SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] e Bücher aus der Bibliothek konnten gegen eine Spende erworben werden. Angelika Meltzer bot die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" an und auch das neu herausgegebene kleine Taschenbuch im A-Format ,,Hegt wird gesangen ­ Heute wird gesungen" mit Texten deutscher und sächsischer Volkslieder. Für die reibungslose und zügige Versorgung der zahlreichen Gäste sorgte das gut organisierte Sommerfest-Team von etwa Helfern. All ihn [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] all rettete. Auf dem Programm stand auch die Besichtigung des Meteorkrater-Museums in Steinheim, in dem das Naturereignis, der Einschlag eines Meteoriten, anschaulich dargestellt wird. Ein schöner Abschluss des Tages war unsere Einkehr ins Gasthaus ,,Kleine Schweiz" in Schwäbisch Gmünd, in dem noch einmal herzhaft gesungen wurde. Ein großer Dank gilt Helga Ulmer, die diesen Ausflug bestens vorbereitet hat. Matthias Penteker Kreisgruppe Esslingen Einladung zum Grillfest Der Vo [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] te alle auf, den Weg in die Öffentlichkeit zu finden. Er gratulierte den Landsleuten in Hessen zu ihrem engagierten Einsatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Das Aufgebot von Trachtenträgern sei für das kleine Hessen beachtlich gewesen. Anerkennend wurde die Rede von Wilhelm Maurer an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erwähnt. Die Landesvorsitzende rundete den offiziellen Teil mit einer lauten, fröhlichen Einladung zum Feiern, Essen und Trinken ab. Von [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13

    [..] er steile Holzleitern und einen rutschigen Pfad wurden die nicht gemähten Bergwiesen erreicht, auf denen sich viele Insekten tummelten. Ein gemütlicher führte zum Weiler Inelet. Im Streusiedlungsgebiet, vorbei an der kleinen orthodoxen Bergkirche, erreichten wir schließlich das Anwesen von Förster Avramic. Hier stärkten wir uns mit Lebensmitteln aus dessen eigener Produktion. Die Wolken rissen auf und gaben einen herrlichen Ausblick auf die Berglandschaft frei. Warm [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14

    [..] das Fest eröffnet haben. Nach dem Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten begann der kulturelle Teil des angenehmen Nachmittags. In der Brust unserer redegewandten Moderatorin Iris Maurus machte sich eine kleine Unruhe breit, als sie den Kronenbesteiger ankündigen sollte. Sie wusste, dass der junge Schüler erst in der Nacht vor dem Fest von einer Klassenfahrt zurückkommen sollte und machte sich Gedanken, ob der wohl auch pünktlich unter der Krone erscheinen würde. Jako [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15

    [..] en aus vielen Blumen und Eichenlaub gebunden. Die Spitze schmückte jeweils ein Strauß aus Kornähren und leuchtenden Lilien. Die Kinder und Jugendlichen banden ihre eigene, kleine Krone selbstständig. Sie hatten in den letzten Jahren schon mitgeholfen und dabei Erfahrung gesammelt. Wie immer war der Samstag ein schönes, geselliges Miteinander aller Helfer. In diesem Rahmen verabschiedete sich Doris Hutter von der Tanzgruppe. Sie geht in den Ruhestand, beendet ihre Tätigkeit al [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17

    [..] gab es ein reichliches Kuchenbüfett und frische Baumstriezel. Ab . Uhr bis in die späten Abendstunden begeisterte das Duo ,,Ossy und Frank" unsere tollen Tänzer. Dank ihrer Musik und Stimmung gab es eine volle Tanzfläche. Für unsere ,,Kleinen" und ,,etwas Größeren" gab es unter der Leitung von Gerda Gross und Margot Keul ein Quiz rund um das Thema Kronenfest, Brauchtum und Natur. Erstaunlich waren ihre Begeisterung und das vorhandene Wissen. Die Botschaft des Kronenfestes [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] ger zur Krankheit, wegen der er mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert wurde. ,,Deren Bekämpfung dauert das ganze Leben ...", fügte er hinzu. in Kronstadt geboren und von seiner Mutter den Behörden überlassen, wurde der kleine Stephan von der liebevollen Familie des damaligen evangelischen Stadtpfarrers adoptiert, was sein gesamtes weiteres Leben geprägt hat ­ auch wenn ihm die Adoptiveltern seine Herkunft niemals verschwiegen haben. ,,Die Entscheidung meiner Eltern, mich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] r auch das von modernen Verwaltungspalästen geprägte Europaviertel. Bemerkenswert war sicher das Europaparlament, ein Palast aus Glas und Stahl. Beeindruckt durften wir eine Bootfahrt auf der Ill erleben. Auch vom Boot aus gab es vieles zu sehen und Neues zu hören, jedoch eine echte Hitzetortur. Am nächsten Tag machten wir uns nach dem Frühstück auf nach Hause. Am Titisee vorbei, wo wir eine kleine Pause einlegten, ging es weiter durch den Schwarzwald nach Sigmaringen zum Hoh [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] isch variiert er bekannte Titel- und Textfragmente und setzt sie zu einem funkelnden Mosaik neu zusammen. ,,In der gestrandeten Stunde/ die hinter der Brandstätte Bachmann liegt/ rette sich/ Die gestundete Zeit. (...) Du aber ließest die Asche/ wie eine Möwe fliegen/ (...). Du aber sprichst die Sprache dieser Kunst."/ Und über Frisch: ,,Ich werde gewesen sein/ (...) als Meister der Distanz." Mit diesen und anderen Toten geht Zink spazieren (,,Wir tragen Leichen in den Taschen [..]