SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] Kaiser Fasching im Frauenkreis Am Rosenmontag war es wieder einmal so weit: Frauenkreistreffen, organisiert von unser Leiterin Susanna Knall. Ein Fasching am Lilienberg , wunderbar! Mit viel Freude und guter Laune trafen wir uns in der kleinen Gaststätte, die festlich geschmückt war. Martin Werner war da mit seinem Akkordeon und seinen Liedern, die wir fast alle kannten. Herrliche Stimmung kam auf. Es war zwar nicht wie in Rio de Janeiro, aber für unsere kleine Gruppe fabelh [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 9

    [..] materielle Grundlage. Aus diesem Grund sind zahlende Mitglieder genauso wichtig wie aktive, auch wenn letztere zusätzlich einen Großteil ihrer Freizeit opfern und Aufregungen und manchmal sogar Enttäuschungen in Kauf nehmen müssen. Eine dieser Organisationen ist die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. Es ist eine kleine Organisation. Sie besteht aus einem sechs- bis achtköpfigen Beirat, der die Einhaltung der Satzung überwacht, einen dreiköpfigen Vorstand wählt und dessen A [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 16

    [..] enenen Besucher mit einem passenden Spruch und wünschte ein gemütliches Beisammensein. In vertrautem Kreis kam es zu regem Gedankenaustausch. Anschließend wurden die Geburtstagskinder mit treffenden Zitaten, kleinen Geschenken und persönlichen Wunschliedern gebührend gefeiert. Das gemeinsame Singen machte allen große Freude. Gespannt erwartete man den Auftritt der Fürther Gäste. Altjüngferlich komisch gekleidet, erschienen die zehn Frauen und spielten zur Belustigung aller de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 1

    [..] den diesmal nicht zur Konferenz eingeladen. Die Mittel sollen in sozialhumanitäre und gemeinschaftsfördernde Maßnahmen fließen. Besondere Bedeutung haben laut Pressemitteilung wirtschaftliche Hilfen für kleine und mittelständische Unternehmen in Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft. Neu hinzugekommen ist das Förderfeld Sprachbindungsmaßnahmen. HW Brauchtums-Datenbank zum Mitmachen Hermannstadt ­ Eine ethnografische Sammlung der noch gelebten siebenbürgisch-sächsischen Bräuche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6

    [..] se. Im Beiprogramm Exkursionen nach Luxemburg und Brüssel. Kursgebühr . Zum Abschluss singen die Kursabgänger Af deser Iërd. Bei rechtzeitiger Anmeldung wird der Kurs gegen Gutscheine auch auf Konfirmandengruppen zugeschnitten. Ich gestehe: Das ist nicht allein mein Traum, sondern auch eine abgewandelte Internetinformation: Für eine andere kleine, ebenfalls gefährdete Sprache werden, wie man liest, von Betroffenen ähnliche Kurse mit Erfolg in Weimar, New York, London, Par [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10

    [..] orstellung ,,Kronstadt" Für den . März, . Uhr, laden die Deutsch-Ungarische Gesellschaft und die Deutsch-Rumänische Gesellschaft zu einer Vorstellung des Buches ,,Kronstadt in Siebenbürgen. Eine kleine Stadtgeschichte" von Harald Roth ein. Neben den Präsidenten der beiden Gesellschaften, Klaus Rettel und Dr. Gerhard Köpernik, wird auch Hansgeorg von Killyen von der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt sprechen. Anschließend wird der Autor anhand reichhaltigen Bildmaterials d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] einem Showtanz zum WM-Lied ,,WAKA WAKA" gelang ihnen eine tolle Einlage. Später durften alle anderen Kinder und auch Eltern diesen Tanz selbst einmal ausprobieren und mitmachen. Zum Lachen und Staunen brachte dann ,,Frederick Fred Feuerstein" sowohl die Kleinen als auch die Gro ßen. Seines Zeichens Clown, Zauberer, Musiker und Jongleur sorgte er mit seinen Kunststücken, Liedern, Späßen und Hoppalas für gute Laune. Um den Durst der Gäste kümmerte sich in bewährter Weise unser [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 14

    [..] r der Leitung von Siegfried Kett in Zusammenarbeit mit dem Haus der Heimat Nürnberg Zeitzeugen, die im Valka-Lager gelebt haben, oder Verwandte, die Fotos und/oder Informationen aus erster Hand dazu haben, und lädt sie ganz herzlich ins Haus der Heimat ein, wo bei einem kleinen Imbiss im Gespräch mit Herrn Kett die Möglichkeiten der Verwertung wichtiger Erinnerungen erörtert werden. Das Gespräch findet am Dienstag, dem . März , um . Uhr im Haus der Heimat (Seminarra [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15

    [..] friesland. Zimmerbezug, Abendessen. . Tag: Frühstück; Küsten- und Nordfrieslandrundfahrt. Sie erleben gemütliche, reetgedeckte Friesenhäuser und flaches Land, soweit das Auge reicht. An der Husumer Bucht machen bunte Giebelhäuser und enge Gässchen um einen kleinen Markt sowie der winzige Binnenhafen Husum zu einer typisch friesischen Kleinstadt. Ein weiterer Ort wird St. Peter Ording sein. Er hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt die Bezeichn [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] s an der Einlasskasse. Preis für eine Karte (reservierte Plätze): Euro. Weitere Informationen im ,,Noberziechen" der Kreisgruppe sowie in der SbZ. Frühlingsball und Tanzgruppenjubiläum Vor zehn Jahren wurde die Tanzgruppe Böblingen gegründet. Aus diesem Anlass wird es beim Frühlingsball eine kleine Rückschau geben. Außerdem präsentiert die Gruppe einen Querschnitt durch ihr aktuelles Repertoire an Tänzen. Die Besetzung der Tanzgruppe ist auf über Mitglieder angewachsen. [..]