SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25
[..] f Am . Mai fand der Frühlingsball der Biberacher Jugendtanzgruppe in der Turn- und Festhalle Warthausen statt. Die Jugendtanzgruppe Kassel war als Gasttanzgruppe eingeladen. So konnte sie neben der Kindertanzgruppe Biberach ebenfalls einen Tanz zum Besten geben und führte die ,,Kegelquadrille" vor. Gemeinsam mit der Kinder- und der Jugendtanzgruppe Biberach wurde abschließend der ,,Siebenschritt" getanzt. Es war ein gelungenes Fest. Wir danken auch an dieser Stelle für die [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20
[..] rbelten nur so über die Festbühne. Leider waren die Schüler- und die Erwachsenentanzgruppe verhindert, aber die Siebenbürger Sachsen wurden bravourös von der Kinderund Jugendtanzgruppe vertreten. Die Kindertanzgruppe konnte mit zwölf kleinen Tänzern und Tänzerinnen zwischen drei und neun Jahren sowie ihren beiden Helferinnen Erika Fernolend und Ursula Schuller unter der Leitung von Doris Ongerth regelrecht glänzen. Diesmal zeigten sie ein sehr schwieriges Programm. Sicher gel [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21
[..] Volkstanzgruppe Herzogenaurach in den Weihersbach () ab . Uhr ein. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird auch die Kinderkrone wieder aufgestellt. Diese Krone soll wieder von unserer Kindertanzgruppe und den Kindergruppen des Kreisverbandes gebunden werden. Um . Uhr findet auf dem Festplatz eine kurze kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach einer Begrüßung und de [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23
[..] em sich einige Zünfte wie z.B. Bäcker, Metzger, Köche, Schornsteinfeger sowie die Stadträte von Landshut und verschiedene Trachtengruppen, unter anderem die Blaskapelle, die Erwachsenen-, Jugend- und Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Landshut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, beteiligen. Gegen . Uhr zapfte der Bürgermeister von Landshut, Hans Rampf, vor dem mittelalterlichen Rathaus das Dultbier an und mit mehreren Böllerschüssen wurde die Dult eröffnet. Nach dem Anz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 5
[..] rt, genauso wie Freundschaft und die Zugehörigkeit zu den Siebenbürger Sachsen. Das will sie auch an die nächste Generation weitergeben: Ihre sechsjährige Tochter ist Mitglied in der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Augsburg, mit der sie an Aktivitäten teilnimmt, die der siebenbürgisch-sächsischen Brauchtumspflege dienen. ,,Wir haben ein besonderes Verständnis von Gemeinschaft, das von unseren gemeinsamen Werten und Wurzeln geprägt ist", sagt die Rechtsanwältin. In der CWG h [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11
[..] den sie mitorganisiert und der in diesem Jahr in Neumarkt stattfindet. Das Gespräch führte Angelika Stefan. Wie bist du zur siebenbürgischen Jugendarbeit gekommen? Als ich klein war, habe ich in der Kindertanzgruppe Nürnberg angefangen. Das hat mir immer gut gefallen. Dann kam die Phase des Jugendlich-Seins und des ,,Wir wollen keine Tracht anziehen!". Mit habe ich zum ersten Mal vom Vorbereitungsseminar gehört und bin als Jugendreferentin dorthin gefahren. Ich war völlig [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 13
[..] eramik-Workshop eingeladen und es kamen am . März nach Schwabach begeisterte Frauen und sogar ein junges Mädchen, unsere Katharina Theil, die ihre Mama zum . Mal begleitet hat (sie tanzt in der Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, tanzt als Tanzmariechen, spielt Theater und ist sehr aktiv, wenn es um den Kreisverband geht). Die Teilnehmerinnen kamen aus Forchheim, Fürth, Oberasbach, Nürnberg, Schwabach und Roth manche mit mehr, andere ganz ohne Erfahrun [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14
[..] , Augsburg, statt. Die Liturgie hält Pfarrer Wolfgang Küffer, die Predigt Pfarrer Johann Rehner. Der Siebenbürgische Chor Augsburg gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird mit Gedichten und Liedern erfreuen. Besonders willkommen sind junge Familien mit Kindern. Wir bitten die Besucher, in siebenbürgischer Festtracht zu erscheinen. Anschließend lädt Marianne Roth zur Besichtigung der Ausstellung ,,Leibchen in der siebenbürgisch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15
[..] Gottesdienste mit siebenbürgischer Liturgie, die dritte hat äußerst positive Erfahrungen mit dem Engagement von bundesweit bekannten Sängerinnen und Sängern, eine vierte lässt bei Veranstaltungen der Kindertanzgruppe die Kinder selbst im Saal Spenden einsammeln, eine andere beklagt hingegen Terminüberlappungen und hohe Mietkosten von kirchlichen Räumen. Über positive Erfahrungen bei der Mitgliederwerbung berichtete die Kreisgruppe Heidenheim. Erfreulicherweise gab es keine Kl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16
[..] it Kultur und Unterhaltung geboten, bei dem für jeden etwas dabei war. Passend zu Ostern leitete Helga Schuster den kulturellen Teil mit dem Gedicht ,,Üstern a Siwebärjen" von Dietrich Weber ein. Die Kindertanzgruppe zeigte mit den zwei Tänzen ,,Schiff muss segeln" und ,,Michel Finnigan", dass sie fleißig geprobt hatte. Einen anspruchsvollen Tanz führte die Jugendtanzgruppe mit dem ,,Zwiefachen" vor, bei dem es viele Wechsel von Polka- und Walzerschritten gab. Das Hineinheben [..]









