SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3
[..] bendig erhalten können, was diese kulturelle Traditionen ausmacht. Ich habe mich auch gefreut, dass man bei diesem Festzug sehen konnte, wie viele junge Menschen unterwegs waren, wie viel Jugend dabei war, aber auch viele kleine Kinder mit dabei waren. Das heißt, es ist auch entsprechend Nachwuchs bei den Siebenbürger Sachsen da. Und das lässt entscheidend positiv in die Zukunft blicken. Ja, denn ein Großteil der Zukunft dieser Volksgemeinschaft liegt in den Händen der Jugend [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13
[..] espendet von D. u. D. Prica) war eine Übernachtung für zwei Personen im Schlosshotel. Franziska Fleischer bot als Glücksfee in wunderschöner Tracht zusammen mit Tobias Krempels die Lose aus einer goldenen Korbtasche an. Kleine und große Besucher öffneten neugierig ihre Lose und freuten sich über die attraktiven Losgewinne, die nachmittags im Besucherzentrum ausgegeben wurden. Für die Spende der Tombola dankt der Schlossverein Ingwelde Juchum ganz herzlich. An einem großen Inf [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19
[..] , Saft, Snacks und Kuchen wurden im Hof bei gutem Wetter begleitet von regen Gesprächen genossen. Eine frohe Rückmeldung kam aus Mediasch: Dort feierte die Gemeinde am Tag danach den Kantate-Gottesdienst gemäß vorgeschlagenem Modell mit anschließendem Geburtstagskuchen im sonnigen Kirchhof. Ebensolches geschah ähnlich in Hermannstadt, wo der ca. -köpfige Chor, bestehend aus klein und groß, die Gemeinde anspornte. Weitere mündliche Ankündigungen von ChorleiterInnen und Pfarr [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24
[..] auch an die schönen Lieder erinnern, die der Kirchenchor jedes Jahr für diesen Anlass einstudiert hatte. Besonders berührend war die Erwähnung, dass in einigen Ortschaften die Konfirmanden die Mütter mit schönen Gedichtvorträgen ehrten oder dass die Konfirmandinnen in Trappold kleine Blumensträußchen für jeden Frauensitzplatz banden. Im Eingangsportal der Kirche konnte man die Ausstellung, zusammengestellt von der Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi, mit zwei Puppenpaaren in [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11
[..] ße Zimmer: zwei mit eigenem Bad, die restlichen sechs mit zwei Gemeinschaftsbädern. Weitere Informationen und Buchung per EMail: Almen (Alma Vii) Im Gästehaus Nr. gibt es ein kleines Appartement (DZ, Bad), ein großes Appartement (zwei DZ, zwei Bäder) sowie Küche und Hof mit Terrasse. In der Alten Schule finden Reisende einfache Unterkunft im Jugendherbergsstil in zwei Vier-Bett-Zimmern. Auskunft und Buchung beim Mihai Eminescu Trust, ( [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13
[..] rgisch-sächsische Frauengestalten ihr Leben und Wirken: Zu einem wahren Frühlingsfest gestaltete sich im März unser Nachmittag mit dem Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten. Leben und Werk". Fleißige Hände hatten den kleinen Saal im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche Fürth festlich geschmückt. Tulpen, Forsythien und Primeln luden zum Kaffeetrinken ein. Nachdem die Nachbarmutter Rosel Potoradi alle Besucher herzlich begrüßt hatte, stimmte sie das Lied ,,Det Frähjoh [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19
[..] esonderen Backvergnügen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Weingut laden wir alle Mitglieder der Kreisgruppe und deren Angehörige, unsere Landsleute, Freunde und interessierte Gäste, vor allem die kleinen und großen Süßmäulchen, angehende Hobbyköche und erfahrene Backfeen herzlich ein. Mitzubringen sind eine eigene Schürze, gute Laune und Begeisterung für die handwerkliche Backkunst und das Arbeiten im Team. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die einze [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20
[..] s Denkmal am Dominikanerplatz hat die HOG Euro ausgegeben, für die Gestaltung des Dominikanerplatzes die Stadtverwaltung Euro), wo zwei Sachsentreffen in großem Stil von der Stadtverwaltung mitfinanziert wurden, wo jährlich für die kleine deutsche Gemeinschaft der Ostermarkt stattfindet, gäbe es ohne das entschiedene Zutun von Hans Franchy und ,,seiner" HOG so nicht. Hans Franchy hat immer wieder deutlich seinen Dank und seine Anerkennung für die fruchtbare Beg [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15
[..] hausen närrisch" und sorgten für eine fröhliche Stimmung. Faschingsdienstag, der . Februar, markierte den Höhepunkt der Urzeltage in Geretsried, und die Urzelzunft ließ es sich nicht nehmen, das Fest mit einer Reihe von Ereignissen zu gestalten. Bereits am Morgen begab sich eine kleine Parte von Urzeln auf eine besondere Mission: Sie besuchten ihre treue Gönnerin, Frau Eckenreiter, beim BRK, wo sie von ihr selbst gebackene Krapfen serviert bekamen. Anschließend machte di [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20
[..] ig gesungen. Hauptstation auf den Dörfern war diesmal das vom Sachsenheimer Bürgermeister Holger Albrich so genannte ,,gallische Dorf" Ochsenbach, umrahmt von Häfnerhaslach, Spielberg und Hohenhaslach und Kleinsachsenheim respektive Kleinbonum, also das kleine Gute. Bürgermeister Albrich lobte den Zusammenhalt der Ochsenbacher, stellte aber auch deren Eigensinn im Posiviten heraus, gemäß dem Buch obstinación Eigensinn des großen Württembergers Hermann Hesse. Weiter ging's p [..]









