SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4
[..] n viele Möglichkeiten, sich beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zu präsentieren, sich mit anderen Leistungsträgern auszutauschen sowie Netzwerke und natürlich auch die Gemeinschaft zu pflegen. Schon mit einer kleinen Geldsumme kann man neuerdings als Spender oder Sponsor des Heimattages einsteigen, Werbung vielerorts in Dinkelsbühl oder im Programmheft platzieren, als Ehrengast an verschiedenen Veranstaltungen und beim CWG-Empfang teilnehmen etc. Neu sind auch die erheblichen [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10
[..] rge-Cobuc-Lyzeums viele Tränen. Bei mir flossen sie schon zwei Jahre vorher, da ich auf Wunsch meiner Eltern nach der . Klasse die Schule wechselte und nach Hermannstadt ins Exil ging (das Exilanten-Gefühl ließ mit der Zeit nach). Wie er es verstand, für uns, kleine Fratzen, Texte kurz und knapp auszulegen! (Das mögen die Kenner seines publizistischen Werkes, das eher barock anmutet, kaum glauben.) Wir waren so beeindruckt von seiner ,,Peter Schlemihl"-Interpretation, dass [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17
[..] sind sie selbst aktiv geworden und haben sich eigene Programmbeiträge einfallen lassen. Unter der Leitung von Erika Wagner wurde eine Singgruppe gegründet, die, unterstützt von ein paar Männern, einige dreistimmige Chorsätze präsentierte. Mit ,,Eine kleine Nachtmusik" und ,,Singen macht Spaß" sowie ,,We shall overcome" und ,,Play a simple melody" erntete die Gruppe begeisterten Beifall und bewies, dass man in einem Musikverein nicht nur instrumental aktiv sein kann. Und das [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] zum Opfer gefallen wäre, sind reine Spekulationen. Wunden an den Beinen lassen auf eine damals noch nicht bekannte Diabetes schließen, eine in jener Zeit unbekannte Krankheit. Als Ende April / Anfang Mai auf typische Erscheinungen einer Wasservergiftung hingewiesen wurde, die psychische Störungen und kleine kardiale Synkopen auslöst, war klar, dass diese zu einer letalen kardialen Synkope führen können, so wie dies bei Eminescu der Fall war. Bei der Autopsie haben Herz [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] n einerseits und die kommunistische Einengung und Versorgungskrise andererseits, waren die Grundlagen für eine weitere Auswanderungswelle gelegt." (Bischof Reinhart Guib in Bistritz). ,,Zur Lage der sächsischen Gemeinden und Dörfer nach der politischen Wende in Rumänien" sprach Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der EKR. Er paraphrasierte den Titel des bekannten Romans von Hans Fallada ,,Kleiner Mann was nun?" und fragte bezogen auf Siebenbürgen: ,,Kleine Gemeinde w [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] Schnabel im Januar . Malwine Markel und ihr Team leiten die Lesungen seit Januar . Nun ist das zehnjährige Jubiläum dieser Ära gefeiert worden. Oberbürgermeister Peter Reiß las dazu aus ,,Der kleine Prinz". Zugleich lobte er ,,Schwabach liest" und seine Macher außerordentlich. ,,Das Format ist eine bedeutende Institution im Schwabacher Kulturleben geworden, die überall geschätzt wird und die Stadt enorm bereichert", so der SPD-Politiker. Zu Gast waren neben dem Stadt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12
[..] tigten Personen sortieren die Adressetiketten nach ,,Leitbünden" (Postleitzahlen) und kleben diese auf die Zeitungen. Durch eine Änderung beim Postversand ist es nun nicht mehr notwendig, die Zeitungen auf ein kleineres Format zu falten und zu verkleben. Das spart viel Arbeit. Somit ist auch der Versand um ein bis zwei Tage schneller geworden, was unsere österreichischen Abonnenten zu schätzen wissen. Als Dank und kleine Aufmerksamkeit überreichte Franz Peter Seiler (Bundesob [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19
[..] orden ist. ,,Stille Nacht" erklingt und alle Besucher stimmen mit ein. Die Weihnachtsgeschichte endet mit einem schönen Bild, in dem auch die Gastkinder einen Platz an der Krippe finden. Alle erfahren die frohe Botschaft: ,,Gott kommt in meine kleine Welt, so armselig sie auch sei." Ein großer Dank geht an alle Spielerinnen und Spieler, die durch ihr Talent die Menschen mitgenommen haben in die Zeit Jesu und die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Hirten mit Bravour in Sze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20
[..] änder Musikanten unter der Leitung von Josef Steingasser eröffneten die Feier mit einem Instrumentalstück und begleiteten im Lauf des Nachmittags das gemeinsame Singen der bekannten Weihnachtslieder. Manfred Schmidt organisierte eine Schweigeminute für die im verflossenen Jahr heimgegangenen Mitglieder, lieferte eine kleine Programmvorschau sowie einige Informationen zu unseren künftigen Veranstaltungen, dankte der Blaskapelle für die musikalische Umrahmung und allen Anwesend [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24
[..] achtet, von wo es bei Bedarf durch de Schläch (Falltür) direkt hinunter zur Futterkrippe gelangt. Auf der anderen, der linken Seite der Tenne befindet sich das sogenannte Voirel, wo z.B. Futterrüben aufbewahrt werden mit einer kleinen Abteilung, dem Käwes. Es beherbergt de Käf (Spreu oder Kaff genannt), welche vermischt mit Futterrüben eine Delikatesse für das Vieh darstellt: Früchtemüsli für Kühe, sozusagen. Ebenfalls in der trockenen Scheune lehnen in einer Ecke die Wasserb [..]









