SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2800 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] stärkt durch hausgemachte süße Leckereien und Kaffee im Garten des Pfarrhofs, kehrten wir zurück nach Hermannstadt. Von hier aus ging es über Karlsburg (Alba Iulia) für die nächsten zwei Tage ins Zentrum des Banats: Temeswar das kleine Wien Rumäniens, idyllisch an der Bega gelegen, das im vergangenen Jahr Kulturhauptstadt Europas war. Wenngleich sich viele Gebäude auf den geschäftigen Plätzen des Stadtzentrums baufällig hinter Gerüsten und Vorhängen verstecken, erstrahlen b [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] rtur Stamp die Planung für das Treffen in der alten Heimat aufnahm, sah es gar nicht so gut aus. Die Anmeldungen zum Treffen trafen nur zögerlich ein. Der Vorstand entschied sich schon im Vorfeld, das Treffen auch mit einer kleineren Personenanzahl stattfinden zu lassen. Schließlich waren dann knapp Personen am Montag, dem . Juli, beim Heimattreffen in Frauendorf dabei. An den Tagen davor waren viele fleißige Hände zugegen. Die Kirche und der Burghof wurden geputzt. Der [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] Gemeinde und der HOG tut. Eine Verbindung zwischen alter und neuer Heimat, um dieses Erbe auch noch den nächsten Generationen zugänglich zu machen. Deine Führung durch die Kirchenburg, die Heimatstube und den Speckturm war für uns eine kleine Reise zurück in die Zeit unserer Eltern und Großeltern in Siebenbürgen. Nicht unerwähnt bleiben darf an diesem Tag die leckere Gemüsesuppe und Krautwickel zum Mittagessen. Vielen Dank für die Bewirtung und dass wir beim Sommerfest in Gro [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23
[..] djuvanten", um die Krone. Nach den Begrüßungen der Vorsitzenden Hannelore Seivert und der Moderatorin Monika Konnerth wurden ,,Af deser Ierd", das Siebenbürgenlied und die Nationalhymne gesungen. Gemäß siebenbürgischem Brauch bestieg Christian Wulkesch die Krone, hielt eine kleine Rede und ließ Süßigkeiten auf die Kinder herunterregnen. Zum Abschluss wurde ein Walzer um die Krone getanzt. Im Saal gab es Kaffee und Kuchen, gefolgt von Auftritten der Tanzgruppe Wuppertal und de [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] gendlichen arbeiteten tatkräftig mit. Der Festplatz und die Verkaufsbuden wurden vorbereitet und geschmückt, die beiden Kronen gebunden und dann der große Kronenbaum aufgestellt. Ja, wir haben zwei Kronen: eine kleinere Kinderkrone und die ,,normale" Krone. Sie wurden aus ganz viel Eichenlaub und Blumen gebunden. Die Spitzen schmückte jeweils ein Strauß aus Kornähren und leuchtenden Lilien. Die Kinder und Jugendlichen haben ihre kleine Krone selber gebunden. Die meisten von i [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] piener Hüttentreffen Bei strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude reisten am Freitag, dem . Juli, rund Gäste zur Wildentalhütte im wunderschönen Kleinwalsertal. Nachdem am Mittag alle eingetroffen waren, gab es eine kleine Vesper nach siebenbürgischer Art. Man freute sich, alte Bekannte zu sehen und sich in regen Gesprächen auszutauschen. Auch die Jüngsten hatten einen Riesenspaß und erfreuten sich am Beisammensein. Unsere Grillmeister konnten es kaum erwarten, das F [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] und DANKE für das Gespräch. Inneren Bildern gestalterischen Ausdruck verliehen Gespräch mit Sieglinde Bottesch über die Monotypien des Hexenzyklus ,,Mythos und Historie" Warum haben Sie gerade das Thema ,,Hexen" gewählt? Ich habe schon immer gerne Bücher illustriert. Als ich auf Ricarda Terschaks Erzählung ,,Kleine Hexe kleine Hexe" stieß, war ich zutiefst erschüttert. Die Autorin lässt darin ein -jähriges Mädchen, das der Hexerei bezichtigt wird, seine Geschichte berichte [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11
[..] meist mit Lob und Ermunterung beantwortet. Die notwendige Kritik war so verpackt, dass man sie als wohlwollende Ergänzung empfand. Charakteristisch für die stets mit kräftigem Filzstift handgeschriebenen Briefe waren die eingestreuten Handzeichnungen (Landschaften, kleine Hirsche, Bären, Häuschen etc.) und die farbliche Markierung der Großbuchstaben, hin und wieder auch der Schlüsselwörter. Rudolf Rösler ist am . Dezember in Sankt Georgen (Kreis Bistritz) geboren. Manc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 17
[..] · V E R B A N D S L E B E N Bereits am . März trafen sich in Ingolstadt beherzte Siebenbürger Sachsen, um sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Anfangs fanden hauptsächlich kleine Veranstaltungen mit geselligem Beisammensein statt. Die Mitgliederzahl betrug Personen und es wurde ein erster Vorstand gewählt. Am . Oktober kam es dann mit Unterstützung der Münchener Geschäftsstelle der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 7
[..] die Gewinne ausschließlich zur Stärkung ihrer Reserven sowie zu gemeinnützigen und wohltätigen Zwecken ausgegeben werden. Dadurch konnte ein wirtschaftsund sozialpolitisches Gesamtkonzept umgesetzt werden, das nicht nur den ökonomischen Erfolg der Bank, sondern Kredite für kleine und mittelständische Unternehmungen und nicht zuletzt die Finanzierung vieler kultureller und gemeinnütziger Projekte ermöglichte. Als Wirtschaftspionier trat Carl Wolff insbesondere durch spektakul [..]