SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 16
[..] g der Domstadt Limburg im Mittelalter, deren Datierungen zeitgleich mit der ersten Besiedlung Siebenbürgens waren, wies auf unterschiedliche Merkmale der verschiedenen Epochen bei den Bauten hin und führte uns durch kleine und engen Gassen zu den Sehenswürdigkeiten. Wir sahen das älteste Haus der Stadt, diverse Zunfthäuser und viel Fachwerk. Unser Rundgang endete unweit von einem Haus, auf dem die sieben Laster figürlich dargestellt waren. Und man benötigte nicht allzu viel P [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13
[..] lt" kennenzulernen. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Freundschaft. Ein Junge findet seinen Meister, der ihn lehrt, ,,im Dunkeln zu sehen". Dem rumänischen Schriftsteller Filip Florian, der im deutschen Sprachraum seit dem Roman ,,Kleine Finger" () bekannt ist und zum zweiten Mal von Georg Aescht kongenial ins Deutsche übersetzt worden ist, gelingt nicht nur die Rekonstruktion einer zarten Freundschaft: Florian erzählt auch die Vergangenheit Emils, eines Bauingenieu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 19
[..] Räume erkunden und bekamen einen tiefen Einblick in die Geschichte und viel Information über die wertvollen Kunstgegenstände. Vom Marktplatz gingen wir dann zuerst durch das pittoreske Schnoorviertel. Mit seinen kleinen, schmalen Fachwerkhäusern aus dem . und . Jahrhundert ist es das älteste Viertel der Stadt. Kleine Geschäfte, Goldschmiede, Kunsthandwerk, Cafés und Restaurants sind hier wie Perlen an einer Schnur dicht aneinandergereiht. Weiter ging es zur Weserpromenade [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21
[..] eisen und Getränken erfreuen. Baumstriezel, Cremeschnitten, siebenbürgische Bratwurst, Mici fanden bei den Besuchern großen Anklang. Dank der unermüdlichen Arbeit von über Helfern in der Backstube konnten große und kleine Baumstriezel gebacken werden. Zur Tradition geworden ist die Kinderbackstube. Mit großem Eifer, großer Begeisterung und Helfern wurden hier auf kleinen Hölzern und kleinen Backöfen Baumstriezel gebacken. Jedes Kind durfte seinen eigenen Baumstr [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 6
[..] ähriger alter Mann weiß ich die Zeit zu schätzen, die mir Gott schenkte, um Erfahrungen zu sammeln. Ich sah den Hochmut der Nazis und ihrer Anhänger, ich habe die Judenhetze, Evakuierung, Flucht und Zwangsrückführung erlebt. Die kleine Zahl der in die Heimat Zurückgebrachten stand vor dem Nichts. Das Letzte hatte man uns auf dem ,," genommen. Angekommen stellten wir fest: Alles war verloren. Ansehen, Ehre, Hab und Gut. Wir waren zu Fremden, zu Geduldeten geworden. [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 16
[..] Städtetouren (Schäßburg, Hermannstadt, Kronstadt etc.), Kirchenburgen, Schlösser u.v.m. Deutschsprachige Betreuung vor Ort. Anmeldung per E-Mail: , Telefon: ( - ) , ( - ) , Internet: www.casa-kraus.ro. Das Gästehaus, Nr. , verfügt über Doppelzimmer und Einzelzimmer, Bad, Küche, Terrasse, Backstube und einen großzügigen Hof und kleinem Baumgarten, idealer Platz zum Spielen für Kinder. Im Gästehaus Nr. stehen Do [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24
[..] igkeit im Rahmen unserer Kreisgruppe: Erhardt Wellmann für die Mitwirkung bei den vielen Veranstaltungen seit fast drei Jahrzehnten als Theaterspieler, als aktiver Helfer und vor allem als unvergesslicher Nikolaus für Kleine und Große; Emmi Mieskes für Jahre Kulturtätigkeit als Leiterin der Theatergruppe der Kreisgruppe, langjähriges Chormitglied im Chor ,,Kampestweinkel" und aktive Helferin bei Veranstaltungen der Kreisgruppe; Heinz Mieskes für sein Mitwirken bei vielen V [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11
[..] henrenovierung, die Stadt Blasendorf (Blaj), zu der Donnersmarkt verwaltungsmäßig gehört, steuerte Euro bei. Das Ganze hat auch einen Namen: Adolf Schmidt. Er war der Motor der ganzen Initiative. Als Folge unzähliger von ihm selbst finanzierten Fahrten nach Rumänien und vieler Appelle an die zuständigen Behörden, ist es ihm gelungen, dieses Riesenprojekt aus Sicht einer zahlenmäßig eher kleinen Dorfgemeinschaft zu verwirklichen. Ihm stand der Bauingenieur Hans [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 16
[..] pflegen und zu bewahren, waren Neuem gegenüber aufgeschlossen und haben einiges ausprobiert". Bei der Stange geblieben sei die Tanzgruppe, die ihr -jähriges Jubiläum feierte und weiterhin aktiv sei. Die Reiseaktivitäten der Kreisgruppe gäben vielen die Gelegenheit, weiter entfernte Teile der Welt zu erkunden, daneben habe sich eine ,,kleine" Reiseaktivität etabliert, Wochenend-Busreisen zu etwas näheren Zielen. Die geselligen Veranstaltungen der Kreisgruppe erfreuen s [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 17
[..] t, hat er noch viele Vorträge zusammengestellt. Wir werden ihn sicher wieder einladen. Volkmar Kraus Kreisgruppe Waldkraiburg Jahreshauptversammlung Bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Waldkraiburg am . April im vollbesetzten kleinen Saal im Haus der Kultur begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Kurt Zikeli, außer den beiden Bürgermeistern Robert Pötzsch und Richard Fischer, die Stadträte Bressel, Konrad und Ledig, die Vertreter der befreundeten Vereine Spiegl, Weiß [..]









