SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2
[..] staatliche Betriebe verkauft, Lizitationen veranstaltet, Kapitalgesellschaften klassifiziert, Zahlungen vorgenommen werden. Die Anwendungsbestimmungen enthalten zudem das Funktionsreglement des Staatseigentumsfonds (Fondul Propietätii de Stat - FPS), der dem neugegründeten Privatisierungsministerium unterstellt wurde. Kleine und mittelständische Betriebe können künftig über die regionalen Filialen des FPS privatisiert werden, nur Großbetriebe werden über die Bukarester Zentra [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 3
[..] eitere zwei Monate, verlängert. Somit endet die Frist für die Antragstellung erst am . April . Die Fristveränderung erfolgte im Wege einer Regierungsanordnung, die zwar sofort in Kraft getreten ist, allerdings noch durch ein formelles Gesetz bestätigt werden muß. PL Brukenthal-Stiftung Hermannstadt. - Über weitere kleine Schritte, die seit der Gründung der Brukenthal-Stiftung unternommen wurden, erfuhr man jüngst auf einer Vollversammlung dieser Vereinigung in Hermannsta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14
[..] atkräftige Unterstützung unserer Landsleute ein Jahrbuch des Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalenders sowie einen Bildkalender von Martin Eichler. Zur musikalischen Einstimmung war Wilhelm Bretz aus Geretsried mit einem Trompetenensemble erschienen, das weihnachtliche Weisen anstimmte. Danach spielte er mit den beiden Herberth-Kindern und deren Mutter kleine mehrstimmige Flötenstücke. Erstmals hatte sich zur Adventsfeier auch der Evangelische Posaunenchor der Kirchengeme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3
[..] ler Speiseraum, ein lichtdurchfluteter Wintergarten, ein Frisiersalon, eine gemütliche Cafeteria. Sogar eine ,,Therapieküche" gibt es: dort können Heimbewohnerinnen, die Beschäftigung suchen, selber kochen oder backen und ihre kulinarischen Elaborate in einem kleinen, anheimelnden Speiseraum ihren Heimgenossen anbieten. Das gehört ebenfalls zu dem, was hier ,,individuell aktivierende Pflege" genannt wird. Auch eine Heimzeitung erscheint hier. Sie heißt ,,Ausblick", Herausgebe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 4
[..] keine Kinder. Doch unter den übrigen gibt es in Gemeinden religionspädagogische Arbeit. Sie reicht vom vierjährigen Konfirmandenunterricht in Kronstadt und den Schulgottesdiensten mit einigen Hunderten Schülern und Schülerinnen in den größeren Städten bis zum Unterricht in normalen Schulklassen und kleinen katechetischen Gruppen. Die Zahl der ausübenden Religionslehrer beträgt in diesem Schuljahr , davon Pfarrer und Theologiestudenten. Ein zweijähriger Kurs für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 9
[..] cht - was also im anderen Turm geschah, in dessen Dachgebälk die Kirchenglokken hingen. Wie alljährlich hatte die Schwester der Pfarrfrau im Gegenzug und mit der gleichen Gelegenheit ein Paket Zucker, aufs Land geschickt, eine kleine Aufmerksamkeit für die Weihnachtsbäkkerei. Während nun der Pfarrer und Misch um Ääck einen Obstler kippten und noch einen draufsetzten auf die glückliche Heimkehr, las die Pfarrerin einen der Zuckerspende beigelegten Brief: ,,Daß Ihr gute Mensche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17
[..] s auf den . Adventsfeier Jeden ersten Montag im Monat trifft sich der Heimatkreis der Siebenbürger Sachsen abends im Gemeindezentrum St. Gumbertus. Am . Dezember bot sich der Termin geradezu an, eine kleine Adventsfeier zu gestalten. Bei Kerzenschein und hübsch dekorierten Tischen ließ man sich die mitgebrachten Plätzchen schmecken. Georg Melzer machte sich die Mühe, uns den Videofilm von unserem Jahresausflug nach Speyer zu zeigen, und ließ anschließend noch einmal d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20
[..] sich wohl, und nicht nur der Besuch des Waffenmuseums der Stadt machte Suhl einer Reise wert. Nach dem Rechenschaftsbericht unseres Kassierers wurden verschiedene Fragen des Gemeinschaftslebens erörtert. Am Ende war man sich unter anderem einig, weiterhin kleinere Instandsetzungsarbeiten an Kirche und Pfarrhaus im siebenbürgischen Heimatort zu finanzieren und teilweise selbst durchzuführen. Desgleichen wurde beschlossen, das nötige Geld zur Finanzierung des Heimatbuches, Band [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6
[..] ng, daß wir mit unserem Anliegen stärker an die Öffentlichkeit treten sollten (PR). Der alte sächsische Stiftergedanken, der in der Heimat gepflegt und segensreich gewirkt hat, soll in Erinnerung gebracht werden. Angeregt wurde auch, eine kleine Broschüren-Reihe herauszugeben, um einerseits den Spendern zu danken und anderseits neue Freunde und Förder zu gewinnen. Der Vorsitzende teilte mit, daß der Förderverein heute Mitglieder (Einzelpersonen und Vereinigungen) hat, um [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15
[..] n, auch dieses Jahr von ihren leckeren Plätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den fröhlichen Darbietungen unserer Kinder lauschen und so die Freude auf die bevorstehende Weihnachtszeit in unsere Herzen einziehen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden erneut siebenbürgische Wurstspezialitäten angeboten. Verkauf: ab . Uhr. Für die Adventsfeier suchen wir noch ,,kleine große Meister". Kinder, bitte mitmachen! Wir freuen uns jetzt schon auf eure Ge [..]









