SbZ-Archiv - Stichwort »Knoblauch«

Zur Suchanfrage wurden 344 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9

    [..] e Rückfahrt am Attersee entlang über Unterach zurück nach Frankenmarkt. Erwähnenswert ist noch die Veranstaltung einer ,,Tombola", deren Reingewinn für dia Christbescherung der Kinder dienen soll. J. Knoblauch (Fortsetzung auf Seite ) Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Sieben-, bürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon; : QüteH d&$ Beste, MM sumsten det feste! DamenNachtwäsche bodenlang, lange Är [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9

    [..] e Sitzung mit der Begrüßung der Ehrengäste: LO Waretzi und Pfarrer Malkus. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder folgte die Verlesung des Protokolls durch Johann Knoblauch, der Kassabericht des Kassiers Franz Maurer sowie die Überprüfung der Kassa durch J. Schuster sen. und Gotschick Johann. Anschließend übergab NV G. Böhm den Vorsitz an LO Waretzi. Die Neuwahl hart« folgendes Ergebnis: Nachbarschaftsvater Georg Böhm, Stellvertreter Georg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6

    [..] abe getragen. Frau Adam ist am . September im . Lebensjahr aus diesem Leben geschieden. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz und spricht auf diesem Wege, den Hinterbliebenen ihr Beileid aus. F. Knoblauch Heimat ein Gedicht ,,Mein Heimatort" (verfaßt von Michael Thellmann) vorgetragen und die ältesten Anwesenden geehrt. Im Anschluß an den Gottesdienst folgte die Totenehrung und die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Vöcklamarkt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und e [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] . Lebensjahr zu Grabe getragen. Die Nachbarschaften Frankenmarkt und Vöcklamarkt legten Kränze am Grabe der Verstorbenen nieder. Sie sprechen den Hinterbliebenen auf diesem Wege ihr Beileid aus. , Knoblauch Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Aus der Reener Zeittafel (Chronik) wurden die neuen Weingärten am ,,Lorenzenberg" angelegt. Vom Magazin der Garnison angefangen abwärts bis auf den Binkert waren die schönsten Kornfelder und da, wo jetzt von der unter [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5

    [..] t. Außer Kindern und Anverwandten beglückwünschten dia Jubilarin Pfarrer Malkus, Kurator Botscher, das Ehepaar Schell, Maria und Georg Brand und Franz Maurer. Alle Gratulanten überreichten Geschenke. Knoblauch Trachten- und Volkstanzgruppe der Siebenbürger in Vorchdorf Rodeln: Die Volkstanzgruppe der Siebenbürger hat es sich zur Tradition gemacht, einen lustigen Schlittentag abzuhalten. Am . . fuhren wir nach St. Konrad. Angeregt von heißen (scharfen) Getränken, bemerkten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] n Teilnehmern der Nachbarschaft Vöcklamarkt und Zipf. In einer kurzen Ansprache würdigte Alt-Nachbarschaftsvater Tellmann, Vöcklamarkt, die Verdienste Böhms um die gut organisierte "Nachbarschaft. J. Knoblauch Nachbarschaft Wels Todesfall: Michael Keul, aus Hetzeldorf bei Mediasch gebürtig, starb am . Oktober nach langem, schweren Leiden im . Lebensjahr. Er fand in Buchkirchen bei Wels, wo er wohnte, seine letzte Ruhestätte. Ehre seinem Andenken! Nachbarschalt Haid-Ansfel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10

    [..] ,, ,, o ,, ,,,,- ,,,,.,,,,,,,,_,, überhaupt zu würdigen: in diesem Jahr jähr-... Nachbarschaft einen Kranz nieder". Ünser^Bei& s|ch zum . Mal der Todestag von Ste- " leid der" Familie Kirtsch! J. Knoblauch phan Ludwig Roth, der am . Mai den Kugeln eines ungarischen ExekutionskommaHdos in Klausenburg zum Opfer fiel. Der Hedner schilderte Leben und Wirken dieses richtungweisenden Mannes, der bei der VerNachbarschaft Traun Todesfall: Am . . ist unser Nachbarschaftsm [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 9

    [..] ankenmarkt, getraut. Die Mitglieder unserer Nachbarschaft wurden zur Hochzeitsfeier herzlichst eingeladen. Die Unterhältung dauerte bei Spiel und Tanz bis in die frühen Morgenstunden. .' ' ' . · ' J. Knoblauch Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , Salzburg Der Gründer der Siedlung Sachsenheim-Elixhausen: Rektor und Treckführer Richard Engler wurde Am . April vollendete Schulrat i. R. Rektor Richard Engle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] t, bei Kuchen und Getränken dauerte die Feier bis Uhr früh. Ehrennachbarvater Thelmann betonte in seiner Schlußrede die gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit zwischen Frankenmarkt und Vöcklamarkt. Knoblauch Nachbarschaft Haid-Ansfelden Am . . hatte unsere Nachbarschaft die Jahresversammlung. Obmann Hans Hedrich begrüßte die Gäste, darunter Landesobmann Hans Waretzi, Landesobmannstv. Oswald Schell mit Gattin, Kurator Oskar Bitt als Ehrengäste. Neugewählt für Jahre wurd [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] ie große Welt, es wogt auf und ab, in allen Schattierungen. Da -- die Rot-Kreuz-Schwestern, wie Dragoner erscheinen sie uns, stellen uns in Reih und Glied, zählen ab, fragen ,,Wer riecht denn da nach Knoblauch?" und rümpfen die Nase. Das sind natürlich wir, ach ja, die kleinen scharfen Abschiedswürstchen... Endlich dürfen wir zu unseren Lieben, die uns erwarten: sie stehen da, strahlend, mit Blumen und Freßkörben -- ja, wir sind hungrig und durstig, aber mehr nach einer ffeie [..]