SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 21

    [..] gemütlich. Alt und Jung hatten ihren Spaß. Im Gespräch mit Freunden und Bekannten wurde es ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag. Auch die vielen Kinder (die meisten kannten sich schon aus der Kindertanzgruppe) hatten keine Sekunde Langeweile und konnten sich den ganzen Nachmittag nach Herzenslust austoben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die Grillmeister, die ihre Arbeit sehr gut gemacht haben, und vor allem an die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten". S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] Zeck zeigte uns ,,ihre Burg" und das gepflegte Pfarrhaus. Beeindruckt fuhren wir zurück nach Hermannstadt, wo der Abend ausklang. Am Besichtigungsprogramm für Freitag nahmen Eltern und Mitglieder der Kindertanzgruppe teil. Die JTG hatte Lust auf einen Badetag. So fuhr der Rest, begleitet von Herrn und Frau Nowak, nach Heltau und Michelsberg. In Heltau wurde die Burg besichtigt und in Michelsberg ging es auf den Berg, um die Burg und die wunderschöne Aussicht zu genießen. Auf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10

    [..] Terenten. Dann ging es zurück über die Alpen nach Hause. Im Gepäck hatte man vier Tage wunderschöne Bergwelt und Natur, Gastfreundschaft, Erlebnis und Spaß und vor allem Gemeinschaft. Die Kinder der Kindertanzgruppe Heidenheim haben sich diesen Ausflug durch ihr fleißiges Üben und die vielen Auftritte redlich verdient. Der Ausflug war für sie ermäßigt und wurde von der HOG Kleinscheuern, der Kreisgruppe Heidenheim und aus Spenden und Gagen von den Auftritten finanziert. Viel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13

    [..] präsentierten die zahlreichen Gruppen ihre Tanzdarbietungen und erfreuten die Besucher mit einem bunten Programm, moderiert von Anna Gherghel und Tobias Krempels. Die darstellenden Gruppen waren: die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Annette Folkendt, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkart, die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels, die Oberköster Volkstanzfreunde, die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] chunn () hielt seine Rede aus der Krone in luftiger Höhe und bat um eine reiche Ernte. Anschließend regnete es Süßigkeiten auf die wartenden Kinder. Es folgten die Tanzdarbietungen. Zuerst trat die Kindertanzgruppe mit dem Bändertanz und dem ,,Hirtenmadl" unter der Leitung von Doris Ongerth und den Helferinnen Erika Fernolend und Uschi Schuller auf. Die Schülertanzgruppe mit Ines Binder zeigte den ,,Jungsächsisch". Die Banater Schwaben führten in ihren schönen Trachten den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15

    [..] alzer mit Irmtraut Gabel. Dann füllte sich der Platz unter der Krone mit den anderen Tanzpaaren. Ein weiterer Höhepunkt des Kronenfestes waren die Tanzdarbietungen, angeführt von den Jüngsten aus der Kindertanzgruppe. Moderation und Vorstellung übernahmen Tanja Thodt und Manfred Schenn. Besonders die bayerische Gruppe erntete viel Applaus. Den Tanzreigen schloss der Gemeinschaftstanz ,,Großer Atlantik", an dem sich alle Gruppen mit Tanzpaaren beteiligten. Die Zuschauer hon [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 17

    [..] denheimer Kreisgruppe beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Bei strahlendem Sonnenschein formierte sich die Heidenheimer Gruppe zu einem Hochzeitszug. Angeführt wurde er durch die Kleinsten der Kindertanzgruppe, gefolgt von der Jugendtanzgruppe. Das Brautpaar Bettina Bartesch und Johannes Quirin mit Trauzeugen und Hochzeitsvater aus dem Unterwald sowie die vielen anderen Hochzeitsgäste überzeugten durch ihre originelle Festtracht und ließen so manche Erinnerungen an Hoc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 19

    [..] wir uns in diesem Jahr auf die Mitwirkung der Siebenbürger Volkstanzgruppe ,,Mittelhessen" sowie der Volkstanzgruppe ,,Schwoweleit" von der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Gemeinsam mit unserer Kindertanzgruppe aus Pfungstadt werden im Laufe des Nachmittags verschiedene Tanzeinlagen dargeboten und die Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten wird bis ca. . Uhr das Programm musikalisch abrunden. Natürlich werden wir wieder hausgemachte Mici, frisch gebackenen Baumstri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 15

    [..] knecht Hans Lederer hoch oben vom Kronenbaum und Altknecht Gerhard Winkler am Boden, gefolgt von einem Tanzauftritt der Jugendgruppe. Der Höhepunkt war der Auftritt der vor einem Jahr neu gegründeten Kindertanzgruppe, die sich erstmals vollständig in Tracht gekleidet dem Publikum präsentierte und der Jugendgruppe die Show stahl ­ eine Augenweide, die die Gäste zu einem wahren Beifallssturm hinriss ­ das wochenlange Proben der Kinder sowie das Sticken und Nähen der Eltern und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16

    [..] il musikalisch. Um Uhr begann das Kulturprogramm: Zu den Klängen der Blaskapelle Landshut und der ,,Lustigen Adjuvanten" erfolgte der gemeinsame Aufmarsch aller Tanzpaare. Nacheinander zeigten die Kindertanzgruppe, die Siebenbürger Jugend und die ,,Alte Jugend" die einstudierten Tänze. Der Altknecht Stefan Roth bestieg den schön geschmückten Kronenbaum und hielt seine Kronenpredigt, die er mit einem selbstverfassten Gedicht ,,krönte". Das Werfen von Zuckerln zur schon sehn [..]