SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] e Begrüßung vom Veranstalter Felix Unterer, anschließend sprach der ehemalige Lagerkommandant Hermes einige Worte. Ernst Sturm gedachte der Verstorbenen und machte einige Mitteilungen. Dann wurden Erinnerungen bis spät in die Nacht ausgetauscht. Trotz schlechten Wetters maefiten wir am Sonntag einen kleinen Rundgang durch Heilbronn. Es wurde vorgeschlagen, das nächste Treffen am . . (einen Tag vor dem Hermannstädter Treffen --. . ) zu veranstalten. Wohnt viel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 6
[..] ernden Bericht ab: die ehemals landwirtschaftlich von Deutschen gepflegten Böden, heiß es darin, seien heute weithin brachliegende, im Versteppen begriffene Flächen. Doch kaum war uns der Schrecken jenes Augusttages recht zu Bewußtsein gekommen, traf unsere kleine Volksgemeinschaft der nächste Schicksalsschlag: im Januar begannen die ungeheuerlichen Aushebungen zur Zwangsverschleppung in die Sowjetunion, die abermals rund Siebenbürger aus den Familien, aus den Ort [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9
[..] Euch in Verbindung zu setzen. Bitte schickt mir Eure Adressen bzw. die, die Euch bekannt sind, damit ich alles weitere veranlassen kann. Danke! Dagmar Fogarascher K Augsburg Tel.: ( ) Ächtung, Großprobstdorfer! In einer kleinen Runde ist darüber gesprochen worden, ob ein Großprobstdorfer-Treffen erwünscht wäre. Wenn ja, bitte eine Postkarte (Adresse und Familienstand) an eine der unten angeführten Adresse abschicken (bis zum . . ): Ko [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 9
[..] ndet unser zweites großes Absolvententreffen in Gundelsheim/Neckar, in der Deutschmeisterhalle statt, zu dem alle Ehemaligen sowie ihre Lehrer oder deren Angehörige und alle Freunde der Mediascher Ackerbauund Haushaltungsschule herzlich eingeladen sind. Unser Programm: Samstag, . ., Uhr Eröffnung, Begrüßung und Vorstellung; . Uhr Vortrag: Der Siebenbürgisch-Sächsische Landwirtschaftsverein --; . Uhr Unsere ,,Kleine Schulchronik", Einführung; .- [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] DM von den Anwesenden gespendet wurden. Zum Schluß seiner Ansprache wünschte Paul Melzer dem Treffen einen guten Verlauf. Die Veranstaltung erreichte ihren Höhepunkt, als die Siebenbürgische Jugendvolkstanzgruppe ihre Tänze vorführte. Leider erschienen am nächsten Tag nicht mehr so viele Landsleute. Trotzdem konnte eine kleine Gottesdienstandacht mit Rektor H. Karp und Frau Johana K o n n e r t am Harmonium abgehalten werden. Anschließend beschlossen die Teilnehmer, eine Hei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] em ästhetischen". Dieser künstlerische Aspekt nimmt einen zunächst gefangen. Die transparente, anheimelnde Atmosphäre alter Innenhöfe, die Poesie der Stadtlandschaft mit Satteldächern und Schornsteinen, die engen Gassen, die Plätze, die winkeligen Treppen, die kleinen und großen Häuser, deren Bewohner man hinter den Fenstern und Türen wahrzunehmen meint -die Betrachtung dieser Seiten wird zum Abenteuer. Auch die ausdrucksvollen SchwarzWeiß-Zeichnungen, die auf Detailschilderu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 6
[..] ie Ukrainer, Tataren, Bulgaren, Juden, Türken, Deutsche und Rumänen nun einmal von Natur aus mit sich bringen. Rein äußerlich gleicht Corabia einer Unzahl von Fischerdörfchen zwischen dem Donaudelta und der bulgarischen Grenze oder an einer anderen, ebenso sonnigen Küste irgendwo im Süden. Es besitzt ein Postamt, drei kleine Kirchen verschiedener Konfession, einen Marktplatz und -- seit etwa drei Jahrzehnten -- auch eine Bodega. Wenn nicht gerade beherrscht, so wird das Panor [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] wann einmal in Drabenderhohe mal begrüßen zu können. Anna Janesch Kreisgruppe Bdblingen Waldfest in Böblingen. -- Trotz unbeständigem Wetter fand auch in diesem Jahr, am . Juni das Waldfest der Kreisgruppe und des Großraumes Stuttgart statt, wie immer in den Grünanlagen des Böblinger Waldheimes. Viele große und kleine Besucher waren von nah und fern gekommen, um dem Ereignis toizuwohnen. Besonderer Wert wurde dieses Mal auf die Betreuung der kleinen und großen Kinder gelegt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4
[..] bei Neunkirchen, Nieder-Österreich, in alle Richtungen verteilt, meine Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Cousinen Theis kamen nach Thernberg neben Scheiblingskirchen. Trotz aller Not des Krieges war die Aufnahme bei den Einwohnern Thernbergs freundlich und hilfsbereit. Die kleine Gemeinde Thernberg bleibt für mich bis zu meinem Lebensende in lieber Erinnerung als Rettung vor dem Tod. -Die jährige Wiederkehr der Evakuierung Nordsiebenbürgens im September ist kein An [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 8
[..] sin Kirchheim/Teck waren Tische gedeckt worden. Beim Betreten des Raumes fiel der Blick auf einen Tisch, auf dem eine sächsisch angezogene Puppe in der Mädchentracht aus Großau saß, umgeben von den kleinen Geschenken für unsere Frauen. Die Puppe wurde allseits bewundert, besonders von den Frauen, die dem Vorschlag nachkommen möchten, ein paar solcher Puppen im Rahmen der Frauenarbeit anzufertigen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann K e n n i n g , und die helfenden Mitgl [..]









