SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5

    [..] erten, fällt es mir schwer, von diesem Teil noch als Heimat im engeren Sinne zu sprechen. Siebenbürgen bleibt für immer meine alte Heimat, die ich auch nach Kräften unterstütze, wie die Heimatgemeinschaft und die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim. Meine jetzige Heimat ist mit kleinen Einschränkungen Bayern. Ich habe hier den weitaus längsten Teil meines Lebens verbracht. Ich habe hier studiert, promoviert und mich habilitiert. Ich war zwar sieben Jahre in Hannover und [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9

    [..] ebt mit Frau und zwei Söhnen seit vielen Jahren in Waldkraiburg. Herbert Liess Schnellsten Schlitten der Welt gebaut Willi Schneider (rechts) mit den russischen Skeletonis Jelena Nikitina und Alexander Tretiakow. Es wird eine kleine, aber feine Feier mit Frau, Tochter und Freunden, darunter auch alte Weggefährten vom Sport. Für den . März hat Roland Gunnesch in eine Gaststätte in Nürnberg eingeladen, um seinen Geburtstag zu feiern. Mit Gästen will er an diesem Abend anst [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 18

    [..] lnahme, ein gemütliches Beisammensein und einen anschließenden Tanzabend. S. Mai Kreisgruppe Ravensburg ­ Weingarten Skifahren ist schön ... Unsere diesjährige Skiausfahrt fand am . Februar statt. Obwohl wir eine kleine Kreisgruppe sind, ist es immer wieder faszinierend, wie viele Teilnehmer sich zu unseren Aktivitäten einfinden. Wir starteten am frühen Morgen in Weingarten auf dem Festplatz. Schon der Name des Zusteige-Platzes verzauberte den Tag. Skifahrer, Snowboarder un [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] en und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Es ist für uns etwas traurig zu sehen, dass trotz großer Bemühungen des Vorstandes, die Siebenbürger Sachsen aus unserem Umkreis anzusprechen, die Gästeliste bei den Veranstaltungen immer kleiner wird. Aber wir freuen uns auch immer wieder auf unsere treuen Gäste aus dem benachbarten Bundesland Rheinland-Pfalz, die uns besuchen. Brigitte Ramser Kreisgruppe Rüsselsheim Mal wieder Narrenzeit Am Treff fand am . Februar na [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 21

    [..] hen Sängerbund für Jahre Chorsingen und Maria Frank für Jahre Mitglied im Honterus-Chor. Nach den Berichten konnte der Vorstand entlastet werden. Ein Blumenstrauß für die Damen und eine Flasche Wein für die Herren war ein kleines Zeichen des Dankes für ihre ehrenamtliche Arbeit. Harald Janesch führte als Wahlleiter die Wahlen zum neuen Vorstand. Gewählt wurden: erste Vorsitzende Anneliese Hüll; stellvertretende Vorsitzende/r Gerda Gusbeth (gleichzeitig auch Kasse) und H [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3

    [..] an das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., . , München, E-Mail: Neben Standgebühren von mindestens Euro fallen für Anbieter, die nicht Mitglied des Verbandes sind, Euro Bearbeitungsgebühren an. ,,Siebenbürgisches Dorf" Beim Heimattag vom . bis . Juni bieten wir im ,,Siebenbürgischen Dorf" vor dem Festzelt wieder eine kleine Auswahl siebenbürgischer Spezialitäten an. Interessierte Anb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6

    [..] en in Deutschland. Leider sei manchmal ein Konkurrenzdenken zu spüren. Da beide Verbände gleichberechtigte Partner sein wollen, die die Geschicke der Siebenbürger Sachsen bewältigen, müssten kleine Unterschiede in der Auffassung überwunden werden. Ferner betonte Alfred Mrass, dass auch Vereinigungen Mitglied im Verband werden können und dass außer dem HOG-Verband drei einzelne HOGs beigetreten sind, um dadurch die Zusammenarbeit auch auf diesem Wege zu intensivieren. Hans Gär [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 8

    [..] ad eine Unmenge allerkleinster Drechsler-Artikel, die reißend Absatz in Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest fanden. Die Bemalung dieser Winzig-Gegenstände besorgte meine liebe Frau. Sie boten uns, als Zusatzeinkommen für die Großfamilie, in schweren Zeiten, eine große Erleichterung." Die Etters, pardon: die Etterischen betrieben ihre kleine Werkstätte im Transsylvania-Gebäude in der . Im Hausdurchgang, der auch zum Fotoatelier von Emil und Josef Fischer führte, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9

    [..] h aus beruflichen Gründen nach Hamburg, wo ich seither lebe und als Rechtsanwalt arbeite. Alles in allem also kein typisch sächsischer Lebenslauf. Siebenbürgen habe ich vor kaum erlebt, nur einmal war ich als kleiner Junge in Nordsiebenbürgen. Erst besuchte ich erstmalig Südsiebenbürgen, vor allem Hermannstadt, wo uns väterliche Verwandte liebevoll aufnahmen. Seitdem war ich etwa zehn Mal dort, meist mit meiner Frau, teils mit Kindern und (nicht-sächsischen) Schwieg [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] te. Sehr gut gefielen auch die humorvollen Gedichte von Schuster Dutz. Anschließend wurde noch viel gemeinsam gesungen. Viel Spaß gab es bei den lustigen Liedern ,,Mein Hut, der hat drei Ecken" und ,,Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze". Auch Martha Henning trug mit ihrem Text zur Unterhaltung bei. Gut gelaunt verabschiedete man sich und dankte allen für den Beitrag zum Gelingen des Festes. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Am Donnerstag, den . März, wollen [..]