SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 8

    [..] er (- Brutp.), Steinadler (- Brutp.), Seeadler (- Brutp.), Zwergadler (- Brutp.), Steppenweihe (bis Brutp.), Rötelfalke (- Brutp.), Donaufalke (- Brutp.), Birkhuhn (- Brutp.), Großtrappe (bis Brutp.) und Weißschwanzkiebitz (bis Brutp.). Eine Reihe weiterer Arten hat sehr kleine rumänische Brutbestände. Zu diesen gehören: Krickente, Spießente, Schellente, Zwergsäger und Weißkopf-Ruderente. Ein umfassendes, alphabetisch geordnetes Literaturver [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 4

    [..] sächsischen Mundartseminar in Nürnberg, und ab . Uhr Zeidner Mundartsendung. . Weihnachtsfeiertag (. Dezember), ab . Uhr, Brenndorfer Mundartsendung. Sonntag, den . Dezember: ,,Sachsesch Stangd", in der Lieder und kleine Erzählungen in Mundart gesendet werden. Die Sendung wird jeden Sonntag von . bis . Uhr ausgestrahlt. Unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart ist ein großer Schatz, den wir noch lange erhalten wollen. Deshalb laden wir auch alle andere [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] lich und Nussstrudel lieferte. Den fleißigen ,,Heinzelfrauchen", die dafür gesorgt haben, sei nochmals herzlich gedankt. Nach der Kaffeepause ging es bei Kerzenschein weiter mit Advents- und Weihnachtsliedern. Dazwischen gab es besinnliche, aber auch humorvolle Weihnachtsgeschichten und Gedichte zu hören. Unser Akkordeonspieler musste früher gehen. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch, denn eine Mundharmonikaspielerin konnte die musikalische Begleitung übernehmen. D [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 22

    [..] ng. Hektik und Stress haben wir heute zu Hause gelassen", sagte Kreisvorsitzende Enni Janesch, nachdem die Weihnachtsfeier des Frauenvereins im gut besuchten Kulturhaus endete. Festlich gedeckte Tische mit kleinen Geschenken für jede Besucherin, ein weihnachtlich geschmückter Tannenbaum auf der Bühne sowie viele kleine und große Akteure stimmten mit Liedern, Gedichten und Sketchen auf die besinnliche Zeit ein. ,,Es war wie in einem Mehrgenerationenhaus", freute sich Janesch, [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5

    [..] uch das gesellschaftliche Beisammensein war uns allen wichtig. Es wurden bereits vorhandene Freundschaften vertieft, neue geschlossen, man lernte auch Menschen kennen, die bisher die Arbeit der HOG Bistritz-Nösen nicht kannten. Bereits am Freitagabend nach dem einführenden Vortrag von Konrad Gündisch überraschte uns Studienleiter Gustav Binder mit einem kleinen Empfang in der Weinstube. Bei Schmalzbrot, Zwiebel, und gutem Wein kam man schnell ins Gespräch, und es dauerte nich [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6

    [..] t tut gut daran, sich nicht in kontroverse Diskussionen einzulassen, die den Rahmen dieses Bandes sprengen würden. Seine Ausführungen sind knapp und auf das Wichtigste beschränkt. Einige kleine Fehler hätten jedoch vermieden werden können (z. B. hieße es richtig Vârful lui Ptru statt Vârful lui Petru im Mühlbächer Gebirge/urianu). Die Qualität der Bilder und die wissenschaftliche Kompetenz des Geografen Herbert Horedt machen den neuen Südkarpaten-Band wertvoll, sehens- und le [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] zeugt wurde". Der Frage nach der in Fachkreisen umstrittenen Herkunft der Familie Dürer geht Adina Nanu in ihrem Buch mit Beharrlichkeit nach. Dürers - niedergeschriebene Familienchronik belegt, dass: ,,Albrecht Dürer der Älter ist aus seim Geschlecht geboren im Königreich zu hungern, nit fern von einem kleinen Städtlein, genannt Jula, acht Meilen wegs unter Wardein, aus einem Dörflein zunächst dabei gelegen, mit Namen Eytas ...". Allen bisherigen Nachforschungen ist es [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 18

    [..] bietet die Kreisgruppe den Kindern die Möglichkeit, Plätzchen zu backen. Für Getränke wird gesorgt und Plätzchen zum Naschen werden gebacken. Erfahrene Erzieherinnen werden sich um das Wohl unserer kleinen Gäste kümmern, auch der Nikolaus hat sich angesagt. Beginn ist um . Uhr, Ende um . Uhr. Interessenten mögen sich bitte bis zum . Dezember bei Stefanie Weber, E-Mail: , melden. Am Sonntag, dem . Dezember, ebenfalls um . Uhr, findet im Gemei [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] . Die Andacht hält dankenswerterweise Pfarrer Samuel Piringer aus Waldenburg. Traditionell hoffen wir auf das Kommen aller Generationen und freuen uns ganz besonders auf viele Kinder, die auch das eine oder andere Gedicht oder Lied vortragen. Für alle anwesenden Kinder steht eine kleine Nikolausüberraschung bereit. Im Anschluss an den besinnlichen Teil wollen wir den Abend bei Keksen, Teepunsch, Schmalzbrot und Getränken gemeinschaftlich ausklingen lassen. Bis dahin wünschen [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 16

    [..] eschichtsträchtiges hat Dresden zu bieten, auch Bauten jüngeren Datums prägen die Stadt wie Volkswagens ,,Gläserne Manufaktur", ein Gebäudekomplex von beachtlicher Transparenz und Offenheit, wo der VW Phaeton gefertigt wird. Kleinere, dafür umso liebreizendere Objekte standen auch auf dem Programm, z.B. ,,Pfunds Molkerei", die als schönster Milchladen der Welt Einzug in das Guinness-Buch der Rekorde hielt. Nach der Rundfahrt blieb Zeit um die Innenstadt auf eigene Faust zu er [..]