SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] O h e r. Marianne R a u h und Jugendführer Martin R e i t m a n n feierten Verlobung. Ein treues Paar der Nachbarschaft, Maria und Michael S c h n e i d e r aus Mönchsdorf, feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft entbietet allen die herzlichsten Glückwünsche! * Nachbarschaft Traun Adventfeier Bei unserer Kinderadventfeier, die am . . in der Mehrzweckhalle stattfand, konnten - Personen begrüßt werden. Unter dem Motto ,,Es war einmal..." wur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] iel zu klein, um die hereinströmenden Siebenbürger zu fassen. Sie kamen nicht nur aus Nürnberg, sondern auch aus Erlangen, Stadeln, Ansbach, vor allem aber aus der Durchgangsstelle! Die Neuangekommenen der letzten Tage: etwa Personen mit vielen Kindern aus Siebenbürgen und dem Banat. Dann saßen wir gemütlich beieinander und erzählten von unserer Heimat. Es gab Tee und Würstchen, Siebenbürger-Wein; alles wurde in eigener Regie kredenzt; die Frauen hatten Kuchen mitgebracht. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4

    [..] m Uhr, in Mannheim im Eichbaum-Stammhaus P. . . (großer Saal) laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlichst ein! Durch die freundliche Unterstützung der Landesgruppen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen sind wir auch in diesem Jahr in der Lage, unseren Kindern von - Jahre und unseren älteren Landsleuten ab Jahre eine kleine Vorweihnachtsfreude zu bereiten. Näheres in der Einladung. Allen kranken Landsleuten und allen denen, die an dieser Feier n [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1

    [..] B D Nr. München, . November . Jahrgang ,,Weder Kinder noch Erben..." Auszüge aus einer Gedenkrede zum . Geburtstag Samuel von Brukenthals Von Universitätsprofessor Hans M i e s k e s Eines der beiden von Prof. Dr. Hans Mieskes anläßlich der siebenten Jahrestagung in TJffenheim/Mfr. der ,,Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V." gehaltenen Referate war als Gedenkrede Samuel von Brukenthal gewidmet, dessen . Geburtstag im verflossenen Sommer [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4

    [..] d kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees, München , , bestellt werden. Das Jahrbuch sollte in keinem sächsischen Hause fehlen. Auch als Weihnachtsgeschenk für unsere Kinder und Freunde ist es sehr zu empfehlen. Eine weitere Veröffentlichung des Hilfskomitees wird in allernächster Zeit ausgeliefert. Die Arbeit: ,,Kirchen in Siebenbürgen. Zur Baugeschichtc mittelalterlicher Kirchen" faßt das Lebenswerk des Kronstädter Architekten Gustav T r e i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferates Kreis Stuttgart Zum Unterschied von bisher, ist unser diesjähriges vorweihnachtliches Treffen auf e i n e n T a g beschränkt. Es findet am Sonnabend, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt, /, zu erreichen mit der Linie der Straßenbahn, Haltestelle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] . Durch die geschilderten Baumaßnahmen werden zu den ca. ansässigen Siebenbürger Sachsen noch Menschen hinzukommen. Auch diese Siedler werden in unserer Gemeinschaft wohnen, ihrer selbstgewählten Berufstätigkeit nachgehen hier am Ort oder In nächster Umgebung. Ihre Kinder werden nach Wunsch die Realschule oder das Gymnasium besuchen können. Sie können aber auch die herrliche Natur aus nächster Umgebung genießen, sobald Lust und Zeit da ist. Drabenderhöhe liegt im Ob [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] ben wollen. Mit und für unsere Kleinen und Großen wollen wir ein Weihnachtsspiel aufführen, zu dem die Proben demnächst in Angriff genommen werden sollen. Nun ergeht an Sie alle die Bitte, uns Ihre Kinder (bis zum . Lebensjahr), soweit sie Interesse haben mitzuspielen, zu melden. Die Meldungen bitten wir an Frau Aline Zimmermann, /, Wien, Telefon , oder Frau Edith Wagner, Steinhardtg. /, Wien, Telefon , zu richten. Der Termin der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 3

    [..] des Lyrikers hinstellt: in einem Blütenzweig den ganzen Frühling aufleuchten zu lassen. Auf Hans Wühr übertragen, könnte dieses Wort auch lauten: in einer Farbe den ganzen Himmel auf die Erde herunterzuholen. Denn Farben sind Hans Wührs und seiner Phantasie liebste Kinder. Der Falter, an dem sich diese Phantasie entzündet, ,,trägt verwirrt auf sanften Blumenflügeln ein großes Gelb", dann wiederum sind es ,,die roten Sonnen des Feldmohns", die Wühr in ihren Bann ziehen, und i [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6

    [..] tisch, aber auch selten rein abstrakt. An wenigen gegenständlich dargestellten Dingen in einer formreichen abstrakten Umgebung kann sich die Phantasie entzünden und entfalten. Wer diese Eigenschaft, die Kindern und Künstlern in besonderem Maße eigen sind, nicht verloren hat, wird die Monotypien von Ragimund Reimesch besonders schätzen. Reimesch ist ein Künstler, der nicht in eine bestimmte Kunstrichtung eingeordnet werden kann. Er ist Individualist, sein Werk phantastisch. K. [..]