die wir noch nicht in unserer Übersicht erfaßt haben. Nehmt bitte auch mit diesen Kont [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 12
[..] Ecken und Enden lauerten Bedrohungen, Gefährdungen. Allgemeine Notlage. Vater redete von einer . Ich mußte an den Nikolaus denken, den ulkig strengen Vertrauten unserer Kindheit. Was er heuer aus seinem Sack in die Kinderstube schüttete, fiel dürftiger aus als in andern Jahren. Er entschuldigte sich sogar. Auch dafür, daß er hinkte. Bei Stalingrad habe er einen Knieschuß hinnehmen müssen. Und dennoch ist er durch diese hindurchgegangen, sinnierte ich, über [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18
[..] , ins Martin-Luther-Gemeindehaus, , Biberach, ein. Beginn: . Uhr. Wir wollen gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag mit Krippenspiel, Posaunenchor und Weihnachtsliedern verbringen. Die Kinder werden vom Nikolaus beschert. KarlFleischer KreisgruppeTuttlingen Gedenkstunde Während einer Gedächtnisstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung, die am Totensonntag, dem . November, auf dem Tuttlinger Friedhof stattfand, hielt Martin Brenndörfer, Vorsitzen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 19
[..] n Kirche im Kloster Schöntal gestalteten ihn Pfarrer Paul Gerhard Sauter und Pfarrer Peter Madler, vormals Mediasch, nach der Liturgie der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Pfarrer Sauter taufte zwei Kinder, Pfarrer Madler predigte über Lukas , Verse -, und nahm dabei eine Beschreibung und Erläuterung des Mediascher Flügelaltars in seine Predigt auf. Anhand von Dias wurde allen Anwesenden dieser wunderbare Flügelältar vergegenwärtigt. Zum Schluß sagte Pfarrer M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6
[..] mm, Krista Zach (Hrsg.): Die Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa. Geschichte, Wirtschaft, Recht, Sprache. Bd. und , bzw. S., je DM ,-. Bela Köpeczi (Hrsg.): Kurze Geschichte Siebenbürgens. Akademie Verlag Budapest. S., DM ,-. Ernst Wagner: Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Überblick. S. mit Abbildungen und Karten, DM ,-. Kinderliteratur: Karin Gündisch: Geschichten über Astrid: Mit Bildern von Angelika Schulberg. S., DM ,. Karin Gün [..]









