SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] en Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Die von unserer Kreisgruppe für \ vorgesehenen Aktivitäten wurden bis jetzt erfolgreich durchgeführt. Der Wandertag im Mai hat großen Anklang gefunden. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen wanderten an einem Sonntag durch das Oberbergische Land. Im Ort Jennekken wurde bei Familie Schuster eine Pause eingelegt und wir wurden mit frisch gebackenem Kuchen überrascht. Mittags trafen wir bei unserer Hütte in Bielstein ein und es gab ein gem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] hein steht und seine Mutter weiß - geboren wurde, feiert Dr. Martin Coulin den Tag, an dem er vor Jahren in Hermannstadt das Licht der Welt erblickte, am . September. Der Monat ist nicht umstritten. Nach einer unbeschwerten Jugend im Kinderparadies - als das galt das Haus Nr. in der - leistete er nach dem Besuch der Brukenthalschule, wo er Präfekt des Coetus war, und dem Bakkalaureat rumänischen Militärdienst, der sich zwei Jahre hinzog, da inzwische [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8
[..] m, den erwähnten Siebenbürgerplatz. Sie stammen aus verschiedenen Gemeinden, Städten oder Marktflecken mit dialektialen Unterschieden. Hier ist die Mundart keine Großmuttersprache. Auch von jungen Leuten hört man im Vorübergehen die vertrauten Laute, sogar von Kindern, die schon hier geboren sind. Begrüßung in der Bäckerei: ,,Gade Morjen, hu sä gat geschlofen?" - und schon greift die Hand nach dem runden Frankenlaib, der gewünscht wird, und sagt: ,,Mer hun hegt en Sondera [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9
[..] n Adjuvanten. Der Zug bewegte sich durch die Gassen der Gemeinde, um symbolisch alle ,,Giukestrefer" (Jakobsdorfer) zum Fest zu laden. Er endete auf dem ,,Allee" genannten eingezäunten Fest- und Tanzplatz unter den Linden in der Mitte des Dorfes. Dort sangen und tanzten zuerst die Kinder, dann die Jugendlichen. Ein Verkündigungsspiel in vier Bildern erzählte, begleitet vom Kirchenchor, aus der bewegten Geschichte des Dorfes. Ansprachen von Kurator Johann Grommes und Pf. Dietr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7
[..] ngen der dreißiger Jahre, die ihrem Mann ein Übermaß an Belastungen bescheren. Im Alter von nur Jahren verlischt das Leben ihres Mannes, er läßt in bewegter, Ungewisser Zeit die Gattin mit den drei Kindern Ingeborg, Dietmar und Rosemarie allein zurück. Den harten Schicksalsschlägen für die jungverwitwete Frau ist noch lang kein Ende gesetzt. Der Zweite Weltkrieg entreißt ihr den hoffnungsvollen Stammhalter, der sich, dem Zuge der Zeit folgend, freiwillig zum Einsatz a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12
[..] itung überraschten die Nordlichter uns mit Heimatliedern. Wir verbrachten schöne und gemütliche Stunden miteinander und unser aller Dank gilt den Organisatoren und besonders Pastor Krempels. Die eingegangene Spende wurde dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen für die Betreuung der Alten, Kranken und kinderreichen Familien aus Mergeln überwiesen. Leider haben sich dieses Mal wenige Mergler zusammengefunden. Wir hoffen, daß wir uns nächstes Mal wieder in gewohnter Stärke treff [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9
[..] ie Waldgaststätte ,,Schneiderhof' ist mit der S Richtung Ebersberg, Haltestelle Gronsdorf und mit Pkw über die Wasserburger , Abzweigung und Bahnunterführung zu erreichen. Eintrittspreis DM. Für Kinder unter zehn Jahren ist der Eintritt frei. Eine rege Beteiligung erhofft der Vorstand der Kreisgruppe. Hilfe nach Siebenbürgen Paketaktion der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Harte Arbeit, vorbildlicher Einsatz einiger ehrenamtlich tätiger Landsleute [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8
[..] alitäten und Getränken. Es kann aber auch jeder selbst für seine Verpflegung sorgen. Die Siebenbürger Musikanten aus Darmstadt wollen mit ihren Darbietungen für gute Stimmung sorgen. Für die Kinder werden kurzweilige Spiele angeboten. Eintritt für Erwachsene DM, für Jugendliche DM. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns schon jetzt auf Ihr zahlreiches Erscheinen. *. Vorankündigungen: Die Strasser-Bühne wird am Samstag, dem . September, in Frankfurt um Uhr im katho [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] Elternband. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Thomas Hallmen geboren am . April in Stolzenburg gestorben am . März in Stolzenburg In stiller Trauer: Gattin: Maria Hallmen, geb. Lienerth Kinder: Thomas Hallmen in Düsseldorf Johann Hallmen in Kronstadt Martin Hallmen in Hermannstadt sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6
[..] h auch siebenbürgische Exponate aufweisen. Den Museumsführer kann man allen empfehlen, die sich für ost- und südostdeutsche Kultur interessieren. Hans-Werner Schuster Dr. Otto Liebhart Am . Februar beging Dr. Otto Liebhart, der letzte frei gewählte Rektor des Honterusgymnasiums in Kronstadt, im oberschwäbischen Weingarten inmitten seiner fünf Kinder und zahlreicher Enkel seinen . Geburtstag. Die Schule war -- neben seiner Familie -- der Schauplatz seines arbeitsreichen [..]









