SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 21

    [..] ventssonntag verlegt. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Sindelfingen-Maichingen. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Es gibt ein Programm, gestaltet vom Chor, der Blaskapelle und der Kindertanzgruppe. Die Eintrittskarten für den Silvesterball in der Stadthalle in Sindelfingen werden hier erstmals zum Verkauf angeboten. Ab . Uhr wird das Foyer für den Vorverkauf geöffnet. Es werden nur noch höchstens zehn Karten pro Person abgegeben. Zum Tanz spielt an Sil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28

    [..] eum mit Gerätschaften von früher ausgestattet ist. Auch herrliche, alte Kinder- und Kochbücher waren ausgestellt. Bei unserer Rückkehr hatten fleißige Helfer die Tische zum Kaffeetrinken gedeckt. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm erfreute uns mit drei Volkstänzen in siebenbürgischer Tracht. Ein Sketch, an dem sich drei Generationen beteiligten, beendete das Nachmittagsprogramm. Der Auftritt der Kinder war eine gute Überleitung zu einer längeren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5

    [..] folgte ein kurzweiliges Kulturprogramm. Unter der Moderation von Konsulent Manfred Schuller wirkten mit: Volkstanzgruppen aus Ingolstadt, Alte Jugend Traun, Jugend Traun, Bundestanzgruppe Österreich, Kindertanzgruppe Wels, Jugend- und Volkstanzgruppe Wels. Der Jugendbachchor aus Kronstadt sang sich mit klangvollen Volksliedern in die Herzen des Publikums. ,,Unser christlich-nachbarschaftlicher Geist ist eine wichtige Kraftquelle" Bundesobmann Volker Petri hielt am Samstagaben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 13

    [..] Kart-Fahren JUGEND IM BLICK Schon immer ein Kindernarr Interview mit Astrid Göddert Astrid Göddert () ist die Seele der siebenbürgischen Tanzgruppen in Biberach. Seitdem sie vor Jahren die erste Kindertanzgruppe gegründet hat, leitet sie ununterbrochen Tanzgruppen und das mit großem Erfolg: In den letzten zwei Jahren holte sie mit ihrer Jugendtanzgruppe den ersten Preis beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Im Moment leitet [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 21

    [..] ntanzgruppe Stuttgart-Schorndorf die ersten Tänze. Etwas später trafen die Kinder ein, so dass die Passanten eine große Gruppe an Trachtenträgern vor den Ständen erlebten. Große Begeisterung rief die Kindertanzgruppe hervor, die erst mit den Kleinsten zwei Tänze zeigte, gefolgt von den Großen mit weiteren zwei Tänzen. Nach dem Auftritt der Erwachsenentanzgruppe wurde gemeinsam die Reklich Med aufgeführt. Vielen Dank an das Organisationsteam und die Helfer beim Aufbau, Abbau, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25

    [..] in Brenndörfer, und des Vorsitzenden der HOG Kronstadt, Hansgeorg von Killyen. Musikalisch wirkten die Blechbläser unter der Leitung von Walter Tartler und abends der Alleinunterhalter Hans Lang. Die Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf erfreute uns mit ihren gelungenen Darbietungen. Festredner Dr. Dr. Gerald Volkmer, stellvertretender Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München, Mitglied in beiden bisherigen Heimatortsgemeinschaften, r [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16

    [..] e vier Tanzgruppen in ihren Trachten in der Exerzierhalle zwischen Blasmusik, Trachtenvereinen und -modenschauen, Mundartlesungen, Volksmusikfreunden und vielen anderen Gruppen auf. Zuerst zeigte die Kindertanzgruppe mit einer Quadrille ihr Können, dann führte die Schülertanzgruppe unter Leitung von Ingrid Mattes zwei flotte Tänze auf. Gemeinsam begeisterten beide Gruppen mit der ,,Schnellen Polka". Kulturreferentin Gerda Knall begrüßte die Gäste im Namen der Kreisgruppe Ingo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] lturnachmittag bereits ab . Uhr in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule, , Laupheim, statt. Wir beginnen dieses Mal mit Kaffee und Kuchen. Anschließend führen Mitglieder der Kindertanzgruppe Biberach das Märchens ,,Det Rotkäppchen" in sächsischer Mundart, gereimt von Helene Platz, auf. Es folgen der Vortrag von Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, ehemaliger Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, zum Thema ,,Sieben [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12

    [..] Münchner durften, wie gewohnt, den Bus einweihen und sich gute Plätze sichern. Die große Geretsrieder Truppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, zehn jungen Musikern aus den Reihen der Kindertanzgruppe und Gästen plus Proviant und Getränke, kam kurz darauf hinzu, und die lustige Fahrt nach Padua konnte beginnen. Mit Akkordeon, Gitarre, Cachon und viel Gesang war die achtstündige Fahrt schnell rum und alle Teilnehmer hatten ihren Spaß. Dieses Jahr wurde uns e [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14

    [..] iesmal von Holger Pauli bezwungen, der mit der traditionellen Ansprache zur feierlichen Unterhaltung lud und die Kinder mit dem ,,süßen Regen" beglückte. Die Tanzdarbietungen eröffnete die -köpfige Kindertanzgruppe Augsburg der Vier- bis Zehnjährigen, angeleitet von Rosemarie Schwarz, mit Müller und Stockholm Schottisch. Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Heidenheim, in fester Hand von Gwendoline Onghert-Renten und Helga Schuster, boten den Neppendorfer Ländler mit Vari [..]