SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9
[..] erberge zurückgekehrt wurden Wichtelgeschenke ausgetauscht. Zusätzlich erhielt jeder Teilnehmer der Fahrt einen bemalten Lebkuchen mit dem siebenbürgischen Wappen, während die Kinder bemalte Nikoläuse und kleine Geschenke erhielten. Bei gemütlichem Beisammensein und Spielen ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Am Sonntagmorgen hieß es schon wieder Abschied nehmen vom winterlichen Nürnberg. Für das Backen der vielen Lebkuchen ein herzliches Dankeschön an Gabi Mai und Andre [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] kommt ein siebenbürgischer Pfarrer auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta und denkt, er sei als erster da. Weit gefehlt, denn nach dem ersten Gottesdienst in Heraklion, der Hauptstadt Kretas, wo die Evangelischen eine kleine Kirche zur Verfügung gestellt bekamen, tritt eine kretanische Frau auf ihn zu und entpuppt sich als Siebenbürgerin aus Zeiden. Sie hat vor Jahren sogar die Unterschriftensammlung in Gang gesetzt, deren Folge es war, dass die EKD in Hannover vor d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19
[..] kommet", am Klavier begleitet von Egni Depner. Artig saßen sie nun im Halbkreis, und erwarteten mit ,,Kling Glöckchen" den Nikolaus (Michael Schuster). Schwer bepackt kam er und wusste zur Begrüßung allerhand lustige Begebenheiten zu erzählen. Der kleine Lukas konnte als Erster mit einer erstaunlich langen Christusgeschichte aufwarten. Dafür erhielt er einen donnernden Applaus und sein Päckchen und das wiederholte sich bei allen anderen Einzeldarbietungen. Juliana begrüßte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 9
[..] acker zu ziehen. Die Sargträger lassen den Sarg an Seilen ins Grab hinab. Der Pfarrer wünscht eine ,,fröhliche Wiederauferstehung". Anschließend wird im Haus der Familie Roth das Tränenbrot gereicht. Freunde und Nachbarn sind zugegen. Hühnersuppe und Wein wird kredenzt. ,,Die kleine Welt des Dorfes", schließt Roland Girtler seinen Bericht, ,,hat sich verändert. Wir trinken zur Erinnerung an den toten Bauern, der allen im Dorf abgehen wird, guten Großpoldner Wein. Ich verabsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 10
[..] gen ihrer Lokalisierbarkeit so genannt. Siebenbürgische Sagen sammelte und publizierte Friedrich Müller und lieferte damit ein Gegenstück zu Haltrichs Märchensammlung, die ein Jahr vorher erschienen war (). Lesen Sie im Folgenden eine kleine Sammlung Schäßburger Ortssagen, die teils bereits veröffentlicht wurden, teils nur in mündlichem Umlauf sind bzw. waren. Zwei in Norddeutschland wohnende Gündisch Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg und Dr. Jürgen Gündisch, Hamburg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:
[..] den Besuch. Gut so. Alex Wolf, Wiesloch Es ist der Reformationstag . Wir machen uns auf die Reise . km aus dem heimatlichen badischen Mannheim und Wiesloch Richtung Siebenbürgen. Wir das sind Dekan a. D. Hermann Schuller, Regina Schott mit ihrem Mann und Alex Wolf, Presbyter an der Stadtkirche in Wiesloch. Eine kleine Gruppe, die jedoch viel Last dabei haben: Zeichen der Verbundenheit, fabrikneue Kinderschuhe, PC's, Jahrbücher des HIKO , wie auch ganz banale Sa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7
[..] ichtliche Daten enthalten: Grüße von einer Reise oder einem Urlaubsaufenthalt, Grüße an Familienangehörige als Feldpost von Kriegsschauplätzen. Bei den monatlichen Treffen des Hermannstädter Stammtischs in Heilbronn hat sich eine kleine Gruppe von Sammlern gebildet, die unter anderem Neuigkeiten und Informationen über Ansichtskarten austauschen. Dubletten und Kopien von alten Postkarten und Fotos wechseln den Besitzer, die im Internet ersteigerten Karten werden herumgereicht, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9
[..] gebührt Ioan Enache für die hervorragende Gestaltung der anspruchsvollen Solopartien. Hinzu kamen Chorbearbeitungen bekannter Komponisten, wie ,,CiocCrlia" (Die Lerche) von Felix Mendelssohn-Bartholdy, und als kleine Reverenz an die Gastgeber zwei deutsche Volkslieder. Das ,,Bild zum Ton" lieferte eine musikalisch untermalte Diashow mit Impressionen von den bisherigen drei Chorreisen der Obereisesheimer Sänger. Die große Vielfalt modernen Chorgesangs stellten anschließend die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12
[..] er Kinder und anderen musikalischen Überraschungen lauschen und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden auch dieses Jahr siebenbürgische Wurstspezialitäten der Metzgerei Gerhard Binder GmbH aus München angeboten. Verkauf: ab . Uhr. Für die Adventsfeier suchen wir ,,kleine große" Meister, die mit netten Gedichten und musikalischen Darbietungen unser Programm mitgestalten wollen. Kinder, bitte melden und mitmachen! Wir f [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3
[..] iven zu gewinnen". Hartwig Reimann, Oberbürgermeister der gastgebenden Stadt Schwabach, nannte es ,,eine Ehre und eine Freude, dass Sie den Kirchentag nach Schwabach gelegt haben. Dies ist für unsere kleine Stadt eine Auszeichnung." Weitere Grußworte sprachen Dekan Hans Stieger (Dekanatsbezirk Schwabach) und der in Schwabach wirkende Pfarrer Hans Max Kraus. Neue Zeit birgt neue Chancen Substanz für die anschließende Podiumsdiskussion generierten zwei Referate: ,,Unsere Aufbrü [..]









