SbZ-Archiv - Stichwort »Klein Karin«

Zur Suchanfrage wurden 1043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] erg Zehnjähriges Jubiläum der Nachbarschaft Roßtal Am . September feierte die siebenbürgische Nachbarschaft Roßtal zehn Jahre Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freundschaft in den Räumlichkeiten des Kleintierzuchtvereins Roßtal. Zu Beginn wurden die Gäste und Freunde von den Vereinsmitgliedern, in traditioneller Tracht gekleidet, mit selbst gebackener Hanklich und Schnaps persönlich begrüßt. Zu den geladenen Gästen zählten unter anderem der . Bürgermeister Matthias Prießnitz [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] ." (Schattenspiele, S. ; Schlattner schloss neben seinem Theologiestudium auch ein Studium der Hydrologie ab, Anm. KK). Nun ja. Sicher eher unchristliche Gedanken dürfte indes TV-Redakteur Hans Liebhardt gehegt haben, als er Pfarrer Eginald Schlattner über dessen Freund Bischof Dr. Christoph Klein um ein Rezensionsexemplar von ,,Der geköpften Hahn" für seine Sendung ,,Bücher und Bilder" bat und daraufhin einen Brief aus Rothberg bekam, er möge sich hierfür an den [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] en, überreicht Dr. Irmgard Sedler von Seiten der Rumänischen Akademie eine Jubiläumsmedaille der Menachem-Elias-Stiftung. Links Dr. Markus Lörz, leitender Kurator des Siebenbürgischen Museums. Foto: Konrad Klein Bei der Eröffnung der Kunstgalerie wurden auch die Künstlerin Sieglinde Bottesch (M.) und Edda Handel, die Witwe des Bildhauers Kurtfritz Handel, von Dr. Irmgard Sedler (l.) geehrt. Beide hatten der Galerie jeweils ein bedeutendes Kunstwerk geschenkt. Foto: Konrad Kle [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24

    [..] g zum Klassentreffen gefolgt war. Sie fiel kürzer als üblich aus, auch wenn die eine oder andere Anekdote aus der Schulzeit zum Besten gegeben wurde. Mit einigen Dias, die Professor Philippi im Schularchiv ausgegraben hatte, und einem kleinen Umtrunk klang die Klassenstunde aus. Zum ,,Abi-Ball" fanden sich Klassenkollegen samt Partnern in festlicher Garderobe in der Orangerie der Brukenthalschen Sommerresidenz in Freck ein. In ansprechendem Ambiente genoss man den lauen somme [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13

    [..] egann am . Juni in Temeswar, Europäische Kulturhauptstadt , der donauschwäbischen Stadt im Dreiländereck Rumänien-Ungarn-Serbien. Viele Kulturen prägten diese zweitgrößte Universitätsstadt Rumäniens, auch ,,Klein Wien" genannt, Toleranz und Vielsprachigkeit das Leben der dort lebenden Menschengruppen. war sie der Ausgangspunkt der Revolution Rumäniens. Am Domplatz erlebte unsere Reisegruppe am . Juni den Beginn der Heimattage der Banater Deutschen. Per Reisebus gin [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14

    [..] das Fest eröffnet haben. Nach dem Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten begann der kulturelle Teil des angenehmen Nachmittags. In der Brust unserer redegewandten Moderatorin Iris Maurus machte sich eine kleine Unruhe breit, als sie den Kronenbesteiger ankündigen sollte. Sie wusste, dass der junge Schüler erst in der Nacht vor dem Fest von einer Klassenfahrt zurückkommen sollte und machte sich Gedanken, ob der wohl auch pünktlich unter der Krone erscheinen würde. Jako [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1

    [..] erthStanila eine halbe Stunde Yoga zu machen, die mit einer kurzen Morgenmeditation beendet wurde. Danach hieß es schnell wieder frisch machen, denn um . Uhr ging es mit den Workshops los. Nach der Aufteilung in Gruppen übernahmen die Referenten für die Zubereitung von Mici, das Backen von Langos und Baumstriezel sowie den Workshop zur Außenwirkung und Präsentation der SJD. Karl Deppner zeigte, wie man aus Rind- und Schweinefleisch leckere Mici macht. Dabei durften die Te [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] Mit einem Empfang im kleinen Schrannensaal, den die Carl Wolff Gesellschaft ausrichtete, bedankten sich Vorstandsmitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl bei allen Werbepartner und Sponsoren. Die Idee zu einem solchen Austausch und Dialog entstand, als die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Sponsoring feststellten, wie erfolgreich die Akquise verlief. Nach zahlreichen Telefonaten und Gesprächen mit Werbepartnern bleibt der Wunsch, den Austa [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] lem, weil in diesem Jahr auch viele bunte Ostereier darunter waren, die Jakob zusammen mit mehreren Kindern bei einem gemeinsamen Ostereierfärben mit viel Kreativität und Begeisterung angemalt hatte. Hierbei wurden sie von Heidrun Klein und einigen jungen Müttern angeleitet. Beim anschließenden Stehempfang auf dem Kirchplatz und im Chorraum der Kirche gab es leckeren Kuchen, kalte Getränke und gute Gespräche zum Ausklang eines feierlichen Vormittages. Bevor man sich verabschi [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] haft der Banater Schwaben, Christine Neu, konnte aus persönlichen Gründen leider nicht anwesend sein, ließ aber durch die Moderatorin Glückwünsche und ein paar bewegende Worte überbringen. Frau Neu wagte in ihrer vorbereiteten Rede einen kleinen Rückblick in die Vergangenheit und auf die Anfänge des Verbandes. Die Siebenbürger hätten mit der Erhaltung und Förderung ihrer Kultur einen weiteren Beitrag zur Integration und zum interkulturellen Dialog geleistet. Weiterhin hätten [..]