SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 22
[..] itung von Elisabeth Schwarz gab unter anderem das Lied ,,Bunt sind schon die Wälder" zum Besten. Im Anschluss durften die Kleinsten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und führten voller Stolz in Deutsch und sächsischer Mundart ,,Das kleine x " von Schuster Dutz auf. Ihr musikalisches Talent bewiesen einige Kinder mit ein paar Musikstücken auf ihren Instrumenten. Der Auftakt der tänzerischen Darbietungen war der gemeinsame Aufmarsch der Tanzgruppen zu bekannten Melodien [..]
 - 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23
[..] at begannen sie, ihre Erinnerungen als Gegenstände, Bilder und Schriften zu sammeln und festzuhalten, um so ihr Wissen um ihre ,,Wurzeln" für die Nachwelt zu bewahren. Aus privaten Sammlungen entstand eine erste kleine Ausstellung auf Initiative der Egerländer Gmoi. Später schlossen sich die Landsmannschaften der Schlesier, der Donauschwaben, Banater Schwaben, der Deutschen aus Ungarn und der Siebenbürger Sachsen an. Dafür stellte die Stadt Geretsried Räume im Dachgescho [..]
 - 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26
[..] Zuschauer nutzten die Gelegenheit zum Tanz und ließen den Abend gemütlich ausklingen. RH Frohe Weihnachten in Stuttgart Am zweiten Adventswochenende fanden sich Gäste von nah und fern im Haus der Heimat zur Weihnachtsfeier der Kreisgruppe ein. Wie jedes Jahr konnten die Kinder im Kleinen Saal basteln, während die Erwachsenen nebenan ein weihnachtliches Programm genießen konnten. Nach der Begrüßung durch Reinhold Zöllner machte der Stuttgarter Chor unter der Leitung von Ilse [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2
[..] mliches Arbeitspensum in den sehr unterschiedlichen Bereichen  Theologische Fakultät, Deutsches Forum, Kommunalpolitik  zu bewältigen. Und er findet noch Zeit und Konzentration, um das Geschehen zu reflektieren und in Worte zu fassen. ,,Kleine Lichter für besondere Stunden" ist der Band mit Gedichten, Überlegungen und Aphorismen übertitelt, der im vorigen Jahr erschien, eine Auswahl an Predigten, Vorträgen und Berichten zu verschiedenen Anlässen wurden unter dem Titel [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4
[..] Nachwuchsprogramm, Beteiligung am Trachtenzug, Volkstanzveranstaltung, Zeltplatz sowie Infostand. Für das Podiumsgespräch am Pfingstmontag wurde das Thema Jugend und Zukunft vorgeschlagen. Zudem will die SJD eine kleine Ausstellung zu ihrem Jubiläum beisteuern. Rechnung tragen will man auch, dass der Heimattag seit Jahren in Dinkelsbühl stattfindet. Geplant ist dazu eine Ausstellung zum Heimattag aus der Sicht eines Dinkelsbühlers. Verbesserungen am Siebenbürgermarkt [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 14
[..] isiten und Bühnenbild haben wir, liebe Kinder, es vollbracht. Das Üben und die Anstrengung haben sich gelohnt. Ihr seid die Stars des Abends." Die Gruppenleiterin überreichte jedem Kind eine Urkunde und eine kleine Überraschung als Dank für die Mitgliedschaft in der Gruppe und die besondere Leistung als Darsteller im Theaterstück. Auch den vier Kindern der Gruppe, die nicht bei der Aufführung sein konnten, wurde mit einer Urkunde für ihre Mitgliedschaft gedankt. Ein herzliche [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21
[..] für Samstag, den . Dezember, . Uhr, in den Gemeindesaal der Evangelischen Martinskirche in Tuttlingen ein. Saaleinlass ist ab . Uhr. Für alle anwesenden Kinder wird der liebe Nikolaus wieder ein kleines Geschenk in seinem großen Sack bereit halten. Bringen Sie bitte Weihnachtsgebäck wie gewöhnlich mit. Wir freuen uns über kleine Beiträge seitens der Kinder, Eltern, Omis oder Opas. Genießt mit uns die vorweihnachtliche Adventszeit. Allen Landsleuten, die bei unserem F [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24
[..] er der Ährenwogen und das Ufer, waldumzogen: ,,Land voll Gold und Rebensaft!" Nirgendwohin scheint dieser Ausruf besser zu passen: Nimesch war schließlich ein in Rumänien bekanntes und vielfach ausgezeichnetes Weindorf  mit dem besten Tropfen weit und breit. Heute liegen die Weingärten brach. Viele der Nimescher Sachsen besuchen jetzt ihre Häuser, in denen sie einst wohnten, beziehen dort Quartier, haben kleine Geschenke mitgebracht. Rudi Dengel zeigt mir seine Werkstatt, di [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8
[..] rache und dem Verzicht auf das manchen Leser verwirrende Fußnotengewirr. Wohl aber in dem, was in diesem Buch mitschwingt: Harald Roth macht seiner Heimatstadt eine unüberlesbare Liebeserklärung. Die kleine Stadtgeschichte ist ,,Magistris Coronensis" gewidmet, den Kronstädter Lehrern, und schon fragt man sich wieder: Meint er seine eigenen Lehrer, oder meint er die Kulturträger und Historiker der Stadt  von Magister Johannes Honterus über den ersten Stadtmonographen George M [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 12
[..] en Vater, der für seine Tochter eine gute Partie sucht, und um einen Hund, der vermeintlich verspeist wird, dann aber doch quicklebendig auftaucht. Am Ende setzt sich die Liebe durch. Nach dem zweiten Akt gab es eine längere Pause, in der sich die Gäste mit Getränken sowie kleinen Imbissen für den finalen dritten Akt stärken konnten. Die Resonanz auf das Theater war nur positiv und alle Besucher haben so einen kurzweiligen Abend verbracht. Erstaunlich war, dass die Besucher ( [..]
 









