SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] Durch ein Versehen beim Spiegeln der Seite , SZ . . d. J., kam es zum Vertauschen einer Zeile, was den Inhalt des Berichts an dieser Stelle unverständlich machte'. Wir bitten die Leser um Nachsicht. Die Redaktion Unserer lieben Mutter Sofia Bertleff die allerherzlichsten Glückwünsche zum . Geburtstag Ihr Gatte, Kinder, Enkel und Urenkel Freiburg, . November Heimatortsgemeinschaft Hahnbach e.V. Liebe Hahnbacherinnen, liebe Hahnbacher! Zu unserer Weihnachtsfeier am [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 11
[..] Organisator, Johann Deibel, wünschte allen einen angenehmen Aufenthalt am . und . . in Drabenderhöhe, besonders begrüßte er Pfarrer Helmut Georgsamt Gattin und die Gäste aus Schönau. OSR Schuster berichtete über die Paketaktion für Michelsdorf. Nicht nur die Alten und Kranken werden unterstützt, sondern auch die Kinder wurden Weihnachten und beschert. Mit einigen Dias wurden Erinnerungen aufgefrischt. Nach dem Abendbrot spielte ein Ehepaar zum Tanz auf. Der Höh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8
[..] l. Hier das Programm: . Uhr Musikpavillon - Eröffnung Pavillon - Gaulweiher: Foto-Ausstellung über Siebenbürgen (M. Schüssel). . Uhr Musikpavillon - Chorsingen Samuel-von-Brukenthal-Chor, Würzburg. . Uhr Biergarten - Festzelt: Volkstänze der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl, Kindergruppe Rothenburg o. d. T. u. a. .-. Uhr Konzert der Siebenbürger Blaskapelle Schwäbisch Gmünd. . Uhr Wiese vor Sporthalle: Volkstänze der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl und Kinder [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6
[..] t abenteuerlich an. Er war der Sohn des aus Schäßburg stammenden Bistritzer Lehrers Josef Eisenburger, dessen Haus ein Hort der Musikpflege war; es muß.seinen eigenen Reiz gehabt haben, wenn der seine Kinder zu einem Familienorchester vereinte. In diesem Orchester geigte auch der junge Otto mit, der bereits mit fünf Jahren vom Vater und einer älteren Schwester musikalisch angeleitet wurde. Familienkonzerte, Gastkonzerte auswärtiger Künstler beeindruckten ihn außergewöhnlic [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11
[..] rischen Textes in dessen bildnerische Aufhellung diszipliniert Helmut Arz seinen zeichnerischen Stil. Dies macht die »Lektüre« seiner sämtlichen Buchillustrationen zum geistigen Vergnügen. Fünfzig Buchtitel betreute Helmut Arz illustratorisch in den ersten zehn Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit (-). Darunter die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, Dumas' Drei Musketiere, E. T. A. Hoffmanns Nußknacker, die Geschichten und Novellen des bedeutendsten siebenbürgi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6
[..] ilie in Siebenbürgen nie abreißen. Ganz im Gegenteil stand er diesem Hubatsch-Zweig stets mit Rat und Tat zur Seite, unterstützte ihn auch finanziell und drängte darauf, daß ein reger Austausch der Kinder zwischen Schäßburg und Maria-Enzersdorf in Niederösterreich stattfand. Wahrscheinlich war es die Familie, aus der er Kraft und Ideenreichtum schöpfte und über die er wie ein Patriarch herrschte. Aus der Vielzahl der Fotos aus seinem Leben war kein einziges zu finden, auf dem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 15
[..] Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner. Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum Sieb.-Sächs. Jugend D ja D neinUnterschrift des Ehepartners Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Haushalt leben und für die Anspruch auf Kindergeld besteht. Name, Vorname, Geb.-Datum, Unterschrift Sieb.-Sächs. Jug [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8
[..] zwei Reisebusse verbindlich vorbestellt. Bitte melden Sie sich fernmündlich unter nachstehenden Telefonnummern für die Fahrt bis spätestens . August an (die Fahrtkosten betragen etwa DM pro Person, Kinder frei): Hans Drechsler, Tel. () , oder Andreas Schuffert, Tel. () . A. Schuffert wirken. So bereitete der Frauenverein die Ausstellung ,,Geräte im Weinbau" vor, der Honterus-Chor probte für die Auftritte beim Gottesdienst, auf der Freilichtbühne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] Gottesdienst und anschließendem Abendmahl. Pfarrer Lubkohl eröffnete den Gottesdienst mit einer kurzen Ansprache, die Predigt hielt Pfarrer Dieter Schobel (ehemals Pfarrer in Felmern). Pfarrer Helmut Hochmeister hielt die Festrede. Von den Kindern wurden Gedichte vorgetragen, und in Gesprächen erinnerte man sich an Felmern und seine Geschichte, die schon im Jahre begann. Es gab ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen, und mit einem gemeinsamen Abendessen endete d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7
[..] führte uns nach Gundelsheim. Bei schönstem Wetter starteten in Geretsried zwei Busse mit den Mitgliedern aus Chor und Tanzgruppen, der Theatergruppe, den Zehntfrauen und den Trachtenstickerinnen: eine fröhliche Schar von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bis hin zu Omas und Opas. In Gundelsheim besichtigten wir das Siebenbürgische Museum aufschloß Horneck. Viele von uns hatten zum erstenmal Gelegenheit, das Schloß mit dem Museum und seinen Einrichtungen kennenzulernen; d [..]









