SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22

    [..] Jahren ­ am . April feierten wir das Jubiläum in Reutlingen-Sondelfingen (ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieses Zeitung). Renate Preiss ist seit vielen Jahren dabei. Heute wollen wir gemeinsam einen kleinen Rückblick wagen. Renate, wann hast du das letzte Mal von Siebenbürgen geträumt und wovon handelte dein Traum? Tatsächlich habe ich gerade gestern, also heute Nacht, so einen schönen Traum gehabt. Ich war bei meiner Oma in Reps im Garten, es war Osterzeit und [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] In manchen siebenbürgischen Dörfern gab es am Dienstag nach Ostern den ,,Bëschiddendåch" (Beschütt-Tag), an dem die jungen Mädchen, die sich auf trauten, mit Wasser begossen wurden. Zum ,,Bespritzen" zogen in Siebenbürgen die Jungen und Männer in kleinen Gruppen durch das Dorf und fragten in den Häusern: ,,Terfën mër Ihr Meed bësprätzën?" (Dürfen wir Eure Magd [= Mädchen] bespritzen?) bzw. ,,Terfen mër Ich besprätzën?" (Dürfen wir Euch/Sie bespritzen?). Es wurde er [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] n ausdrücken und entspricht wohl eher dem ,,Spirit" dieser Stadt! Bis in unsere Tage kennzeichnen ein ,,Mit- und Nebeneinander von Nationalitäten, Sprachen, Religionen und Konfessionen" den Temeswarer Alltag, wie Konrad Gündisch und Tobias Weger, die Autoren der ,,Kleinen Stadtgeschichte", zu Recht anmerken. Die beiden Historiker und Südosteuropa-Kenner gehen bis in die Vor- und Frühgeschichte des Landstriches um die Kleine Temesch (heute: Bega) und Große Temesch (heute: Teme [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] ransportieren. erhielt er das ,,Silberne Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich". Ab war Martini Vereinskassier, wobei er diese wichtige Tätigkeit für den Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark bis zum Frühjahr ausübte. Zu seinem . Geburtstag wurde Herr Martini noch beglückwünscht, wobei ihm seitens des Vereins noch kleine Geschenke überreicht werden konnten. Er starb am . Jänner in Graz im . Lebensjahr. Mag. Ludwig Niestel [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14

    [..] Metzingen ihre Pforten. Frisch geputzt und fein gemacht, so erwartet das Milchhäusle seine Besucher. Zu sehen gibt es jede Menge Traditionelles aus Siebenbürgen ­ wunderschöne Trachten, typische Alltagsgegenstände und jede Menge Besticktes, Bemaltes und zum Glück Bewahrtes ­ lassen Sie sich mitnehmen in eine (kleine) Welt voller Erinnerungen. Ab April ist die Heimatstube wieder jeden ersten Sonntag im Monat (.-. Uhr) geöffnet. Sie wollen dem Milchhäusle gern außerhal [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] Der Verein ist fest entschlossen, die Grabsteine wieder aufzurichten und Maßnahmen zur besseren Überwachung des Friedhofes zu ergreifen. All das ist verständlicherweise mit hohen Kosten verbunden, die der kleine Verein nicht alleine stemmen kann. Daher bitten wir alle Stolzenburger und diejenigen, die sich mit Stolzenburg verbunden fühlen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Instandsetzungsarbeiten auf dem Friedhof zu spenden. Weitere Informationen zu den Spendemöglichkeite [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] anfang einer geschichte", Klausenburg ; ,,Hotel California ", Bukarest ; ,,Hotel California ", Bukarest ; ,,Gegenlicht. Gedichte", Temeswar ; ,,Das Auge des Feuilletons. Geschichten und Notizen", Klausenburg ; ,,Rostregen. Gedichte", Darmstadt-Neuwied ; ,,Anna und die Uhren. Ein Lesebuch für kleine Leute", Darmstadt-Neuwied ; ,,Ausreiseantrag. Eine Erzählung", Darmstadt ; ,,Begrüßungsgeld. Eine Erzählung", Frankfurt a. M. ; ,,Die Muren v [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12

    [..] Danach startete die Einweisung von Michael Kraus, unserem Kursleiter, in unsere Ausrüstung. Wir kontrollierten die Lawinenschutzausrüstung und schalteten die LVS-Geräte an. Anschließend ging es direkt auf eine kleine Eingewöhnungstour. Nachdem wir eine frische Spur in der bis dahin unberührten Schneelandschaft hinterlassen hatten, wurden weitere Inhalte praxisnah vermittelt und direkt ausprobiert. Das Highlight des Tages war dann der Abstieg. Wir steuerten einen schönen Hanga [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] gen auf der so dahintrottete, standen plötzlich einige Zigeuner dort, die auf ihren Violinen herumfiedelten und dann an den Wagen heranliefen und bettelten. Frau Josephine ließ anhalten und sagte zu ihrer kleinen Tochter ,Nimm deine Geige und spiele ihnen etwas vor!` Das tat sie und die Zigeuner starrten das kleine Mädchen mit aufgerissenen Augen an. Als sie zu Ende war, nahm der alte Zigeuner seine Violine und schmetterte sie auf den Boden, indem er heulend ausrie [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] mm: Besuch bei vier Moldauklöstern · Evelyn Rusdea: Erfahrungen aus dem Arnika-Projekt im Westgebirge (Munii Apuseni) · Erika Schneider: Die Bachlandschaft im südsiebenbürgischen Hügelland ­ kulturgeschichtliche Aspekte · Gertrud Servatius-Hager: Bemerkungen zur alten Mediascher Gymnasialbibliothek Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv von Ingrid Schiel teilzunehmen. Kleine Änderungen sind vorbeha [..]