SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] mit kulinarischen Spezialitäten wie Mici vom Grill oder Baumstriezel stärken. Um . Uhr setzen wir unsere Veranstaltung mit Grußworten der Ehrengäste und dem Kronenfest fort. Unter der Krone werden die Kindertanzgruppe München, die Jugendtanzgruppen Lohhof, München und Ingolstadt sowie die Volkstanzgruppen München und Garching auftreten. Anschließend können alle Gäste zu den Klängen der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" unter der Leitung von Werner Schullerus selbst da [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] seines Dirigenten Reinhold Schneider das Lied ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud" und ,,Motterhärz" von Georg Meyndt. Nach der gemütlichen Kaffeestunde mit gutem Nussstriezel und angeregten Gesprächen folgte das Muttertagsfestprogramm der Kindergruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi. Auf der mit frischem Birkengrün und Blumen geschmückten Bühne trugen die Kinder Anna Endörfer, Katharina Theil, Harry und Amelie Schuster, Paul und Mario Pankratius, Marie Luise Potoradi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12

    [..] u dem ihr die Nachbarschaft Schwanenstadt herzlich gratulierte und ihr einen Geschenkkorb überreichte. Die große FamilienGeburtstagsfeier, zu der die Jubilarin geladen hatte, fand am Ostersonntag statt. Es kamen ihre drei Kinder, elf Enkel und Urenkel samt Partnern sowie weitere Verwandte, sodass insgesamt Personen anwesend waren. Wir wünschen der Jubilarin noch eine gute Zeit. Stammtisch ­ Die Nachbarschaft Schwanenstadt hält jeden zweiten Dienstag im Monat im Gasthof [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3

    [..] TAG . April . Seite Die Nachwuchsveranstaltung ist zum siebten Mal in Serie in das Programm des Heimattages aufgenommen und damit ein fest etablierter Programmpunkt. Jedes Jahr nahmen bis Kinder aktiv am Programm teil. Jene Kinder, die bereits mitgewirkt haben, sind inzwischen Jugendliche. Viele von ihnen sind auch heuer wieder beim Heimattag dabei. Sie sind in Tanz- und Jugendgruppen aktiv und dadurch für unterschiedliche Veranstaltungen mit verantwortlic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 11

    [..] gen geprägt haben. Im Rahmen des Kunstunterrichts gestalteten die Schüler zahlreiche Wappen als Abbild oder Variante der siebenbürgischen Wappen und präsentierten sie im Schulhaus (siehe Foto). Nachdem die Kinder in die über -jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen eingeführt wurden, stellten sie sich die Frage: Wo leben die Deutschen aus Siebenbürgen heute? ­ Nach dem Zweiten Weltkrieg, so erfuhren sie, begann der Exodus der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15

    [..] e Wiederholung im nächsten Jahr. Birgit Tartler Kreisverband Nürnberg Kreativveranstaltung zum Schülerwettbewerb Passend zum Bayerischen Schülerwettbewerb / ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" des Kultusministeriums beschäftigten sich die Kinder der Sing- und Spielgruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi in den vergangenen Monaten mit dem Thema ,,Siebenbürgen im Karpatenbogen ­ die Stammheimat unserer Eltern und Großeltern". Im Rahmen einer Kulturveranstal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17

    [..] ein wunderschöner Anblick. Es ist erfreulich, dass sich unsere Landsleute in der Freizeit dem Erhalt der schönen Tänze und Trachten widmen. Die Erwachsenentanzgruppe zählt derzeit neun Paare. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Renate König zeigte mit großem Eifer und viel Freude zwei neu einstudierte Tänze. Den Schlusspunkt setzte zu etwas vorgerückter Stunde die Siebenbürger Blaskapelle. Sie hatte für diese Veranstaltung einige ne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11

    [..] . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anzahl der Mitglieder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten: . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] die Siebenbürger Sachsen etwa vier Milliarden mehr in die Rentenkasse einzahlen, als sächsische Rentner und Rentnerinnen beziehen. Hans Kepp Kalligraphie-Seminar: ,,Sprüche aus Omas Zeit" Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen zum KalligraphieSeminar. Wir treffen uns am Samstag, dem . April, um . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, . Unter professioneller Betreuung der Kursleiterin Melitta Zakel, Grafikdesignerin von Beruf, werde [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16

    [..] ammensein. Fleißige Frauenhände fertigten Strick- und Backwaren als Spende für ,,Kartei in Not". Zur Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Neuburg an der Donau fanden sich am . Dezember Erwachsene und Kinder ein. Der Singkreis und unsere Blaskapelle gestalteten den musikalischen Teil dieser Weihnachtsfeier. Die Kinder boten Gedichte, Lesung und Gesang. Sie waren einfach spitze! Ein Weihnachtssketch von und mit Hilde Juchum und Holger Gottschling, in dem die Griusi auch in [..]