SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 14

    [..] Rüstzeit: Zimmer, mit je eigenem Bad im traditionsreichen Hauptgebäude und Zimmer im Neubau, jeweils mit Nasszelle. Ein gut ausgestatteter Raum, mit einem herrlichen Blick auf die Karpaten, bietet ein schönes Ambiente für Rüstzeiten, Tagungen und kleinere Familienfeiern. Für Gäste verfügbar sind Twin-Zimmer, Zimmer mit je einem Doppelbett und Einzelbett, Einzelzimmer und Zimmer mit Doppelbett. Alle Zimmer werden mit Frühstück inklusive angeboten. Auskunft und Bu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4

    [..] enleitung · E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer des/der Gruppenverantwortlichen · Anzahl der teilnehmenden Trachtenträger/innen · Gründungsjahr · Besonderheiten bzw. Entwicklungsgeschichte der Gruppe · ggf. Musikbegleitung: Auch kleine Ensembles oder Einzelpersonen z.B. mit Akkordeon sind gerne gesehen, müssen aber angemeldet werden. Falls Ihre Kulturgruppe neben dem Trachtenumzug weitere Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen des Heimattags wünscht, schreiben Sie das bitte dazu. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22

    [..] ses zu verdanken, der das Vulkangestein des Kaiserstuhl überdeckt. Die feinen Körner des Lösses mit einer Größe von einem Hundertstel bis einem Zehntel Millimeter bilden ein Korngerüst mit einem großen Hohlraumanteil, das das Regenwasser speichert. Durch die kleine Korngröße werden Kapillarkräfte wirksam, weshalb das neu gebildete Grundwasser langsam und dosiert nach unten abgegeben wird. Das Vulkangestein im Untergrund staut das Grundwasser. Dort sind die Quellen anzutreffen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1

    [..] . . . . . . - Es war ein Tag voller Höhepunkte. Der Festtag begann frühmorgens um . Uhr mit dem Treffen der Urzeln an der Sporthalle Sachsenheim. Nach der offiziellen Begrüßung durch Zunftmeister Thomas Lutsch fuhren die Teilnehmer zum Schlosshof, wo ein gemeinsames Gruppenfoto entstand. Dieses Foto war ein symbolischer Moment der Verbundenheit der Zunftmitglieder, erforderte jedoch eine intensive Vorbereitung. Um das beeindruckende Bild zu ermöglichen, wurden ein Ste [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2

    [..] t, die Kirchenburg trägt dazu bei, das Dorf zu beleben und zu entwickeln. Wir wollen nun solche Projekte unter dem Motto FortiVacavtion, frei übersetzt: Urlaub in der Burg, fortsetzen. Und das funktioniert? Cismaru: OK, im ersten Schritt sind es oft nur kleine Einkommen oder nur Zusatzeinkommen, aber die Perspektive ist doch, dass man die Kirchenburg nutzt als Instrument zur Einkommensdiversifizierung, zur ländlichen Entwicklung weg von der reinen Monostruktur mit Landwirtsch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3

    [..] nleitung · E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer des/der Gruppenverantwortlichen · Anzahl der teilnehmenden Trachtenträger/innen · Gründungsjahr · Besonderheiten bzw. Entwicklungsgeschichte der Gruppe · ggf. Musikbegleitung: Auch kleine Ensembles oder Einzelpersonen z.B. mit Akkordeon sind gerne gesehen, müssen aber angemeldet werden. Falls Ihre Kulturgruppe neben dem Trachtenumzug weitere Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen des Heimattags wünscht, schreiben Sie das bitte dazu. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] ommunikation innerhalb des Vorstandes ablaufen soll und wie die Zuständigkeitsbereiche des Landesvorsitzenden und seiner Stellvertreter auf die Kreisgruppen aufgeteilt werden. Dabei gab es auch eine kleine Einführung in die Arbeit des Landesverbandes, denn neben den ,,alten Hasen" freut sich der Landesvorstand auch über einige neue Gesichter. Wichtige Aufgaben wird der Landesverband Bayern als Mitausrichter des Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl wahrnehmen. Aktuelle Them [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6

    [..] Zeit aufkommenden Kunstsparte des Trompe l'oeil (Augentäuschung). Seine komplex aufgebauten Bildwerke sind minutiös bis ins kleinste Detail kalkuliert. Die dreidimensional aufgebauten bildnerischen Räume fungieren als kleine Bühnen, die einerseits Elemente des Stilllebens realisieren, aber zum anderen Objekte zeigen, die über ihren realen Entsprechungscharakter ins Symbolische und historisch Narrative verweisen. Wer sich ernsthaft auf die Bildwelten Lassels einlassen möchte, [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] chaft sollte dem jungen Schriftsteller zum Verhängnis werden, denn sie ist voller Anspielungen auf die gesellschaftlichen Zustände im repressiven Rumänien jener Zeit. Seine Novelle greift jenen historischen Moment aus der Geschichte Kronstadts auf, da der despotische Fürst Gabriel Báthory (-) die Stadt Kronstadt widerrechtlich für drei Tage besetzte (). Da tritt ihm ein furchtloser Lautenschläger entgegen, der die Bevölkerung mit Spottliedern auf Báthory zum Wider [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] rmannstadt und danach mit dem Zug nach Kronstadt. Unsere Appartements waren für zwei Personen recht groß, wunderschön eingerichtet und lagen mitten in der Altstadt, so dass wir stets alles zu Fuß erreichen konnten. Bereits am ersten Tag gab uns Alfred Theil eine kleine Stadtführung, da er selbst aus Rumänien stammt und sich in Hermannstadt bestens auskennt. Er hat uns viel über die Stadt und ihre Geschichte erzählt. Und weil in Rumänien die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet [..]