SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] der: Walter P r e d i g e r , Kassenwart: Gerda Gross, Schriftführer: Dieter Szegedi, Organisation und Aussiedlerbetreuung: Johann W o t s c h. Nach den Wahlen folgte der gemütliche Teil bei Holzfleisch- und Tokana-Essen. Die kleine Besetzung der Siebenbürger Blaskapelle aus Wolfsburg spielte zum Tanz auf, die Stimmung war fröhlich und sogar das Wetter herrlich. Als man sich zum Abend trennen mußte -- viele hatten eine weite Heimfahrt vor sich -- war überall freudiges ,,Auf W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] it vielen Reproduktionen von Karten, Handschriften, farbigen Fotos etc. ausgestattet, ist das in handlichem Kleinformat mit schönem Umschlag -- vorne ein Farbbild des Schlosses Horneck, hinten ebenfalls in Farbe ein siebenbürgisches Heftel aus -- erschienene Heft eine ungewöhnlich ansprechende Veröffentlichung in der Reihe ,,Kleine Kunstführer", die der Verlag seit langem herausgibt (Nr. ). Über das Museum auf dem ehemaligen Ordensschloß gab es bisher nichts Ahnliche [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5
[..] hörte, wurde in der Volksschule neben der geistigen Arbeit im Klassenzimmer draußen in einem -stihuleigenen Mustergarten auch der Obst- und Gemüsebau gelernt und praktiziert. In meinem Heimatdorf, einem Ort an der Kleinen Kokel, befand sich der Schulgarten im Innenhof der umwehrten Kirchenburgen, zwischen Ringmauer und Gotteshaus. Das Grundstück war für Gemüsebau nicht besonders gut geeignet, weil ein Teil der Anlage fast den ganzen Vormittag im Schatten der hohen Wehrmauer u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] Mediasch, Schässburg, Agnetheln und Heitau war ein Erfolg. Alle Beteiligten waren zufrieden. Leider war der Reisebus nicht voll besetzt, was wir in Zukunft bei eventuell weiteren Fahrten vermeiden wollen. Der Bus der Firma ,,Halwe" aus Lübbecke war vollklimatisiert, mit kleiner Küche und WC, so daß es eine angenehme und bequeme Fahrt wurde. Die Reise begann am . . in Minden, ging dann über Bielefeld, Gütersloh und Paderborn nach Wien; Übernachtung in Brück an der Leitha. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] en unser Museum nicht lebensfähig wäre. Für die zukünftige Ausgestaltung genügt die Zahl jedoch bei weitem nicht. Deshalb kann nicht eindringlich genug aufgerufen werden: Besucht das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck! Werdet Mitglieder seines Freundeskreises! -Soeben hat der Verlag Schnell & Steiner, München, dessen kleine Kunst-, Museumsund Kirchenführer -- es gibt davon schon über -- weitverbreitet sind, auch einen kleinen Führer durch das Siebenbürgische Museu [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2
[..] Länder zumindest einen ungefähren Begriff, der Existenz jener globalen Finanz- und Polit-Mafia, die die Welt nicht so sehr beherrscht, als vielmehr steuert. Freilich: wo liegt der Unterschied? Was uns Kleine als ideologische, politische oder gar philosophische Unvereinbarkeit in der Welt von heute erregt und ereifert, was uns als West-Ost-Unterschiedlichkeit und kardinale Unüberbrückbarkeit erscheinen will, sind lediglich die Happen, die den Dummen zum gleichen Zweck vorgewor [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3
[..] rde er in den Kreis der Musizierenden einbezogen, wo der Keim zu seiner sich bald entfaltenden eindringlichen Beschäftigung mit dem geheimnisvollen Reich der Töne gelegt wurde. In Schäßburg entstanden erste, kleine Versuche des Gymnasiasten, sich selber auszudrücken, um dann schließlich die Neigung als Berufung zu erkennen. Vielfältig die Stationen seines Lernens und Wirkens, seines Suchens und Versuchens, bis er endlich zum Hauptanliegen, der Verwirklichung eines ,,vollkomme [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] in Dinkelsbühl bevor. Wir laden Euch alle herzlich ein. Zusammen Wiedersehensfreude erleben, Erinnerungen austauschen, Sorgen und gemeinsame Probleme besprechen und überlegen, wie man einander in Siebenbürgen und hier helfen kann. Der kleine Schrannesaal ist ab Samstag vormittag reserviert und bewirtet. So daß wir gleich nach Ankunft die Möglichkeit haben, uns mit Nachbarn, Freunden und Bekannten untereinander zu begrüßen und auszusprechen. . .: Uhr, Offizielle Eröffnun [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] ger einst umgegangen wären. Eisenburger, vor etlichen Jahren eingeladen, am Heimattag seiner Landsleute zu Pfingsten in DinANZEIGE AN FREUNDE Falls es meine Freunde Michael Wolff, Peter Schuschnig, Heinz Götsch, Otto Ehlinger, Horst-Dingä Marie und Tonsch Hans noch nicht wissen, so verständige ich sie: ich bin auch da! Ladislaus Szabo, /, Hamburg . kelsbühl teilzunehmen, hielt dort bei der Kundgebung eine kleine Rede. Welche Worte der Verachtung ihm [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 6
[..] ublikanisch-internationalistischer Arroganz belehrt zu werden. Die Erkenntnis, daß allein ein starker Zusammenschluß aller Deutschen in Kanada die Überlebenschance von Sprache und Volkstumsidentität auch der kleinen siebenbürgis schen Einzelgruppe gewährleiste, ließ führende Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen früh zu einer motorischen Kraft in der TCA werden. Um so nachhaltiger wurden daher auch sie von Ereignissen getroffen, deren Ausmaße empfindliche Folgen für die T [..]









