SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23

    [..] rn auch die Freunde Agnethler gern gesehene Gäste sind. W. Wächter Gelungenes . Marktschelker Heimattreffen Zum . Marktschelker Treffen fanden sich am . Oktober wieder viele Heimatverbundene im einladenden Genossenschaftssaalbau in Nürnberg ein. Erfreulicherweise waren alle Generationen vertreten, Kinder tummelten sich im Saal, junge und alte Gesichter strahlten vor Wiedersehensfreude. Das Umarmen und Händeschütteln wollte kein Ende nehmen. Traditionsgemäß begann das Tr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25

    [..] e Großpolder, liebe Gäste, auch diesmal sind Sie alle herzlich eingeladen für Samstag, den . Dezember , um . Uhr zu unserem Leuchtersingen in die St. Thomas-Chapel nach Augsburg zu kommen. Kinder, die ein Gedicht aufsagen oder einen Beitrag leisten möchten, sind herzlich willkommen. Die Eltern werden gebeten, diese Beiträge bei Christa Wandschneider, Telefon: ( ) , zu melden. Alle Kinder erhalten nach altem Brauch ein Päckchen. Wir freuen uns, mit Ihnen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 12

    [..] lassen, um sie für den sozialistischen Aufbau zu gewinnen. Unsere Landsleute sahen in den deutschen Schulen die Gewähr für den Fortbestand der deutschen Minderheit und nahmen die Gelegenheit wahr, die soziale Position ihrer Kinder durch den Schulbesuch zu verbessern. Der am . April in Perkos im Banat geborene Jakob Neumann besuchte das Deutsche Realgymnasium, anschließend die Deutsche römisch-katholische Lehrerbildungsanstalt in Temeswar und erwarb das Lehrerdiplo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] ) auf den Kultus und die Pflege privater Frömmigkeit zurückgedrängt, sie durfte kein öffentliches Wächteramt wahrnehmen. Alle aber fragten: Wie wird es weiter gehen? Das ist die seelische Befindlichkeit, die diese Bilder auch heraufbeschwören. Zum einen Gemeinden und Gemeindeglieder, die trotz allem ihre Festtracht anziehen und zuversichtlich singen ,,Ein' feste Burg ist unser Gott" und sich mit dieser schon so oft erfahrenen Wahrheit aufrichten und trösten lassen. Zum an [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22

    [..] Einen Abend der Superlative erlebten wir am . Oktober im ,,Adalbert-Stifter-Saal" des Sudetendeutschen Hauses in München. Unsere Kinder und Jugendlichen boten ein außergewöhnliches Konzert, das uns alle tief berührte. Sie spielten klassische Musik auf einem sehr hohen Niveau und übertrafen all unsere Erwartungen. Man muss bedenken, dass diese jungen Musiker in ihrer Freizeit musizieren und so ihrem schönen, aber schwierigen Hobby nachgehen. Es ist das erste Mal, dass sieben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25

    [..] Uhr beginnt das Programm mit einer Darbietung des siebenbürgisch-sächsischen Chors (Leitung: Margarethe Ortius). Pfarrer i. R. Bernddieter Schobel wird die Predigt halten. Höhepunkt wird auch dieses Jahr ein buntes Kinderprogramm sein. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungen hierfür nimmt Marion Jäger unter Telefon ( ) entgegen. Im Anschluss an das Programm kann man sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen und d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26

    [..] ber um . Uhr in der Waldkirche in Heidenheim statt. Wegen der Tanzproben für das -jährige Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg findet dieses Jahr kein Krippenspiel statt. Dafür sagen die Kinder Gedichte auf. Also bitte rechtzeitig anfangen, Gedichte zu üben, sonst kommt der Weihnachtsmann mit der Rute! Kreisgruppe Schorndorf Tracht stiftet Gemeinschaft Am . Oktober fanden sich zahlreiche Trachtenträger zum diesjährigen Tag der Tracht in der Schlachthofgaststätt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30

    [..] enn sich die Pretaier vor Ort darum kümmern, geschieht so etwas nicht. Einen wichtigen Platz in den Reden nehmen die Werte ein, nach denen wir unser Leben in der neuen Heimat ausrichten. Es sind Werte, die wir von unseren Vorfahren übernommen haben und unseren Kindern weitergeben müssen: ,,Freiheit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe ­ Gemeinschaft". Besonders die Gemeinschaft ist dem Autor wichtig, die Verwurzelung in der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen. Darin findet der Ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16

    [..] Kreisgruppe München ,,Jugend trifft Klassik" Unter dem Motto ,,Jugend trifft Klassik ­ Siebenbürgische Kinder und Jugendliche unterstützt von ihren Eltern interpretieren klassische Musik" veranstaltet die Kreisgruppe München am Sonntag, dem . Oktober , um . Uhr im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses einen musikalischen Nachmittag. Es wird eine Begegnung sein mit klassischer Musik im weitesten Sinne (näheres in dieser Zeitung, Folge vom . September [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8

    [..] den Verband der Siebenbürger-Sachsen". Ihren Ausklang erlebten die Kulturtage erneut im rumänischen Generalkonsulat, wo es Hochzeitsbräuche, Darbietungen der Tanzgruppen aus Drabenderhöhe, Köln und Setterich sowie Programme für Kinder gab. Dass auch viele Jugendliche mit von der Partie waren, erfreute alle Beteiligten. Schließlich wünscht man sich doch, dass die junge Generation das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe bewahrt und weiter pflegt. Dieter Göllner Der wahre Schat [..]