SbZ-Archiv - Stichwort »Klemm Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15

    [..] ebenbürgischen Trachtenschmuck. Eigene Werkstatt ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN Dipl.-Ing.FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer D- LUDWIGSBURG Tel. () (ab Uhr) ÜBERSETZUNGEN Rumänisch -- Deutsch Preiswert - Schnell Carmen Schuster staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin. . Tel.: () KARLSRUHE Übersetzungen postwendend - preiswert Dr. HEINKE KLE [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] chsen, Kreisgruppe Drabenderhöhe Wiehl ; Johannes Hager, Bielefeld; Arpäd Leipold, Wolfenbüttel; Hans Meschendörfer, München; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Ute Maria Krasser, Freiburg; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Hermann Schmidt, Mössingen; Arnold Lukas, Nürnberg; Helmut Czoppelt, Ingcd- ; Stadt; Martin Ganesch, Herzogenaurach; Gerhard Fleischer, Bivio/Schweiz; Hildegard Höchsmann, Gundelsheim; Hermann Schöbe!, Würzburg; Maria Müller, Göppingen; Maria Schmidt; Ludwigs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] Hier wurde ein wichtiges Dokument vorgelegt..." Das von Hans Salmen (--) nachgelassene Werk ,,Die Ornis Siebenbürgens" ist in überarbeiteter und gekürzter Form (Band /, Band /) von H. Heltmann, W. Klemm und E. Schütz in der Reihe ,,Studia Transylvanica" des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben worden (wir berichteten). Die Herausgabe von Manuskripten dieser Art gehört zu den wichtigen Vorhaben, die die Sektion Naturwissenschaften des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] elmut: An einem Vorsommertag auf der Burg. Was ein Schäßburger den Touristen in seiner Heimatstadt zeigen würde. In: Komm mit ' (), S. --, Abb. Kessler, Wolfgang: Das Kirchenwesen der Siebenbürger Sachsen und seine Umwelt. Ferienkurse des Ostkirchen-Instituts der Universität Münster (.--. Febr. ). In: Südostdeutsches Archiv Bd. / (/), S. --. Klemm, Werner: Ch. G. Danford und J. A. Harvie-Brown, die Verfasser von ,,The birds of Transylvani [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] schingen; Johann Hamrich, Gundelsheim; Gesamtdeutsches Institut, Bonn; Dr. Roswita Guist, Bad Soden; Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Johann Kandert, Schillingsfürst; Alfred Coulin, Köln; Dipl.Ing. Werner Keyl, Düsseldorf; Dr. Hermann Folberth, Freiburg i. Br.; Hermann Schmidts, Reinheim; Elfriede Broser, Geislingen/Steige; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Carl Jickeli, München; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Helmut Plattner, Bayreuth; Dipl.-Ing. Helmut Zeidner, Geretsried; D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] thek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar) Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Norbert Henning, St Augustin; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Charlotte Abendschön, Karlsruhe; Berta Gürtler, Gundelsheim; Walter Klemm, Villingen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Helge Urmanczy, Wuppertal; Ludwig Zoltner, Wien; Jochen Schmidt, Kornwestheim; Herta Liebhart, Ravensburg; Dr. Rolf Schall [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4

    [..] elt dieses Landes" verdeutlicht, handelt es sich um eins umfassende Darstellung der Vogelwelt Siebenbürgens. Das von Salmen ursprünglich in vier Bänden abgefaßte Werk, wird aus dem Nachlaß von H. Heltmann, W. Klemm und E. Schüz herausgegeben. Salmen hat das Fehlen eines Buches über die Vogelwelt seiner Heimat mit Recht als großen Mangel empfunden. Der Zweck seiner Lebensarbeit war es somit, diese Lücke im siebenbürgischen Schrifttum zu schließen. Leider war es Salmen nicht ve [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] nnung des Lebenswillens des Südostdeutschtums unentwegt überall einsetzt. Dem Semmelweis--Jahr-Gedenken des Südostdeutschen Kulturwerkes im Prinz-KarlPalais zu München wohnte eine erlesene Gemeinde von Verehrern des ,,Retters der Mütter" bei. Den Bund der Vertriebenen repräsentierte Dr. h. c. Wenzel Jaksch, MdB, mit Präsidialmitglied Dr. h. c. Otto Ulitz und dem Landesvorsitzenden Richter, das Bayer. Staatsministerium für Arbeit vertraten MR Stocker mit Dr. Satzker und Dr. [..]