SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12

    [..] Sommerfest in der , Nördlingen, bei gutem oder bei schlechtem Wetter, statt. Unsere Organisatoren aus Nördlingen bieten als leckere Überraschung Baumstriezel. Die Eltern werden gebeten, Kinder und Jugendliche zum Sommerfest mitzubringen, damit auch die Jugend sich in unsere Gemeinschaft integriert und aktiv mitmacht. Wir wollen gerne die Wünsche und Vorstellungen der Jugend kennenlernen, um sie in unsere Veranstaltungen einzubeziehen. Auch wollen wir Spiele im F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15

    [..] er Stück dieser köstlichen siebenbürgisch-sächsischen Spezialität wurden in kürzester Zeit an den Mann gebracht und waren der Renner des Tages, der mit einem gemütlichen Beisammensein und einem Kinderfest ausklang. (kre) Niedersachseti/Bremen Kreisgruppe Bremen Mehr als nur Essen und Trinken Am . Juni begann das Treffen unserer Kreisgruppe in Loxstedt bei Bremerhaven diesmal mit einem Gottesdienst, von unserem musikalischen Landsmann Pfarrer Seivert gehalten, der in Lox [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] sgemeinschaft Pretai e. V. statt. Es war die erste Sitzung des beim letzten Pretaier Treffen neugewählten Vorstands. Zu dieser Veranstaltung wurden positive Meinungen geäußert, wobei der Aufmarsch der Kinder großen Anklang sowohl bei den Pretaiern als auch bei anderen Heimatortsgemeinschaften fand. Deshalb soll der Auftritt der Kinder, gemeinsam mit der Jugend und den Junggebliebenen auch zukünftig stattfinden. Beim vorigen Treffen ausgeteile Fragebögen betreffend Anregungen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 8

    [..] Jause an festlich geschmückten Tischen in den Gemeindesaal der evangelischen Kirche ein. Die Nachbarmutter, Frau Csef, begrüßte die Anwesenden, Frau Nader sprach über die Geschichte des Muttertags und trug zwei passende Gedichte vor. Dr. Petritsch hatte mit seinen drei Kindern ein kleines und besinnliches Programm vorbereitet: Die älteste Tochter, Angelika, spielte auf der Geige gekonnt ein sächsisches Lied, wofür es Bewunderung und reichlich Beifall gab. Die beiden kleinere [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12

    [..] vervielfältigt, an Freunde und Bekannte weitergegeben und brachte manchen Menschen Freude und Trost ins Haus. Unter dem Titel ,,Kraftquellen Gottes im Alltag" erscheint nun zum . Geburtstag von Paula Wagner, von ihren Kindern herausgegeben, eine kleine Anthologie ihrer Gedichte in Leverkusen. Diesem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen. Am . Juni wurde Paula Wagner-Henning in Zuckmantel als Tochter des dortigen Pfarrers geboren. Ihre sinnigen Kindheits- und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15

    [..] tenheim insgesamt Schilling aus seinem Sozialfonds über das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Österreichs zur Verfügung zu stellen. Im Programm sind kleine Vorführungen der Jugend- und Kindergruppe vorgesehen. Für die Kinder werden Wettspiele veranstaltet. Mittags gibt es Holzfleisch mit Salat, am Nachmittag Kaffee und Kuchen, wofür die Frauen sorgen werden. Zu erreichen ist der Festort mit der S-Bahn bis Liesing und dann zu Fuß bis in die . Bei Schl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 16

    [..] en vor und teilte es aus, das Programm gestalteten der Chor unter Pfarrer Martin Intscher, die Blaskapelle unter Stefan Schatz sen., die kürzlich auch vom kanadischen Fernsehen aufgenommen wurde, sowie die Kindergruppe unter Erika Schmidt und Sylvia Hartig mit ihren Helferinnen. Es wurden Gedichte, Musiksoli, Lieder u. a. m. geboten, die vom Publikum reich mit Beifall bedacht wurden. Die Festansprache hielt Pastor William Mundt von der Betheikirche. Die älteste Mutter, Rosina [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] eren herzlich gedankt. Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut Muttertag Zu den beliebten Festen unserer Kreisgruppe gehört die Muttertagsfeier, die wir immer schön zu gestalten versuchen. Hauptdarsteller sind natürlich die Kinder. Diesmal führten die Kleinsten unter der Leitung von Frau Jakab Lieder und Tänze vor, sagten zu Herzen gehende Gedichte auf. Otto Schatz, der Vorsitzende der Kreisgruppe, begrüßte alle Mütter und Frauen, bei denen er sich für die den Kindern und Enkeln e [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] -) war Scholtes als junger Pfarrer im nordsiebenbürgischen Wermesch und ab in Waltersdorf tätig. heiratete er Ilse Eisenburger aus Bistritz. Aus der später geschiedenen Ehe gingen acht Kinder, zehn Enkelkinder und ein Urenkel hervor. Kritische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus, die bereits während des Studiums eingesetzt hatten, brachten Edgar Scholtes eine Amtsenthebung, bedrohliche Verhöre und ausgesucht gefährlichen Kriegseinsatz ein. Während d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 6

    [..] tegrationsprogramme in dieser Zeitung vom . April vorgestellt wurden. Die kostenlose Broschüre kann von der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (BAG JAW), Kennedyallee -, Bonn, Telefon: ( ) -, bezogen werden. Kemptner Jugend im Europapark Eine Vergnügungsfahrt in den Europapark zu Rust unternahmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene am . April. Sie fuhren um Uhr aus Kempten ab und gingen nach der Ankunft in Rust um Uhr jeder für sich o [..]