SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 9

    [..] ochmeister dem Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Ferienfreizeiten Auch in diesem Jahr werden in den Sommerferien vom .-. Juli mehrere Freizeiten organisiert. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Leiter. Kinderfreizeit Kinder im Alter von bis Jahren können sich im Kinderkurort am Schluchsee mit Reizklima im Schwarzwald erholen. Die Jugendherberge, in der sie untergebracht werden, liegt direkt am Schluchsee. Der Preis beträgt DM; für Landsmannschaftsmitglieder [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] em traditionellen Faschingsball im Kleinen Schrannensaal konnte Kreisvorsitzender Johann Schuller knapp Gäste begrüßen, darunter auch Stadtrat August Forkel. Eine Bereicherung des Balls waren die Auftritte der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Elke Schertlen und Doris Schuller. Für Stimmung sorgte die ,,Neppendorfer Kapelle" unter der bewährten Regie von Josef Nutz. Die Dekoration des Saales wurde uns freundlicherweise von der Freiwilligen Feuerwehr rechtzeitig überl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] arrer Günther Hauptkorn, Feuchtwangen, gab dieser sonntäglichen Feier im kleinen Schrannensaal mit richtungweisenden Worten eine besondere Note. Pfarrer Hauptkorn leitete auch den Chor. Gedichtvorträge und Lesungen der Kinder und Jugendlichen, die ebenso mit Feuereifer dabei waren wie die von Horst Plont geleitete, aus Jugendlichen bestehende Instrumentalgruppe, ergänzten das Programm. Hans Schuller berichtete, daß die Kreisgruppe zum Weihnachtsfest Pakete nach Siebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] n, ihm zuzuhören und ihm Freude zu bereiten. Nächstenliebe zu üben, heißt intensiver zu leben und auch selbst glücklicher zu sein. Zum Thema paßte das Weihnachtsspiel, das Christa Brandsch-Böhm mit der Jugendgruppe einstudiert hatte. Den Kindern wurde für das Spiel mit einem Nikolausgeschenk gedankt. Musikalisch umrahmt wurde die Adventfeier von Ute und Ina Brandsch-Böhm am Klavier und dem Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Johann Dengel. S.R. * Auch veranstaltete [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seiteil Die Landesgruppe Hessen feierte Advent im Gewerkschaftshaus Ein voller Saal und viele Kinder Wieder war der große Saal von den Frauen geschmückt worden, undjeder konnte einen Blick auf die vielen hübschen Sachen des Basars werfen und diese erwerben. Der Erlös war, wie immer, für Hilfe nach Siebenbürgen bestimmt. Die Kinder versammelten sich gleich bei Frau Dr. Roswitha Guist vor der Bühne für das Krippenspiel. Jedes Kind ha [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] n die Adventfeiern ausrichtet. Der Chor unter der Leitung von Anni Dörner sang Weihnachtslieder, Pfarrer Betzner sprach Worte zum Advent; anschließend kam der Nikolaus. Mit Begeisterung sagten einige Kinder Gedichte auf, viel Erfolg hatten diejenigen, die mit ihren Instrumenten zum musikalischen Teil beitrugen. Danach gab es Kaffee und Kuchen, auch Tombolas wurden verlost. Mit einem Lied klang der Nachmittag aus. Auch an dieser Stelle dankt der Vorstand der Kreisgruppe allen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5

    [..] ner, Ferdinand Karl Rohrbeck, Ernst Süßmann. Wir suchen Nachkommen, Verwandte, Freunde, Wissensträger. Richten Sie bitte Ihre Nachricht an: Siebenbürgisches Musikarchiv, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Neues Buch von Karin Gündisch: ,,Weit hinter den Wäldern" Die Bücher, die Karin Gündisch - aus Heltau/Siebenbürgen in die Bundesrepublik Deutschland ausgesiedelt - bisher veröffentlicht hat, sind nicht nur Bücher für Kinder; sie sprechen jeden an, der Interesse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9

    [..] effen: HOG Bartholomä/Kronstadt Am . und . Oktober trafen sich die Bartholomäer in Schorndorf: Landsleute aus allen Teilen Deutschlands, aber auch sogar aus England und Australien; sie brachten Kinder und Enkel mit. Nach dem Mittagessen begrüßte Nachbarschaftsvater Egon Hergetz alle herzlich. Danach führte der Vorsitzende der Burzenländer HOG, Georg Groß, die Wahlen des Vorstandes durch. Es wurden sieben Leute in den Vorstand gewählt, dazu Verbindungsleute für je [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] l auf. So hatte allein die Theatergruppe im letzten Jahr Auftritte vor vollem Saale, darunter auch in Waldkraiburg, Traunreut, Augsburg, Ingolstadt und Nürnberg unter Leitung von Egon Machat und Erhard Schenker. Auch der Chor unter Willi Bretz und die Tanzgruppe (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) geleitet von Inge Konradt, brachten beachtliche kulturelle Darbietungen zuhause und auswärts bis hin zur Teilnahme der Tanzgruppen an Trachten-Europeaden im Ausland. Die Referats [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] ndsleute erhielt durch den Gottesdienst, in dem eine Pfarrerin predigte und durch die Rede des Landesvorsitzenden, Dr. Günther von Hochmeister, eine besondere Note. Wie immer wirkten der Lechnitzer Posaunenchor, der Singkreis der Frauen und eine Kinder-Trachten-Tanzgruppe bei der Ausgestaltung des Treffens mit, das wieder gut besucht war. Pfarrerin Marianne Grajer, väterlicherseits Siebenbürgerin, flochtjn ihrer Predigt in Heilig Geist ein Wort aus . Mose, und die Siebenbü [..]