SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] eschendörfer, München; Ilse Rössler, Gallneukirchen; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen; Freundeskreis Sudetendeutscher Wandervogel e. V., Waldkraiburg; Dr. Ernst Hauler, Passau; Norbert Henning, St. Augustin; Rolf Brotschi, Remshalden; Ligia Fulga, Kronstadt; Volkmar Kraus, Raubling/Obb.; Martin-Opitz-Bibliothek, Herne; Anneliese Möckel, Würzburg; Dr. med. Rolf Schneider, Oberhausen; Helga Fabritius, Heidelber [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] ; Ingrid Koch, Eschborn, DM ; Manfred Huber, Freiburg, DM ; W. u. F. Orendi, Hanau, DM ; Neustädter Nachbarschaft, Kronberg, DM ; Franziska Dickhaut, DM ; Gerhard Dick, Ulm, DM ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd, DM ; Mr. Horst Krauss, Glen Mills/USA, DM ; Dipl.-VWWerner Bonfert, Groß-Sachsen, DM ; Marianne Seiler, - DankfürSpenden Das Siebenbürgerheim Rimsting dankt auch auf diesem Wege für die eingegangenen Spende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 24

    [..] tharina Müller geborene Schuller *am. . tarn .. Nach einem erfüllten Leben wurde unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante in die Ewigkeit heimgerufen. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Samuel und Gerda Kraus, geb. Müller mit Samuel, Karin und Reinhard Hermann Müller mit Familie Regina Maiterth mit Familie und Anverwandte In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Oberstudienrat Dipl.- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 13

    [..] und Baltendeutschen Prosatexte und Gedichte der Autoren Lauer und Kählbrandt präsentierten, entschieden sich die Siebenbürger Sachsen für einige Kostproben aus verschiedenen Ortsdialekten, und zwar aus Zeiden (Werner Krauss), Agnetheln (Marianne Wonner und Hans Graef), Schäßburg (Hildegard Römer) und Mediasch (Erwin Schuster). Zum allgemeinen Verständnis wurden Erläuterungen in der Hochsprache geliefert. Einige Anekdoten auf Letzeburgisch wurden als Vergleich zur sächsischen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 15

    [..] der zahlreichen Beteiligung von ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landeskonsistoriums, des Hermannstädter Freundeskreises und den Vertretern des Hilfskomitees statt. Der Ortspfarrer und ein kleiner Frauenchor gestalteten den Beerdigungsgottesdienst. Die vom Glauben an den Auferstandenen getragene Predigt hat das Leben und Werk des Verstorbenen gewürdigt. Am Grab sprach Pfarrer Hermann Kraus für die Freunde und Lebensgefährten, Direktor i.R. Erwin Kasper für das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8

    [..] zu der auch der Bürgermeister und der Gemeinderat, aber auch die ehemaligen Gastgeber, eingeladen worden waren. Zum besseren Verständnis der damaligen Ereignisse enthielt die Einladung einen kurzen aber anschaulichen Umriß unserer jährigen Geschichte. Darüber hinaus hatte Nachbarvater Michael Krauss, dem die Leitung des Abends oblag, in dankenswerter Weise auf einer großen Wandtafel eine Karte gezeichnet, auf der der ganze durch Europa, von Nordsiebenbürgen bis [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 14

    [..] m . Oktober, Uhr, ein Diavortrag über die Karpaten abgehalten. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal der Erlöserkirche, , Rosenheim. Meta Josef, eine gebürtige Zeidnerin aus Göppingen, zeigt unter dem Titel ,,Poesie einer Karpatenlandschaft" Farbdias, die bei ihren vielen Fahrten nach Siebenbürgen entstanden sind. Volkmar Kraus Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Eine Reise nach Wien Drei Tage Wien - Weltstadt mit großer geschichtlicher Vergangenheit, bedeu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] att. Die Freundschaften und der enge Zusammenhalt der Schüler, die während des fast jährigen Bestehens der Ackerbauschule in Elisabethstadt gemeinsam die Schulbank drückten, wurden sowohl im Grußwort vom Kollegen Daniel Kraus als auch im ,,Jubilar-Lied", das eigens für dieses Treffen vorbereitet worden war, angesprochen. Aus der von Rosina Wagner, geb. Auner, zusammengestellten Sammlung wurden fröhliche Lieder aus der Schulzeit gesungen. Erlebnisse wurden aufgefrischt, Erin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] le Aufnahmen. Sie bestätigte eindeutig den Satz: Weniger ist manchmal mehr wert. Geburtstage. - Wir gratulieren folgenden Nachbarschaftsmitgliedern: Gertrude Zilles, Traun, , zum . am . August; Katharina Stierl, Linz, , zum . am . August; Zita Brenner, Pasching, , zum . am . September, Maria Gubesch, Traun, Im Nösnerland , zum . am . September; Georg Kraus, Thening , zum . am . September. Nachbarschaft Seew [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 20

    [..] unden und Bekannten. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Wir nahmen Abschied von unserer lieben, treusorgenden Mutter, Schwiegermutter und Oma Sara Helmine Kraus geborene Gockel *am. . tarn . . in Trappold (Elisabethstadt) In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder: Dietmar, Renate und Anna mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., auf dem Friedhof in Königsbach statt. Wir danken fü [..]