SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] e Bücher aus der Bibliothek konnten gegen eine Spende erworben werden. Angelika Meltzer bot die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" an und auch das neu herausgegebene kleine Taschenbuch im A-Format ,,Hegt wird gesangen ­ Heute wird gesungen" mit Texten deutscher und sächsischer Volkslieder. Für die reibungslose und zügige Versorgung der zahlreichen Gäste sorgte das gut organisierte Sommerfest-Team von etwa Helfern. All ihn [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21

    [..] und Pali schon mal an Fahrt auf. Mittags erreichten wir das Ziel, wo uns unser Reiseführer erwartete. Es stellte sich heraus, dass er eine besondere Bindung zu den Siebenbürger Sachsen hat und uns deshalb spontan eine zusätzliche Stadtführung für die ganze Gruppe anbot, obwohl er nur für die Bier-Tour (zu der eine kleine Gruppe angemeldet war) gebucht wurde. Mit viel Wissen und Herzlichkeit führte er uns durch die von Bierkultur, geschichtsträchtigen Gebäuden und charmanten G [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] te alle auf, den Weg in die Öffentlichkeit zu finden. Er gratulierte den Landsleuten in Hessen zu ihrem engagierten Einsatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Das Aufgebot von Trachtenträgern sei für das kleine Hessen beachtlich gewesen. Anerkennend wurde die Rede von Wilhelm Maurer an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erwähnt. Die Landesvorsitzende rundete den offiziellen Teil mit einer lauten, fröhlichen Einladung zum Feiern, Essen und Trinken ab. Von [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] ss es doch bei uns in Siebenbürgen eine Hoffnung und ein Weiterleben geben kann. Etwas muss ich eingestehen, die Kinder, Enkel und Urenkel haben in Deutschland höhere berufliche Möglichkeiten und diese haben sie voll ausgenutzt. Richten dürfen wir nicht, aber manches sagen dürfen wir schon. Das Zusammenschrumpfen in eine kleine und enge Gemeinschaft ist unser Schicksal. Aber als Christen dürfen wir die Hoffnung behalten und aktiv werden im Rahmen unserer Möglichkeiten und der [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13

    [..] er steile Holzleitern und einen rutschigen Pfad wurden die nicht gemähten Bergwiesen erreicht, auf denen sich viele Insekten tummelten. Ein gemütlicher führte zum Weiler Inelet. Im Streusiedlungsgebiet, vorbei an der kleinen orthodoxen Bergkirche, erreichten wir schließlich das Anwesen von Förster Avramic. Hier stärkten wir uns mit Lebensmitteln aus dessen eigener Produktion. Die Wolken rissen auf und gaben einen herrlichen Ausblick auf die Berglandschaft frei. Warm [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15

    [..] en aus vielen Blumen und Eichenlaub gebunden. Die Spitze schmückte jeweils ein Strauß aus Kornähren und leuchtenden Lilien. Die Kinder und Jugendlichen banden ihre eigene, kleine Krone selbstständig. Sie hatten in den letzten Jahren schon mitgeholfen und dabei Erfahrung gesammelt. Wie immer war der Samstag ein schönes, geselliges Miteinander aller Helfer. In diesem Rahmen verabschiedete sich Doris Hutter von der Tanzgruppe. Sie geht in den Ruhestand, beendet ihre Tätigkeit al [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 20

    [..] HOG Nußbach beim Heimattag vertreten Wenn auch nicht so zahlreich wie in den vergangenen Jahren, so fanden sich auch heuer Trachtenträger der HOG Nußbach in Dinkelsbühl ein. Elf davon bildeten die kleine Trachtengruppe unter der Leitung von Jugendvertreter Stefan Foof; während Nachbarvater Harald Johannes Zelgy und Günter Schmidts die Petersberger Blaskapelle verstärkten. Im Trefflokal ,,Zur Schleuse" ­ seit mehreren Jahren unser Stammlokal während des Heima [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] asser) nenne, überredet mich manchmal dazu, erst übermorgen Staub zu saugen!" Staub, unser Ursprung, unser Ende. Wo wir gerade so gemütlich beisammensitzen, springen wir biographisch zurück. ,,Geboren bin ich in Hermannstadt. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister. Mein Vater Kurt Erich hatte eine kleine Fabrik für Papierartikel. Meine Mutter Marie Margarete hat die Buchhaltung geführt. Der Vater wurde zur SS eingezogen und ist im Krieg verschollen. wurde ich, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] ger zur Krankheit, wegen der er mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert wurde. ,,Deren Bekämpfung dauert das ganze Leben ...", fügte er hinzu. in Kronstadt geboren und von seiner Mutter den Behörden überlassen, wurde der kleine Stephan von der liebevollen Familie des damaligen evangelischen Stadtpfarrers adoptiert, was sein gesamtes weiteres Leben geprägt hat ­ auch wenn ihm die Adoptiveltern seine Herkunft niemals verschwiegen haben. ,,Die Entscheidung meiner Eltern, mich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ild, das sich uns hier bietet. Besonders herzerwärmend ist es, unsere Jugendlichen und die vielen Kinder in unserer sächsischen Tracht zu sehen, die mit den Erwachsenen mitgegangen sind, und sogar ganz kleine Kinder auf den Armen ihrer Eltern oder im Wägelchen. Das macht mich zuversichtlich im Blick auf die Zukunft unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über unseren heutigen Heimattag umso mehr, als wir mehr als zwei Jahre lang schmerzhaft erleben mussten, was Unfreiheit bedeut [..]