SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] n Platz besetzt und so mussten noch zusätzliche Tische gedeckt werden, um ein festliches Ambiente zu schaffen. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Landsmannschaft der Schlesier, der Ortsgruppe Vilshofen, acht Kinder sowie der evangelische Stadtpfarrer Heinrich Soffel mit Familie. Ein guter und treuer Freund des Kreisverbandes, Werner Pieldner, war extra aus Fürth angereist. Sie alle begrüßte der Vorsitzende Folberth in einer feierlichen Adventsansprache. Die Mitglied [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16
[..] ichen Trubel Abstand gewinnen. So war es auch gedacht! Maßgeblich trugen dazu die von unseren Mitgliedern gebotene Weihnachtsmusik, Lesungen und Gedichte bei. Daran waren, wie auch in den letzten Jahren, viele Kinder beteiligt, die bei dieser Feier ihre ersten Auftritt vor breitem Publikum hatten. Alles ging gut, alle waren erfreut, vor allem Eltern und Großeltern. Ein gemeinsamer Instrumentenchor von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beschloss unsere Adventsfeier mit bek [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17
[..] Kreisgruppe Waiblingen Jahre Kinderprogramm bei der Weihnachtsfeier in Backnang Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier trafen sich die Siebenbürger Sachsen aus Backnang und Umgebung am . Dezember in der Markuskirche. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper würdigte dabei die Leistung der ,,Brückenbauer": ,,Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken", zitierte Nopper vor den rund Besuchern der Veranstaltung den Friedensnobelpreisträger Dominique Pire. Das St [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18
[..] . Januar , unter Telefon: ( ) , ab . Uhr. Hermann Eisele Kreisgruppe Schorndorf Adventsfeier Die Adventsfeier der Kreisgruppe Schorndorf fand am . Dezember in der Gaststätte ,,Schlachthof" statt. Unsere Vorsitzende Annemarie Morgen hielt eine kurze Ansprache und begrüßte alle Landsleute sowie die zahlreichen Kinder. Zur besinnlichen Atmosphäre trugen die Weihnachtsgedichte, vorgetragen von Annemarie Morgen und Maria Theil, bei. Rund Kinder hörten g [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] Weihnachtsgeschichte verkörperten. Regie führte Anna Guni. Danach spielten Jessika Pildner und Larissa Nietsch gekonnt auf der Flöte, begleitet am Keybord von Bernd Theuerkauf. Dann trugen sehr viele Kinder Gedichte vor. Der Siebenbürgische Chor mit dem Lied ,,O Bethlehem du kleine Stadt" war in die Weihnachtsgeschichte eingebunden. Später sang der Chor unter der Leitung von Hildegard Werner weitere Lieder, darunter das neue Siebenbürgenlied: ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen". [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20
[..] t Du für uns Zeit, wenn man Dich braucht, bist Du nicht weit. Lass' uns an diesem Tage Dir für alles DANKE sagen. Es gratulieren von Herzen: Deine Ehefrau Regina Sohn Horst-Hans mit Henriette Anzeige Nordrhein-Westfalen Johann Lierenz geboren am . . in Stein, wohnhaft in Dortmund Es gratulieren dir ganz herzlich zu deinem . Geburtstag deine Frau Hermine, Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Knuff geboren am . . i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21
[..] iert und das Kaffeetrinken vorbereitet. Die musikalische Begleitung übernahm unsere Kapelle unter der Leitung von Heiko Ginsel. Pfarrerin Leichsenring hielt die Andacht und erzählte für Erwachsene und Kinder gleichermaßen interessant vom Teufelchen, das Weihnachten erleben wollte. Anschließend führte die Kinder-Laienspielgruppe das Stück ,,Der überlistete Ruprecht" auf. Kinder im Alter von vier bis vierzehn Jahren wirkten mit. Auf der liebevoll dekorierten Bühne spielten d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] he Lehrerin im Banat Irmtraut Heinz verstarb in Karlsruhe Irmtraut Heinz verstarb am . November im Alter von Jahren in Karlsruhe. Geboren wurde sie am . Dezember als ältestes von sechs Kindern des Ehepaares Josef Hayn und Helene, geborene Szilagyi, in Schäßburg. Der Vater war Webermeister und besaß einen industriellen Kleinbetrieb. In ihrem Heimatstädtchen besuchte Irmtraut Hayn das Evangelische Mädchenlyzeum, wo das dritte Schuljahr den Beginn einer unzertren [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10
[..] einheiten, dazu die Flucht in die Kleine Walachei mit fast fünfmonatigem Aufenthalt in Craiova hinter sich. Kästner heiratete die zweiundzwanzigjährige Pauline Simonis (-), mit der er in rund dreijähriger Ehe zwei Kinder hatte: Johann Viktor () und Pauline (-). Trotz bemerkenswerter zahlreicher politökonomischer Texte in Periodika des In- und Auslands, die er in der Zeit nach der Rückkehr aus Craiova veröffentlichte, trat Viktor Kästner als homo p [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20
[..] ,Vijeltchen" trug der Chor mit der Solistin Inge Zimmermann im Wechsel vor. Das lustige und hurtige ,,Heißa Kathreinerle" widmete der Chorleiter am Vorabend allen Katharinen unter den Anwesenden. Es folgten die Kindergartenkinder unter der Leitung von Doris Ongerth, die mit dem DreiReihentanz und dem Homburg-Sechstour-Tanz das Publikum erfreuten. Alle Kinder traten in Tracht auf. Die sieben Schülerpaare unter der Leitung von Gerlinde Theil bekamen Beifall für ihre PikPolka [..]









