SbZ-Archiv - Stichwort »Krasser, Harald«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1

    [..] ächsischen Kulturpreises entlassen. Bergel wünschte auch nicht, dem Preisgericht als Mitglied anzugehören. Er hatte das Amt des Vorsitzenden vier Jahre hindurch wahrgenommen. Während seiner Amtszeit wurden Frau Annemarie Suckow-von Heydendorff, Bonn, Prof. Hans Fronius, Wien, Prof. Harald Krasser, Freiburg, und Prof. Franz Xaver Dressler, Freiburg, zu Trägern des Kulturpreises gewählt. Das Preisgericht wählte, dem Vorschlag entsprechend, Dr. Oskar S c h u s t e r , Bonn, zum [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 11

    [..] in i. R. * . . f . . In tiefer Trauer im Namen aller Leidtragenden: Dr. Felix Fink und Dr. Hellmut Fink, Bayreuth Wir trauern um unsere liebe Schwester, Tante, Kusine und Schwägerin Dipl.-Ing. Irmgard Krasser die am . März d. J. im Alter von Jahren in Schäßburg gestorben und zwei Tage später im Familiengrab in Mühlbach beigesetzt worden ist. Freiburg Im Namen aller Leidtragenden Harald Krasser Unser lieber Bruder Herr Fritz Klein Kaufmann ist im . Lebens [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1

    [..] s Rechts, der Volksschule und Gesundheit" in Heilbronn . . künde, Philosophie, Literatur etc. heraus; seit ~ ~ : ~ -- ' ~ ihrem Bestehen trafen sich die Mitglieder -Hans Fromus-Monographie s e i t J a h r e hnten im Westen lebende, zum Teil Harald Krasser erzählt siebenbürgische an bedeutenden europäischen Universitäten Anekdoten lehrende Rumänen -- im Rahmen von vierzehn Kongressen. Dem Münchner Treffen Dr. Wilhelm Seiwerth: Tradition und muß von der Durchführung her [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] e im Rahmen eines Festaktes überreicht, Der Siebenbürgiseh-Sächsische Kulturpreis wurda bisher verliehen an: Heinrich Zillich, Hermann Oberth, Hans Wühr, Robert Kisch, Friedrich Kraüss, Grete Csaky-Copony, Hans Reinerth, Ragimund Reimesch, Annemaria Suckow-von Heydendorff, Heinrich Schunn, Fritz Klimm, Hans Fronius und Harald Krasser. Der Laudator der diesjährigen Feierstunde in Dinkelsbühl ist Dr. Hans Walter Loew. Unser Rechtsberater . Dekret Nr. Frage: Ich bin im Jahr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 4

    [..] der Seminaristen kannten neben Friedrich Teutsch die Namen der Direktoren Josef Capesius und Ernst Briebrecher, und die heute noch lebenden Professoren Hermann Rehner (Anstaltsleiter während der schwierigen Kriegsjahre), Harald Krasser, Karl-Gustav Reich und Hans Tobie werden die ehemaligen Seminaristen in Dankbarkeit gedenken. Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. Der Rechenschaftsbericht weist Leistungen auf, die durch Zuschüsse, Spenden und Beiträge zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] siedler registriert und zwar aus der Sowjetunion, aus Polen, aus- der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien und aus Jugoslawien. s. u. e. Aus dem Inhalt: Der Landeskundeverein und die Politik Von Dr. Ernst Wagner Sächsische Jugend im Aufbruch Erklärung über die Menschenrechte des Ministerkomitees des Euro^arates . . Kulturspiegel: Fr. X. Dreßler , von Harald Krasser; Siebenbürgische Handschriften, von Gisela Richter; M. Simtion-Ambrosi, von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4

    [..] ebensJahrzehnt vollendet, in Dank und Ehrfurcht des Mannes zu gedenken, dessen Lebenswerk als eine der eindrucksvollsten Kulturleistungen der letzten siebenbürgischen Jahrhunderthälfte fortleben wird. Harald Krasser Aus dem Tagebuch des Michael Conrad von Heydendorff Von Maria Theresias Sohn bis zu Kaiser Franz Joseph ,,Unter fünf Kaisern" diente Michael Conrad von Heydendorff der Jüngere: Joseph II. (--), Leopold II (--), Franz II. (--, ab Franz L), [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] n zwei Dritteln aller deutschen Gemeinden des nordsiebenbürgischen NÖsnerlandes die Flurbereinigung durchgeErgänzung Die Zeittafel zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen (sie erschien in der SZ-Folge vom , Oktober, Seite ) wurde unter Mitarbeit von Professor Harald Krasser, außerdem Dr. Wilhelm S e i w e r t h und Dr. Ernst W a g n e r von Helmut Zeidner zusammengestellt. schließlich auch durch die ,,Landwirtschaftlichen Blätter", auflagenstärkste Fachzeitschrift Rumänien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 6

    [..] n der Bundesrepublik Deutschland. In unserer alten Heimat leben etwa Siebenbürger Sachsen, in Österreich und den USA schätzungsweise je , in Kanada , in anderen Ländern : Zusammen . « *) Verfaßt von Dipl.-Ing. Arch. Helmut Zeidner, durchgesehen von Prof. Harald Krasser, wurde die ,,Zeittafel" für die siebenbürgisch-sächsische Abteilung des Museums in GeretsriedlOberbayern erstellt. Glückwünsche für Richard Langer Mit einem blau-roten Blumenstrauß u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] en wir: M. Tischler, Columbus/Ohio, USA; Dr. Roland Melzer, Mayen; Jürgen Fischer, Heilbronn; Dr. Horst Sluka, Münster; Hermann Schmidts, Reinheim; Elvira Wellmann, Gundelsheim; Hans Gierling, Karlsruhe. Für Geldspenden danken Wir herzlich: Hans Meschendörfer, München, statt Blumen auf das Grab von Frau Minna Schiel DM ; B e r g e , Hans: Harald Krasser. Laudatio bei der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. [..]