SbZ-Archiv - Stichwort »Klein Karin«

Zur Suchanfrage wurden 1043 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14

    [..] · . Mai J U G E N D F O R U M Auch in diesem Jahr lädt die SJD wieder zu einem Kinderprogramm für unsere Kleinen ein. Dieses Mal wird die Kinderbuchautorin Karin Gündisch zu Gast sein. Sie liest den Kindern eine bisher unveröffentlichte Geschichte vom faulen Räuber Ronald Rübchen vor. Dieser versucht sich als Brieftaschen- und Kofferräuber, hat dabei aber kein Glück. Nach mehreren Abenteuern ergreift er schließlich einen anständigen Beruf als Hundeausführer. Wenn wi [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16

    [..] Abraham trägt zur Einstimmung ein Frühlingsgedicht vor und erst danach singt der Chor glockenhell ,,De Schnieglekelcher blähn". Drei Männerstimmen reichen, um ein wunderbares Fundament zu legen, über dem der Sopran leicht und locker schwebt. Klein ist der Chor der Kreisgruppe, aber sehr fein. Jetzt sollte die Sitzung beginnen, doch erst gibt es noch Kaffee und Kuchen. Hefezopf und Schokotorte sind wunderbar ... und erst die frische Hanklich ...! Überhaupt ist diese Mitglieder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] ­ wie viele andere! ­ diesen Weg in der Vorstellung, ihn meinem Bild von einer freien Welt, die wir im Westen realisiert sahen, schuldig zu sein. Nun, die ,freie Welt` der Deutschen machte mir den Irrtum sofort bewusst." (Sezession, Heft , ) Konrad Klein Sich nicht verbiegen lassen . März · K U LT U R S P I E G E L Wiedersehen mit dem wohl bedeutendsten antikommunistischen Partisanenführer Ion Gavrila Ogoranu (r.) in Galtiu bei Sântimbru, Kreis Mühlbach ( [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8

    [..] in den Jahren - in zwei Bänden der ,,Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission" abgedruckt werden. In der ,,Vorbemerkung zum . Band" schrieb ,,die Redaktion", höchstwahrscheinlich Prof. Dr. Karl Kurt Klein: ,,Schuller hatte für die Brukenthal-Biographie einen umfangreichen Anhang vorgesehen, der einen großen Teil der Quellen im Wortlaut enthalten sollte. Dieser Anhang stand jedoch bei der Drucklegung des Werkes nicht zur Verfügung." Lange Zeit galt dieses [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12

    [..] en ihres Tüchleins / im Zugwind" (Der Wink oder die Macht der Erinnerung). In eine aufrüttelnde zynische Pointe gepackt wird eine existenzielle Mahnung: ,,... Das Grönlandeis schmilzt, Robben verenden, / Eisbären blicken uns ungerührt / durch die Kamera an. / Es geht uns gut" (Es ist nichts geschehen). Oder es wird eine kleine Spanne zwischen Gegensätzen, oft auch zwischen Titel und Inhalt, pointiert zu Weltbewegendem weitergesponnen ,,... So auch ist / der Entdecker des Feue [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] läger: ,,Albrecht Schläger ist ein Verfechter der Versöhnung, ein Brückenbauer und ein Mann der offenen und ehrlichen Worte." Schläger selbst sei kein Heimatvertriebener, dennoch habe er es seit den er Jahren zu seinem Herzensanliegen gemacht, unermüdlich intensive Kontakte nach Tschechien aufzubauen. Der frühere Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen sei der sozialdemokratische Anwalt der Heimatvertriebenen. (Fortsetzung auf Seite ) Trude Schullerus: Obstteller mit D [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] Empfinden des siebenbürgisch-sächsischen Bürgertums ihrer Herkunft gelebt. Karin Bertalan (links) führt in eine Ausstellung von Sieglinde Bottesch mit Illustrationen zu siebenbürgisch-sächsischen Sagen und Sprichwörtern ein (München ). Foto: Konrad Klein Eine glückliche Fügung wollte es, dass die Familie Sontag ab die ehemalige Kasper'sche Villa auf der Hallerwiese in der /Scânteii, jetzt Titulescu , beziehen konnte ­ ein architektonisches Kleinod [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] ein schier überbordendes Angebot von Texten, die selbst als Fragmente das geistige Porträt und schöpferische Potenzial ihres Autors klar vermitteln, mit seiner philosophischen Sichtweise, seiner inneren und aktiven Haltung, die auf enzyklopädischem Wissensfundus, fast einem Jahrhundert persönlicher Erfahrung an Selbsterlebtem und tief Reflektiertem gründet. Im letzten Jahr formulierte ich die Ankündigung unseres Jahreskalenders mit den Worten: ,,Auch wenn in unserer Überflus [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] --. Hagen, Timo: Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um . Michael Imhof Verlag, Petersberg, Seiten, Abbildungen, , Euro, ISBN ---. Hausleitner, Mariana: Selbstbehauptung gegen staatliche Zwangsmaßnahmen. Juden und Deutsche in Rumänien seit . Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---. Heini, Heinrich: Das kleine ABS der Scherzdichtung. Anekdoten Bonmots Satiren. Books on Demand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] u unserem traditionellen Grillfest in der ,,Gartenanlage Buch" (Ende ) in Bietigheim-Bissingen ein. Wir wollen unserer Gemeinschaft und ihren Freunden die Möglichkeit bieten, vom Alltag eine kleine Pause zu machen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und sich an den siebenbürgischen Spezialitäten zu erfreuen. Am Samstag beginnt unser Grillfest um . Uhr. Am Sonntag feiern wir zusammen um . Uhr einen Gottesdienst im Freien mit Pfarrer i.R. Gü [..]