SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] hörte, wurde in der Volksschule neben der geistigen Arbeit im Klassenzimmer draußen in einem -stihuleigenen Mustergarten auch der Obst- und Gemüsebau gelernt und praktiziert. In meinem Heimatdorf, einem Ort an der Kleinen Kokel, befand sich der Schulgarten im Innenhof der umwehrten Kirchenburgen, zwischen Ringmauer und Gotteshaus. Das Grundstück war für Gemüsebau nicht besonders gut geeignet, weil ein Teil der Anlage fast den ganzen Vormittag im Schatten der hohen Wehrmauer u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] Mediasch, Schässburg, Agnetheln und Heitau war ein Erfolg. Alle Beteiligten waren zufrieden. Leider war der Reisebus nicht voll besetzt, was wir in Zukunft bei eventuell weiteren Fahrten vermeiden wollen. Der Bus der Firma ,,Halwe" aus Lübbecke war vollklimatisiert, mit kleiner Küche und WC, so daß es eine angenehme und bequeme Fahrt wurde. Die Reise begann am . . in Minden, ging dann über Bielefeld, Gütersloh und Paderborn nach Wien; Übernachtung in Brück an der Leitha. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] rde er in den Kreis der Musizierenden einbezogen, wo der Keim zu seiner sich bald entfaltenden eindringlichen Beschäftigung mit dem geheimnisvollen Reich der Töne gelegt wurde. In Schäßburg entstanden erste, kleine Versuche des Gymnasiasten, sich selber auszudrücken, um dann schließlich die Neigung als Berufung zu erkennen. Vielfältig die Stationen seines Lernens und Wirkens, seines Suchens und Versuchens, bis er endlich zum Hauptanliegen, der Verwirklichung eines ,,vollkomme [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8

    [..] in Dinkelsbühl bevor. Wir laden Euch alle herzlich ein. Zusammen Wiedersehensfreude erleben, Erinnerungen austauschen, Sorgen und gemeinsame Probleme besprechen und überlegen, wie man einander in Siebenbürgen und hier helfen kann. Der kleine Schrannesaal ist ab Samstag vormittag reserviert und bewirtet. So daß wir gleich nach Ankunft die Möglichkeit haben, uns mit Nachbarn, Freunden und Bekannten untereinander zu begrüßen und auszusprechen. . .: Uhr, Offizielle Eröffnun [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9

    [..] ger einst umgegangen wären. Eisenburger, vor etlichen Jahren eingeladen, am Heimattag seiner Landsleute zu Pfingsten in DinANZEIGE AN FREUNDE Falls es meine Freunde Michael Wolff, Peter Schuschnig, Heinz Götsch, Otto Ehlinger, Horst-Dingä Marie und Tonsch Hans noch nicht wissen, so verständige ich sie: ich bin auch da! Ladislaus Szabo, /, Hamburg . kelsbühl teilzunehmen, hielt dort bei der Kundgebung eine kleine Rede. Welche Worte der Verachtung ihm [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 6

    [..] ublikanisch-internationalistischer Arroganz belehrt zu werden. Die Erkenntnis, daß allein ein starker Zusammenschluß aller Deutschen in Kanada die Überlebenschance von Sprache und Volkstumsidentität auch der kleinen siebenbürgis schen Einzelgruppe gewährleiste, ließ führende Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen früh zu einer motorischen Kraft in der TCA werden. Um so nachhaltiger wurden daher auch sie von Ereignissen getroffen, deren Ausmaße empfindliche Folgen für die T [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7

    [..] gezogen sind und sich dort nidergelassen haben. Der Empfang in Maniersch war ergreifend. In einem Hof war eine lange Tafel für uns gedeckt, warme Grieshanklich, Nußstrietzel und ein Glas Schnaps wurden zur Begrüßung gereicht. Dann erklangen die Kirchenglocken und wir gingen die kleine Anhöhe hinauf in die Kirche. Die Orgel ertönte, und ich muß sagen, noch nie habe ich ,,Nun danket alle Gott ..." mit so einer Inbrunst und Ergriffenheit singen gehört. Pfarrer war leider keiner [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 1

    [..] rdert. Eigenkapital bis DM. Selbsthilfe weitgehend möglich. Finanzierungshilfe nach dem ersten und zweiten . (Entlastung durch Mitanteil der Eltern!) Monatliche Belastung - DM. Neben den ,,Generationshäusern" werden im gleichen Baugebiet noch einige Einheiten für kleine bzw. junge Familien erstellt. Auskunft erteilt: . Das Siedlungsreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , , Dr. M. Thalgott, Tel.: ( [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] n allen Beteiligten für das gute Gelingen. Einen herzlichen Dank durfte Bortmes im Namen aller an die Verwaltung der Bodelschwingh-Anstalt und Pfarrer Leiser für das Überlassen des schönen Platzes aussprechen. Nachbarschaft Aalen Unsere kleine Gruppe aus dem Kreis Aalen fuhr am . . durch das Altmühltal: neben dem kaum merklich dahingleitenden Altmühlwasser durch schöne Natur mit herrlichen Laub- und Tannenwäldern, vorbei an Burgen und Schlössern, dann mit dem Schiff du [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] VJM der Evangelischen Kirchengemeinde war fast zu klein. Erika K l u t s c h , Organisatorin des Treffens, begrüßte uns alle mit lieben Worten. Bei Kaffee mit Baumstritzel, den Musikklängen der Familie Roth von Drabenderhöhe und erfrischenden Getränken war die Stimmung ausgezeichnet. Eine kleine Tanzgruppe brachte Abwechslung; das Siebenbürgerlied und Volkslieder mit Klavierbegleitung von M. S a J m e n fehlten ebenfalls nicht. Die Siebenbürger aus Metzingen tischten uns zu a [..]