SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8
[..] Markus). Professionell waren die Gruppen auf der Bühne verteilt. Es gab keine ,,Löcher", kein Ungleichgewicht, die Bilder -- Tanz, Handlung, Gesang -wechselten so mühelos und zu solcher Vielfalt, daß sich dem Zuschauer immer neue Kompositionen boten, in denen er Trachten, Bräuche und kleine Begebenheiten genießen konnte: das Mehlsieben und Teigkneten, das Feuerschüren und Backen, das Hühnerrupfen. Besonders prachtvoll gestaltet waren der Hochzeitszug aus der Kirche -- alle P [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 9
[..] keit dieses Richttages besteht darin, daß sich hier Sachsen aus Wien treffen, die sich leider sonst bei keinen anderen Vereinsveranstaltungen mehr begegnen. Der Ehrengast und langjährige Referent für das Nachbarschäftswesen, Dr. Victor Q u a n d t , würde das als ,,kleine überschaubare Einheit" bezeichnen, die die Basis für das Wirken der Vereinsspitze bildet. Vereinsobmann Kurt S c h u s t e r umriß in einer Ansprache die Lage der Sachsen im Westen und Osten und wies auf die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 11
[..] Viktor Weindel, ,,schreitet damals noch am Abend der Laternenanzünder, in den schmiedeeisernen Brunnen fließt noch das Zieperwasser aus dem Schewistale, das nach Regengüssen so gelb kommt wie Erbsenbrühe, rinnen kleine Bächlein durch die Hauptstraßen und schwellen nach Gewitterregen zu reißenden Strömen an..." Am Bau der Wasserleitung, des Ozonisierungswerkes, der Kanalisierung, der Müllverbrennungsanlage, des Elektrizitätswerkes u. v. a. nahm Czekelius bestimmenden Anteil u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] ter, ca. Stunde, wer nicht wandern kann, wird mit dem Autobus nachgefahren) -- Kloster Beuron -- Sigmaringen -- Kloster Heiligkreuztal -- Riedlingen -- Stuttgart. Die Donau beginnt ihren Lauf im Park des Fürsten von Fürstenberg in Donaueschingen. Die Stadt trägt noch mancherlei Merkmale einer kleinen Residenz; die Kunstsammlungen des Fürstenhauses sind berühmt. Zwischen Fridingen und Sigmaringen sucht sich der Fluß in vielen Windungen seinen Weg durch die Massenkalkfelsen d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5
[..] er genaue Verlauf und die Tagesordnung werden nach einer Vorstellung der Teilnehmer am Freitagabend besprochen. Die Fahrtkosten werden wie üblich über die Landesgruppen abgerechnet. Anmeldeschluß ist der . März . Kleines ,,Norddeutsches Treffen" Anregungen vorhergegangener Jugend- und Kulturseminare entsprechend, fand in Wolfsburg am . März ein Treffen der beiden großen Jugendgruppen aus Hamburg und Wolfsburg statt. Anlaß und Höhepunkt war das Kappenfest der Wolfsbur [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] ihrer nationalen Substanz erschüttert. Das Schicksal der Sathmarer Schwaben in Rumänien. In: Globus, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Kasper, Alfred: Letzte Schicht und andere Erzählungen vom Bergmann und seinen Pferden. St. Michael: Bläschke Verl. , S. Klein, Albert: Haushalterschaft über die Grenzen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Klusch, Horst: Blauer Dunst. Türkische Meerschaumpfeifen für Siebenbürgen / Kleine Kultur [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3
[..] . (Verlag Wort und Welt, Innsbruck , geb., . S., DM. ,--.) Der Kenner des seit drei Jahren in der Bundesrepublik ansässig gewordenen Dichters wird vielem aus diesem Band als vertraut wiederbegegnen. Nach eigenem Geständnis wollte der Dichter, bevor er in seiner neuen Heimat mit ganz Neuem an die breitere Öffentlichkeit tritt, eine kleine Anthologie seines bisherigen, hur in Rumänien erschienenen und somit verlegerisch halbtotgeborenen Schaffens, gleichSiebenbürgische [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6
[..] ltur- und Geistesleben als Bereicherung eingebracht werden soll. Es wäre zu wünschen, daß auch zu den anderen Veranstaltungen der Landsmannschaft so viele Teilnehmer erscheinen würden wie zu diesem Faschingsball. Stadtrat Dr. Brückner sagte in seiner Ansprache, er bewundere dieses kleine Sachsenvolk, das sich so vielen Widerwärtigkeiten zum Trotz bis heute behauptet und nun hier, in der Bundesrepublik Deutschland, seinen Platz gefunden habe. Hier könne es seinen Fleiß und sei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 7
[..] er in verschiedenen Damenzirkeln zusammengekommen waren, am Mittwoch, dem . Februar, einmal gemeinsam im selben Raum zu tagen. Es wurde eine sehr gemütliche Plauderei, bei der die Einzelnen Interessantes aus ihrem Leben erzählten. Eine kleine Männerrunde im Chibraum unseres Vereinsheimes fühlte sich genauso so wohl. Der Versuch wäre einer Wiederholung wert. Er wird am Mittwoch, dem . März wieder im Vereinsheim , ab Uhr, stattfinden. Der ,,Näh-Stick [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7
[..] Überlegungen und Vorschläge zur Verbesserung unserer Dokumentationsmöglichkeiten; -- Aufbau einer fachlichen Dia- und Fotothek; -- Veröffentlichungen unserer Sektion; -- erneute Erwägung zum Aufbau einer kleinen naturwissenschaftlichen Abteilung im Siebenbürgischen Museum und -- Verschiedenes. Für Samstagabend sind zwei Diavorträge erwünscht. Bitte um Meldungen sowohl für die bis Referate als auch für die Lichtbildervorträge. Beginn der Arbeitssitzung: . März um Uhr [..]









