SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] . e. Hans-Fronius-Ausstellung auch in Remshalden-Grunbach Durch Vermittlung von Dr. Ernst Schremmer (Künstlergilde Esslingen) wird die vorher in Würzburg, Esslingen und Heilbronn gezeigte Ausstellung von Zeichnungen und Druckgraphik des Künstlers Hans Fronius nun auch in der ,,Kleinen Galerie" in Remshalden-Grunbach zu sehen sein. Fronius, dessen international bedeutsames Werk an dieser Stelle bereits eine Würdigung erfahren hat (Ausgabe vom . April ), dokumentiert mit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4
[..] sahen, das Programm erheblich zu kürzen. Nach Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung durch den Vorsitzenden referierte Dr. Ernst Wagner über ,,Neue Erkenntnisse über die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen". Der kleine Kreis gestattete es, den Vortrag in gelockerter Form zu bringen und auftauchende Fragen gleich anzuschneiden bzw. gleich zu beantworten, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Es folgte der Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Ersten Vorsitzenden und der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5
[..] hl ihre als auch die Jugendgruppe des Transylvania-Klubs ernteten reichen Beifall für die Volkstanzvorführungen, die erfreulicherweise neue Tänze oder auch die bekannten in neuer Anordnung brachten. Jedoch auch die Kleinen und Kleinsten unserer Kindergruppe, unter Anleitung von Frau Grete Giebat, zeigten Können und Eifer und lassen die Hoffnung auf Erfüllung der von Präsident Walter Schneider ausgesprochenen Aufforderung weiterleben, daß auch die kommende Generation die kostb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] ndern in erster Reihe der Leiterin des Sozialreferates, Frau Herta Schell und ihren Mitarbeitern. Weitere Leistungen des Sozialwerkes: Im vergangenen Berichtsjahr konnten zehn jährigen und vier jährigen Menschen zum Geburtstag kleine Aufmerksamkeiten und Glückwünsche überbracht werden. Frau Herta Schell bittet um rechtzeitige Bekanntgabe sogenannter ,,runder" Geburtstage, also die Erfüllung des ., . oder . Lebensjahres. Im Rahmen des Frauenreferates fand am . . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGiSCHE ZEITUNG Seit« Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) A c k e r , Udo W.: Kleine Schlözer-Handschrift in siebenbürgischem Besitz. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Abb. B a r t h , Hans: Hermann Oberth, Titan der Weltraumfahrt. Mit einem Vorwort von Wernher von Braun. Bukarest: Kriterion . S., Abb. C s a l l n e r , Kurt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2
[..] inladungen, Berichte, Hinweise aus diesem Kreis zu veröffentlichen haben -- von der Todesanzeige bis zum politischen Artikel, von der Besprechung eines Buches, Konzertes oder einer Ausstellung bis zum Bericht über das wenn auch noch so kleine Treffen einer Ortsgruppe oder Nachbarschaft. Sie wird auf der anderen Seite aber ebenso darauf bedacht sein müssen, als Ganzes lesenswert zu bleiben und nicht in der Kleinmeierei eines Dorfblattes zu ersticken, hat sie doch die. Aufgabe, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5
[..] P i e l d n e r , mit Gattinnen, vertreten. Es war eine Augenweide, die bunte Mischung schöner und schönster Trachten südostdeutscher Volksgruppen aufmarschieren zu sehen, für uns Siebenbürger als besondere Freude eine kleine nordsiebenbürgische Trachtengruppe, Zeichen der Verbundenheit mit den anderen deutschen Volksgruppen des südosteuropäischen Raumes. Für Ministerpräsident Dr. Filbinger war Staatssekretär Dr. M a h e r erschienen, der in einer Ansprache hervorhob, daß [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] ht ergab ein Bild vor allem der Spendenfreudigkeit unserer Landsleute. Einen Situationsbericht gab Ehrenobmann Otto Parsch. Nach einem gemeinsamen Mahl brachten Frau Zimmermann und Herwart Kramer, kleine dramatisierte Anekdoten aus Siebenbürgen, während Martin Anders Kraus, Inge Anders Kraus und Herwart Kramer ein köstliches Hans-Sachs-Spiel vom ,,Krämer und seiner Frau" darstellten. Die Krabbelsäcke hatten regen Zuspruch und erhöhten die heitere Stimmung, die in eine gemütli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7
[..] eder Frau Agnes Erkeder ihren . und Frau Sofia Schlecht ihren . Geburtstag. Naclibarschaftsvater Hans Hedrich und Nachbarschaftsmutter Frau Trude Schmidt gratulierten den Jubilaren und überreichten kleine Geschenke. H. H. Nachbarschaft Maitighofen Goldene Hochzeit. Unser langjähriger Nachbarvater Johann Lochner feierte mit seiner Gattin Margaretha am . Februar das Fest der Goldenen flochzeit. Glückwünsche überbrachten Kinder und Enkel mit einem wertvollen Geschenkk [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 7
[..] röpfen, Aderlassen, Operieren von Hühneraugen, Ausziehen von Zähnen o. ä. Der Bader (lat. Balneator) war vorerst nur Besitzer und Badevorsteher einer Badestube, später riß er, wie auch der Barbier, die kleine Chirurgie an sich und würdigte sie zu einem Gewerbe herab, das handwerksmäßig gelehrt und gelernt wurde. Lange Zeit bildeten die Barbiere neben den Badern eine für sich bestehende Korporation, die in Österreich und Siebenbürgen erst später, , mit den Badern vereinigt [..]









