SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] Lachen waren sehr wohltuend. Ein Gruß geht auch an alle, die nur in Gedanken dabei sein konnten. Nun bleibt oder werdet alle gesund, seid gesegnet und behütet, bis wir uns wiedersehen! Inge König Sigrid Lander-Foof Schirkanyer beim Festumzug in Dinkelsbühl ,,Schirkanyen eine kleine Gemeinde am Rande des Burzenlandes, klein, aber fein" so wurden wir beim Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni vor der Schranne beim Vorbeimarsch vorgestellt. Ob si [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] volles Licht. Die Proben, das Dirigieren und Mitsingen danach verhalfen dem Ganzen zu vollkommenem Gelingen. Mit viel Freude, Hingabe und fleißig Üben konnten wir am Samstag in Erinnerung an unseren Männerchor, die ,,Liedertafel", ein wunderbares Chorkonzert hören, genießen und einen kleinen prägnanten Rückblick über ihren Werdegang und Entfaltung sehen. Die gelebte respektvolle Gemeinschaftspflege, der freundliche Umgang miteinander das konnten einige, die noch als junge M [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4
[..] e Gäste, einige der Gasteltern sowie weitere Mitglieder der Jugend und Nachbarschaft sowie Bundesobmann Manfred Schuller fuhren mit dem Bus ins Museumsdorf Trattenbach im ,,Tal der Feitelmacher" (Feitel sind kleine Taschenmesser). Dieses Handwerk wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Am weiteren Programm stand eine Floßfahrt mit Almhütte darauf; damit fuhr die Gruppe auf dem Fluss Steyr durch eine wildromantische Landsch [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5
[..] lgt ein Grußwort von Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. In die Ausstellung führt der frühere Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen Philipp Harfmann ein. Danach findet ein kleiner Empfang statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen, dem Verband, der Zeidner Nachbarschaft und der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenb [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8
[..] tvoll bemalten sächsischen Bauernmöbel, eine einst mit Petroleum betriebene Majolikadeckenleuchte aus dem Harbachtal (,,noch von meiner Hauszigeunerin"), der Krügelrahmen mit allerlei Birnkrügen und Ofenkacheln, eine kleine Pendeluhr, die sich eines schönen Tages um halb drei in den Ruhestand verabschiedet hatte, vergilbte Stiche und auch so manches alte Küchenkupfer. Auf einer Truhenbank aufgemalt in Großbuchstaben der Namen der ursprünglichen Besitzerin: ,,ILSE BAUMANN / AN [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] cus Suite für Klavier Nr. bzw. die Rigoletto-Paraphrase von Franz Liszt. Der elfjährige Milan Solomon erntete viel Applaus für seine Bach Interpretation. Den Peter Szaunig-Preis erhielt er ganz im Sinne des Namensgeber für außerordentliche Musikalität und ein empathisches Spiel, was auf eine weitere Entwicklung schließen lassen. Ein kleiner Junge, der für die Musik brennt. Das große Finale fand am . Juli im Thalia-Saal statt. Die zweite Phase erreichten eine Pianistin und [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L / D I E S U N D DA S Zutaten für den Teig: · Eier Gr. L oder kleine Eier · Prise Salz · g Zucker · TL Vanilleextrakt · ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl) · EL Zitronensaft ( ml) · evtl. TL Abrieb von einer Biozitrone · g Mehl Für die Füllung: · EL Zitronensaft ( ml) · EL Wasser ( ml) · EL Puderzucker · ml Schlagsahne ( Becher) (/ davon für Dekoration aufheben) · TL Sanapart · [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] t werden, sie boten auch Studenten und Nachwuchswissenschaftlern eine erste Möglichkeit, sich in wissenschaftlichen Veröffentlichungen auszuprobieren. Mit den Semesterblättern begründete er auch die sogenannte ,,Kleine Schriftenreihe der Siebenbürgischen Jugendseminare", in der in den ersten Jahren in unregelmäßiger Folge vor allem wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu siebenbürgischen Themen, aber auch Nachdrucke wie das Kinderbuch ,,Saksesch Wält" erschienen gesetzt mit [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] hin Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vorträgt. Interessanterweise wurde in Schäßburg von Karin Martini ebenfalls eine Singgruppe namens Sälwerfäddem gegründet, unabhängig von den Hermannstädtern. Für den Vortrag in Fürth bat Wolfgang Gerhard Binder auch Rosel Potoradi, mit einer kleinen Gruppe Lieder seiner Mutter einzustudieren. Seitdem gibt es neben dem Fürther Chor auch eine Gruppe, die auch den Namen Sälwerfäddem trägt und deren Repertoire auch Liede [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18
[..] penden der Teilnehmer, die gesammelt wurden, konnten Peter Grethler und der gebürtige Hermannstädter Christian Bonfert, zwei der Gründungsmitglieder von Fellows Ride, der Leiterin des Heims Ortrun Rhein einen Scheck über insgesamt , Euro überreichen. Jede noch so kleine Spende nehmen wir dankend entgegen, um weitere lokale Projekte zu unterstützen. Bei Spenden bitte immer die Stadt angeben, deren Projekt Sie Ihre Hilfe zukommen lassen möchten. Danke! Weitere Infos onli [..]









