SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 11
[..] itt bis zum . Lebensjahr; D Je nach Eintrittsalter entsprechende Beitragszahlungsdauer; D Versicherungssumme wird fällig beim Tode, spätestens beim Alter ; D Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unfall bis zum . Lebensjahr; · Keine Gesundheitsfragen, lediglich Staffelung der Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Be [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 11
[..] an Cioaca sprachen Grußworte, Nachbarvater Volkmar Kraus überreichte als Gastgeschenke Keramik-Bierkrüge mit dem Zeidner Wappen, und der zweite Nachbarvater, Udo Buhn, sprach die mannigfache Unterstützung für ,,Essen auf Rädern", den Friedhofsfonds, Altenhilfe und Kinderbescherung an, die durch Spender der HOG Zeiden in Deutschland möglich waren. Am zweiten Festtag, dem Peter-und-Paulstag, brachten Stadtpfarrer Schwarz und Kurator Aescht bei einer Gedenkfeier auf dem Friedhof [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 16
[..] ine weitere Aufgabe für unsere Kleinen. Es war Muttertag, und nach alter Gewohnheit war der Gottesdienst so gestaltet, daß der Mütter mit einem Lied des Chores gedacht wurde. Anschließend trugen neun Kinder Gedichte vor, die sie zu Hause gelernt hatten. Ihr Auftritt war rührend, zumal sie in den Versen der Mutter Dank sagten, ihre Mühe lobten oder einfach schilderten, wie das Leben der Mutter mit Kindern so ist. Abschließend verteilten sie Blümchen an alle im Gottesdienst anw [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13
[..] genden Tag bewiesen sowohl die ,,Jungen" als auch die ,,Alten" ihr Stehvermögen, obwohl das gemütliche Beisammensein bis zu später Stunde gedauert hatte. Neben anspruchsvollen Tänzen probten wir mit viel Spaß auch verschiedene Kindertänze und traten am Nachmittag erschöpft die Heimreise an. Es war wohl das kürzeste, aber auch das effizienteste Tanzseminar der letzten Jahre und förderte neben unseren Tanzkünsten und der Kondition auch den Zusammenhalt der Gruppe. Astrid Rabhan [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni dem Kreisgruppe Traunreut Jahresprogramm . Juni, . Uhr: Kronenfest mit Ball im Hofbräuhaus. Angebot: Musik, Tanz, Kinderbelustigungen, Grill und Baumstriezel. . Juli, . Uhr: Gemeinsame Fahrt zum Ahornplateau in Tirol. . September, . Uhr: Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Heimathaus Traunreut. . September: Beteiligung am ,,Tag der Heimat" des BdV. Auftritte von Chor und Jugendtanzgruppe. . Oktober, . Uhr: [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19
[..] zu der Frauenreferentin Ilse Stirner eingeladen hatte, wurde im Saal der Gnadenkirche Dachau von der Singgruppe mit drei Liedern, davon zwei in Mundart, eröffnet. Vor rund Zuschauern trugen zwei Kinder Gedichte vor, wonach Margareta Eiperts (Ingolstadt) mit einem Vortrag über Banater Märchen begeisterte. Zudem lieferte sie mehrere Textbeispiele und betonte die Notwendigkeit, unser schönes Volksgut weiterzugeben, damit es nicht in Vergessenheit gerate. Der Vorsitzende der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11
[..] Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr hatten vor allem kulturelle und soziale Aktivitäten beigetragen. Dies ging aus den Berichten der Frauenreferentin Maria Huprich sowie der Jugendund Kulturreferentin Laura Schmidt hervor. Sie nannten u.a. Besuche bei Kranken und Jubilaren, die Volkstanzgruppe der Kinder, das Singen und Laienspiel. Große Aufmerksamkeit fanden die Ausführungen von Johann Schuller, Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl, der als Mitglied im Bundesvorstand de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13
[..] am . Mai eine Busfahrt organisiert. Abfahrt ist . Uhr vom Hotel Ost, , und . Uhr in der , gegenüber vom Escherihof. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene DM, für Kinder unter Jahren DM; er wird im Bus gezahlt. Die Rückfahrt erfolgt voraussichtlich . Uhr. Platzreservierungen sind nicht möglich. Außerdem bitten wir alle Teilnehmer, im Bus das Festabzeichen zu erwerben; es ist nicht im Fahrpreis enthalten. Anmeldungen ab sofort [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 12
[..] rand mit viel Beifall bedacht wurde. Die Einheimischen zeigten dabei großes Interesse für diesen heimatlichen Brauch der Siebenbürger Sachsen. Ganz besonders begeisterten die Urzeln mit ihren Peitschenduellen vor der Bude der Nachbarschaft, wo es hausgemachte Gulaschsuppe, Kinderpunsch und Glühwein gab. Am Faschingsdienstag nachmittag traf sich unser Nachwuchs zum Kinderfasching im Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Im bunt dekorierten Saal tummelten sich rund Kinder, [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 14
[..] ngen aus, wobei viele Teilnehmer in der Gewißheit auseinandergingen, auch beim nächsten Treffen wieder mitzumachen. Allen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, sei auf diesem Wege noch einmal gedankt. Ausflug der Kindertanzgruppe Die Kindertanzgruppe unternimmt am Samstag, dem . Juni, einen Ausflug in den Freizeitpark nach Rust. Die Kinder der Kindertanzgruppe sind für einen vollbesetzten Bus ,,verantwortlich" - Freunde oder Eltern dür [..]









