SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 15

    [..] wie die ehemaligen Bürgermeister Willi Wessel und Dr. Uli Paetzel. Gerne wurde von dem leckeren Baumstriezel probiert. Auch unsere Köstlichkeiten vom Grill und dem vielseitigen Kuchenbüfett wurden genüsslich gegessen. Nachmittags spielte eine kleinere Gruppe von Musikern Schlager und Gassenhauer und animierte zahlreiche Gäste zum Mitsingen. Viele Kinder nutzten das große Spieleangebot und auch die Kutschfahrten durch unsere Siebenbürger Siedlung erwiesen sich wieder als ein R [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] Baumstriezel", . Uhr Abendessen ­ Buffet, . Uhr Tanz mit der Band ,,Royal" (nähere Informationen im Honigberger Heimatbrief ); Sonntag (. Oktober): . Uhr: Treffen auf dem Marktplatz in Rothenburg mit Verabschiedung. Hinweis für alle, die schon am Freitag anreisen: Ab Uhr gemütliches Beisammensein im kleinen Feierraum der Reichsstadthalle. Die Bewirtung übernimmt Fam. Wörle. An diesem Abend legt der weltberühmte DJ ,,CDPlayer" auf. Um das Treffen besser pla [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] onst dan ech dich, änt Kotetz" Etymologischer Spaziergang () Kalipp und Koretz Nachdem im Frühjahr die Mundartsendungen der Heimatortsgemeinschaften (HOG) aus der Taufe gehoben worden waren, wurden alle HOGs aufgerufen, ihre Heimatorte mit Unterstützung von Radio Siebenbürgen in kleinen Beiträgen vorzustellen, musikalisch oder in Textform und vor allem im Heimatdialekt. Die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) machte den Anfang und es folgte die HOG Zeid [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] amm rund um den Heimattag in Wels gedacht, geht diese Veranstaltungsreihe bereits in ihre fünfte Runde. Auch die Nachbarschaft Wels sah darin von Anfang an ein zukunftsträchtiges Betätigungsfeld, um sich als kleiner Kulturverein vor allem über die Grenzen der siebenbürgischen Gemeinschaft hinaus lokal zu positionieren ­ auch mit Hilfe partnerschaftlicher Brückenschläge etwa zur Stadtbücherei und der Landesmusikschule in Wels. So kann sie seitdem auf eine ansehnliche Reih [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16

    [..] estattet mit Rucksack, Picknickdecke, Wanderschuhen und Strohhut, machten wir uns auf den Weg zu einer Anhöhe mit herrlichem Weitblick über die Hügel und großen Ackerflächen. Unten im Tal, eingebettet zwischen Weinhügeln, lag der kleine Weinbauort Rommersheim. Am Wegesrand an einer kleinen Sitzgruppe mit zwei historischen Gemarkungssteinen und einem alten Feldkreuz aus Stein wurde die erste Trinkpause eingelegt. Hier führt der rheinhessische entlang, dessen We [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17

    [..] Neben den wunderschönen Trachten, welche häufig als Fotoobjekt dienten, bewunderten die Zuschauer vor allem die Ausstrahlung und den Elan der jungen und jung gebliebenen Tänzer. Begleitet wurden sie von kleinen, extra für diesen Anlass gegründeten Bands, welche vor allem durch ihre spontanen musikalischen Einlagen die gesamte Europeade bereicherten. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und alte wieder aufgelebt. Beim Mittagstisch sprachen wir mit Schotten, am Abend tanzte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 22

    [..] reise betragen nach wie vor Euro (ermäßigt Euro). Kartenverkauf nur an der Abendkasse. Auch die Preise für Essen und Getränke sind seit Jahren unverändert. Für die kulinarischen Genüsse steht eine kleine, feine Speisenauswahl zur Verfügung. Die Bewirtung erfolgt durch die Kreisgruppe. Lassen Sie sich wieder verwöhnen und genießen Sie einen schönen Tanzabend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hans-Holger Rampelt Termine im zweiten Halbjahr Samstag, den . September, . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] geselliges Fest im Kreise der Abtsdorfer Nachbarschaft. Anita Meister . BrallerTreffen Liebe Braller, unser Treffen findet am . Oktober im Vereinsheim und der Bürgerhalle Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigburg statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und wünschen euch eine schöne Zeit. Im Namen des Vorstandes Christa Jasch Bulkescher Heimattreffen Zum . Bulkescher Heimattreffen tr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6

    [..] gt werden kann. János Incze wurde in Színérváralja, dem im Kreis Maramuresch gelegenen heutigen Seini (deutsch: Leuchtenburg) geboren. Ab wurde er Schüler Sándor Ziffers, eines der wichtigsten Vertreter der expressionistisch ausgerichteten ,,Neo"-Bewegung in der Künstlerkolonie Nagybánya. Von Incze konnte eine schöne kleine ,,Stadtansicht am Fluss" erworben werden. Die Leitung des Siebenbürgischen Museums bedankt sich bei ihrem Förderverein, der seit vielen Jahren k [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 10

    [..] n Mörbisch nach Illmitz führte uns entlang der früheren ,,eisernen Grenze" zwischen Ungarn und Österreich, dem sogenannten Vermessungspunkt ,,B". Hier wurde von der ungarischen Grenzwacht eine kreisförmige kleine Betoninsel errichtet. Die künstliche Insel gilt heute als Symbol des Kalten Krieges und durfte nicht betreten oder umfahren werden. Die anschließende Kutschfahrt am Ufer des Sees gab uns die Gelegenheit, interessante Erkenntnisse zu gewinnen über das Leben, die [..]