SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] eldungen. Einige Gruppen, die in den vergangenen Jahren dabei gewesen sind, haben schon angekündigt, auch dieses Jahr mitzumachen. Unsere Zuschauer erwartet wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern. Birgit Teutsch und Vivienne Kellinger werden durch das Programm führen. Beide Moderatorinnen sind Mitglieder der Jugendtanzgruppe Augsburg und haben in den letzten Jahren das Programm aktiv mitgestaltet. Das kann ja nur heiter werden! Ingwelde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19

    [..] en Nachmittag eingeladen. Der Vortrag findet am Mittwoch, dem . April, Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München, statt, zu erreichen mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz (Ausgang ,,Motorama"). Susanna Knall Kreisgruppe Erding Kinderfasching mit ,,Cowboys und Indianern" Wildes Indianergeheul und rauchende Colts ­ so stellt man sich gemeinhin den Wilden Westen vor. Nicht viel anders ging es am . Februar in den Räumlichkeiten des evangelisc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] bruar in Nürnberg war es zwar bewölkt, doch während des Umzugs trocken und somit wieder ein schönes Zusammenspiel zwischen den Urzeln und den Tausenden, die die Straßen der Altstadt säumten. Auch die Kinder und Jugendlichen, die von Jahr zu Jahr besser knallen und den Zug diszipliniert hervorragend mitgestalten, haben großen Spaß daran. Begeisterung immer wieder auch beim Knallen im UBahn-Schacht. Im Umzug bewunderte man die Reifenschwingerin Sabine Herberth () aus Raind [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 24

    [..] eckt werden konnten. Die Entscheidung zur Prämierung der besten Verkleidungen fiel den Juroren, die sich aus dem Vorstand der Kreisgruppe Schorndorf rekrutierten, sichtlich schwer. Zuerst wurden die vielen Kinder für ihre schönen Kostüme mit Süßigkeiten bedacht. Unter den Erwachsenen belegten Harry Potter und der Zauberer den ersten Platz. Für viel Aufsehen und lautes Peitschenschnalzen sorgten die zweitplazierten Urzeln, die in ihren selbst genähten Kostümen zuvor am Urzelnu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17

    [..] kte Wände und Tische, unternehmungslustige Gesichter, kecke Hütchen, leckere Faschingskrapfen und duftender Kaffee zum Auftakt ­ was will man mehr? In dieser guten Stimmung wurden anfangs die Geburtstagskinder gebührend gefeiert, mit kleinen Geschenken überrascht und ihre Wunschlieder angestimmt. Die Gäste aus der Fürther Nachbarschaft erheiterten dann die Faschingsgesellschaft mit dem Sketch ,,Auf dem Standesamt" unter der Leitung von Rosel Potoradi. Besonders gut gefiel das [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] es mit (vorläufigem) Programm: Musikeröffnung Städtische Musikschule Landshut, Begrüßung durch Jürgen Schuster (Präsident der HDH), Klaviervortrag (Leinberger Gymnasium), Festrede (Redner steht noch nicht fest), Grußworte Klaus Wegmann (Freundeskreis Landshut ­ Sibiu/ Hermannstadt), Kinderchor der Städtischen Musikschule Landshut, Klaviervortrag (Leinberger Gymnasium), Ensemble Brukenthal-Gymnasium Hermannstadt, Chordarbietung (Städtische Musikschule Landshut), . Uhr Sekt [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4

    [..] keit begann Acker als Fachlehrer an Landwirtschaftsschulen, zuerst in Lippa und dann in Arad. In der stattlichen Gemeinde Ortzidorf heiratete er die Apothekertochter Gertrud Scheible. Aus der Ehe sind vier Kinder hervorgegangen. übersiedelte die Familie nach Deutschland und ließ sich in Hessen nieder, wo die Eltern der Gattin wohnten. Simon Acker erhielt als Landwirtschaftslehrer in Wiesbaden eine Anstellung und wirkte auch als Berater im Landwirtschaftsamt. Die Arb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10

    [..] e in Berührung. Sie machte bereits im Alter von zwölf Jahren selbstständig Führungen im Stundturm. Kindheitserinnerungen aus Schäßburg und Familiengeschichte hat die hoch betagte Autorin ihren fünf Kindern gewidmet und auf deren Wunsch geschrieben. Aber auch ältere Schäßburger, die sich noch an Leicht Lieschen erinnerten oder von ihr gehört hatten, haben gerne darin gelesen. Der Weg zu diesem späten Buch war aber weit. Noch vor dem Ablegen des externen Abiturs (in Schäßbug wa [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18

    [..] hielt eine Ansprache zu diesem besinnlichen Fest. Der Höhepunkt für unsere Kleinen war das Erscheinen des Nikolaus mit seinem großen Sack, in dem er viele Päckchen hatte. Auf seinen Wunsch trugen die Kinder Gedichte vor. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dr. Simon Penteker dankte dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit in den vergangen vier Jahren und bat um die Entlastung des Vorstandes. Die Wahl des neuen Vorstands wurde unter der Wah [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 19

    [..] ball am . Februar in das Vereinshaus Herzogenaurach, , herzlich ein. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgt die Musikband ,,Romanticas". Der Ball beginnt um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Harald Martini, Telefon: ( ) . Kinderfasching des Kreisverbandes Herzlich willkommen zum Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg am . Februar von . bis . Uhr im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche, , Fürth. [..]