SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ie es weiter in die Stichwahl geschafft hat, für sehr viele (unter denen auch Frauen, leider) keine vernünftige Alternative darstellt, nur aufgrund ihres Geschlechts. In der Hinsicht unterscheidet sich unsere Kirche (mit einigen kleinen Ausnahmen) vom ,,Mainstream" und das ist gut so. Wir können uns glücklich schätzen. Jedes Leben hat Höhen und Tiefen, auch Ihr Leben war nicht immer einfach. Was hat Sie durch die Tiefen getragen und welche Erfahrung/ Erlebnis möchten Sie den [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] nach siebenbürgischer Tradition in Augsburg ­ wo in ?" in Folge vom . Januar , Seite Wussten Sie, dass die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes in Augsburg-Oberhausen seit Anfang der frühen er Jahre für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen das Gotteshaus war, in dem die damals noch zahlenmäßig kleine Kreisgruppe Augsburg, jährlich Ende Oktober nach siebenbürgischer Liturgie den Reformationsgottesdienst und bis den Adventsgottesdienst feierte. [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] inzwischen seine . Kassaprüfung für die Nachbarschaft durchgeführt hat. Ebenso hat Andreas nun zum . Mal beim Richttag seinen Bericht vorgetragen. Nachbarvater Dietmar Lindert dankte Andreas Lette und überreichte ihm daher ein kleines Präsent als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für seine langjährige Tätigkeit. Das Silberne Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen wurde ihm bereits vor Jahren verliehen. Nun folgte der Auftritt unserer Kindertanzgruppe. Sie zeigte un [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13

    [..] Sachsen an. Im vierten Stock des Hauses der Heimat lädt die Bibliothek zur aktuellen Ausstellung ,,Landschaft der Liebe. Motive aus der Graphic Novel Sudetenlove" ein; Öffnungszeiten: . bis . Uhr. Eine kleine Cafeteria rundet das Angebot ab und bietet Möglichkeiten zur Unterhaltung. Weitere Informationen bekommen Sie gern von: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., , Stuttgart. Ansprechpartner ist Hartmut Liebscher, Telefon: () , Fax: ( [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] den Gemeindesaal der Markuskirche in Kassel eingeladen. Heidrun und Katharina Gärtner hatten siebenbürgische Knödel gebacken, die mit viel Begeisterung von den Anwesenden verspeist wurden. Zur allgemeinen Unterhaltung wurden lustige Geschichten und kleine Gedichte vorgetragen, es war ein fröhliches Beisammensein. Der schöne Nachmittag klang mit gemeinsam gesungenen Liedern aus. Alle waren der Meinung, dass es spitze war. Beim nächsten Kaffeenachmittag am . März ab . Uhr, [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5

    [..] stisch nützlich. Aber es gibt keine einzige Aufnahme von den dramatisch-emotionalen Augenblicken der Aushebung selbst. Das untenstehende Foto ist, so gesehen, eine Ausnahme und meines Wissens das einzige seiner Art. Auch ein Abschiedsbild, diesmal von Großpold: Während Trudi und Inge Hannenheim noch im Donbass waren, kam der kleine Hans Liebhardt als Kostjunge in ihr Elternhaus in der . Das anrührende Bild zeigt ,,Hanzi" mit seiner Großmutter, die ihn au [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 3

    [..] r, Sport und Brauchtum. Heute stehen all diejenigen im Mittelpunkt, die sich das ganze Jahr über für andere einsetzen ­ ob als Helfer bei großen Katastrophen wie dem Hochwasser vom Sommer oder den vielen kleineren Herausforderungen des Lebens. Sie alle prägen unser Land durch Engagement und Zusammenhalt. Sie verbreiten Hoffnung, Mut und Optimismus. Das zeichnet Bayern aus." Unter den Gästen waren auch Siebenbürger Sachsen wie der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] gesch eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie in deren sächsischen, Rosenauer Umfeld, in dem Inge groß wurde. Der Vater war natürlich Mitglied der Blaskapelle, der ,,großen", denn es gab daneben zusätzlich noch die ,,kleine". Die Mutter sang im Chor ­ von denen es in Rosenau mehr als einen gab. Inges ältere Schwester Erika wie auch ihr jüngerer Bruder Volker erhielten ebenso eine musikalische Ausbildung wie Inge selbst ­ alle lernten Instrumente spielen. Für Inge war die Geig [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18

    [..] wurde. Mit der ,,Weihnachtskrippe in der Zündholzschachtel" beschenkte sie uns und erklärte uns in der Predigt die Bedeutung der symbolischen Inhalte dieser Krippe: drei verschiedenfarbige Holzkugeln in den Farben Blau, Weiß und Holzfarbe, ein kleiner Spiegel und ein Strohhalm. Die drei Perlen stehen für die heilige Familie: die weiße für Jesus, den Gottessohn, der das Licht der Welt ist. Weiß ist aber auch die Farbe seiner Leichentücher am Karfreitag, weiß ist die Farbe der [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] die Ausübung dieses Gottesdienstes nach siebenbürgischer Tradition seit an diesem Standort zählt. Dieser Ort, wo schon der Siebenbürgische Chor Augsburg kurz nach seiner Gründung durch Siegried Krempels bei Gottesdiensten auftrat, wird nun verkleinert und zum Teil anderen Projekten gewidmet. Schwarz bedankte sich bei allen am Gelingen dieses Gottesdienstes Beteiligten, angefangen vom Meßmer Gert Strodl bis zur Handarbeitsgruppe unserer Kreisgruppe, die unter Leitun [..]