SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 18
[..] . Themenabende Am Themenabend der Kreisgruppe fanden siebenbürgische Trachten am . Oktober einen bewunderungs- und diskussionswürdigen Platz in der Kanugaststätte in Esslingen. Regina Grommes gestaltete mit eigenen und geliehenen Exponaten eine kleine, aber sehenswerte Ausstellung. Zusammen mit Roland Wagner  beide in Tracht  bot sie den Gästen einen Einblick in die Herkunft, Vielfalt und Details der immer seltener getragenen Kleider. Die Bedeutung und Zukunft der Tracht [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21
[..] werden wir Bräuche aus Siebenbürgen an uns vorüberziehen lassen. Die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltung übernimmt wieder die Siebenbürger Blaskapelle. Auch unsere Kinder- und Jugendgruppen werden sich an der Gestaltung beteiligen. Im Anschluss lädt unsere Frauengruppe Sie gerne zu einem kleinen Imbiss und einem Glas Glühwein ein. Beginn der Feier ist um . Uhr. Sitzgelegenheiten werden vorbereitet, bitte Taschenlampen nicht vergessen! Karin Roth Kreisgruppe Hanno [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10
[..] erverbandes, er war es dort auch, was ihn nicht daran hinderte, die günstige Gelegenheit zu nutzen und den sich mit seinem ,,Sozialismus" brüstenden Diktaturstaat Rumänien zu verlassen. Nicht für immer, denn nach der Wende war Brantsch oft in Rumänien, vielleicht noch öfter in Ungarn, denn für kleine und kleinste Minderheiten, für bescheidene Minderheitenliteraturen hat er sich zunehmend häufiger engagiert: für die ungarn-, die russlanddeutsche, für die weiter existieren [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12
[..] Konrad: Fünfkirchen/Pécs. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt. Böhlau Verlag, Wien, Seiten, Abbildungen, , EUR, ISBN --- Roth, Harald: Kronstadt in Siebenbürgen. Eine kleine Stadtgeschichte. Böhlau Verlag, Köln, Seiten, Abbildungen, , Euro, ISBN ---- Das rumänisch-orthodoxe Kirchenrecht. Edition der Statuten aus Siebenbürgen, der Bukowina und Rumänien (-). Hrsg. von Karl W. Schwarz und Ulrich A. Wien. Böhlau Verlag [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13
[..] von ihr verehrte Paul Klee nutzte. Fast zehn Jahre lang schnitt die Grafikerin ihre unverwechselbaren Hünen und Truden, Milchhexen und Feuerdrachen, wilden Büffelstiere und musizierenden Hunde  Mythisches und Märchenhaftes aus dem sächsischen Erinnerungsschatz. Viele hundert dieser einzigartigen kleinen Kunstwerke schlummern in den vergilbenden Sammlungen der Woche und des Neuen Weg (wo die Sagenserie ab erschien). Man wünschte es sich, dass sie zusammen mit den Texten [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17
[..] dern und Kinderbeiträgen wollen wir Sie auf das Weihnachtsfest einstimmen. Kinder und Enkel bitte bei Roswitha Kepp, Telefon: () , anmelden. Siebenbürger Treff Herzliche Einladung zum alljährlichen Treffen mit kulturellen Einlagen: Das ,,Kleine Sachsentreffen im Lohhof" findet am . November ab . Uhr im Martin-Luther-Haus, MartinLuther-Platz , Herzogenaurach, statt. Sigrid Orend, Brigitte Krempels HerbstKonzert Das Haus der Heimat Nürnberg, Arb [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20
[..] nung, insbesondere von deren Abfolge bleiben vorbehalten. Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind spätestens zu Beginn der Mitgliederversammlung zu stellen. Nach Abschluss der Wahlversammlung folgt eine Pause, während der Getränke und eine kleine Stärkung angeboten werden. Freiwillige Helfer für diese Aktion melden sich bitte bei der Unterzeichnerin dieser Mitteilung unter Telefon: () . So gestärkt können dann die Anwesenden unsere jungen, viel versprechenden Ta [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26
[..] ihe. Das Schönauer Treffen fand am Wochenende vom .-. September im Ahorn-Berghotel in Friedrichroda statt. Die meisten der Teilnehmer reisten schon am Freitag an. Nach dem Einchecken im Hotel gab es im großen Saal ein gemeinsames Abendessen. Man konnte erste kleine Gespräche führen. Die ganz fitten Junggebliebenen und die Jugendlichen konnten sich schon an diesem Abend so richtig austoben. Die geschah entweder an der Bar oder im Jugendraum, wo auch Musik vorhande [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30
[..] Dr. Arnold Pankratz (Deutsch, Rumänisch) und Dr. Carl Göllner (Geschichte). Zum Glück gab es auch Professoren, die den Unterricht lockerer und erträglicher gestalteten. Diese mochten wir besonders gern. Im Herbst hofften wir noch, am Ende der Quarta das so genannte ,,kleine Bakk" ablegen zu dürfen, das im Gegensatz zum normalen Bakkalaureat (Abitur) eine Aufnahmeprüfung in die Quinta sein sollte und nicht ein Abschlussexamen. Doch unsere Brukenthalschule wurde im Z [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2
[..] errascht von den Potentialen der Region und den Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bzw. von Investitionen. RS Jahre Schmalspurbahn gefeiert Agnetheln  Knapp zwei Kilometer fuhr am . September die kleine Diesel-Lokomotive auf den engen Gleisen in Agnetheln, wo vor genau Jahren ihre Vorgängerin, die unter dem Namen ,,Wusch" bekannte Kleinbahn, in Betrieb genommen wurde. Vor neun Jahren fuhr die letzte Wusch durch das Harbachtal Richtung Hermannstadt. Seit Jahren kämp [..]
 









