SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11
[..] Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien"; Referent: D. Dr. Christoph Klein, Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien .-. Uhr Geistliche Abendmusik in der evang. Stadtkirche Böblingen Orgel: Ilse Maria Reich, Siebenbürgische Kantorei; Leitung: Pfr. Dieter Barthmes .-. Uhr Abendessen .-. Uhr ,,Christen sind fröhliche Menschen" Siebenbürgischer Humor: Pfr. Hermann Kraus (Moderation) Abendsegen SONNTAG, . September . Uhr Morgenruf der Po [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 14
[..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen einzusetzen. Bei Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränken ging man den geselligen Teil der Veranstaltung an. Rege Gespräche, neue Ideen wie bei einem Brainstormig wurden ausgetauscht. Doch die Show gehörte am Spätnachmittag ganz eindeutig Georg Kraus alias Suk, dem ehemaligen Senioren-Blasiapoeten der Hermannstädter Brukenthalschule, mit seinem gereimten Vortrag aus dem siebenbürgischen Alltag. Er strapazierte die Lachmuskeln der An [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16
[..] ätigkeit aus. Für die geleistete Arbeit sei ihm hier nochmals gedankt. Die Erfahrung der Altnachbarn wird als wertvoll betrachtet und gerne in der zukünftigen Arbeit der Heimatortsgemeinschaften genutzt. Zum neuen Stellvertreter wurde Volkmar Kraus (Zeiden) gewählt. Bereits in dritter Folge erscheint der ,,Burzenländer Heimatkalender". werden die Pfarrhäuser abgebildet; die Fotos sollen bis spätestens Ende April bereitgestellt werden. Um anstehende Probleme besser in den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 13
[..] nsreichen Pflug-Festsaal wurde - wie immer zu närrischer Stunde um . Uhr mit den Insignien der ,,Siebenbürger Zunft" einmarschiert. Der ,,Richter und Ritterschlagerteiler" Siegfried Habicher verkündete zunächst Namen und Herkunft des Geehrten: Blasiapoet Georg Kraus(s) aus Hermannstadt ist gebürtiger Michelsberger und erblickte vor bald acht Jahrzehnten das Licht der Welt am Fuße der Burg. Der eigens aus Bietigheim angereiste Laudator Alfred Mrass konnte nicht umhin, auf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 14
[..] he Lichtbilder und Originalton-Beispiele. Siegfried Habicher Kreisgruppe Karlsruhe Veranstaltungstermine . März, . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst in der Kleinen Kirche zu Karlsruhe mit Pfarrer Hermann Kraus und unter Mitwirkung des Singkreises. . April, . Uhr: Vortrags- und Liederabend im Haus der Heimat, a. . Mai: Muttertagsfahrt an den Bodensee (nähere Angaben im Rundschreiben). . Mai, . Uhr: Frühlingsball mit der Index-Tanzband in der [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11
[..] die ordentliche Mitgliederversammlung der Kreisgruppe am Samstag, dem . März, ab Uhr, im Kaufbeurer Jakob-Brucker-Haus, , statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Nach der Neuwahl des Vorstands ist ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie mit Gedichtvorträgen unseres Landsmannes Georg (Suk) Kraus geplant. Veranstaltungstermine . Juli, Uhr: Sommerfest mit Grillvergnügen im Garten des Jakob-Brucker-Hauses. . Dezemb [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 12
[..] t. Für die gelungensten Masken wurden Preise verliehen: Der erste Preis ging an Monika Schuller (als Katze), der zweite an das Ehepaar Fraß (in orientalischer Kleidung) und der dritte an das Ehepaar Sigmund. Trostpreise erhielten: Erwin Kraus (als Pirat) und Peter Lukesch (als Rauchfangkehrer). Eine Woche später fand im ,,Brückenhof' der Kinderfasching statt. Zur Freude der Veranstalter (Kurt Wallmen, Kreisvorsitzender, die Frauenreferentin Ilse Theiß und ihre Stellvertreteri [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 5
[..] ther diesem Orchester vor bzw. dirigierten es als Gast: Liszt, Brahms, Saint-Saens, Dvorak, Gustav Mahler, Hans Richter, Stefan Kerner, Nikisch, Dohnänyi, Bartök, Kodäly, Abendroth, Weingartner, Kleiber, Bruno Walter, Busch, Clemens Kraus, Knappertsbusch, Furtwängler, Mengelberg, Ormandy, Münch, Ansermet, Jochum, Karajan, Richard Strauss, Strawinsky, Hindemith. Hermann Abendroth bezeichnete die Budapester Philharmoniker als ,,eines der besten europäischen Orchester". Nac [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7
[..] m Bruckner, München; Gerhard Truetsch, Heidelberg; Almut Steyer, Lörrach; Südosteuropa-Gesellschaft München; Uwe Konst, Nürnberg; Horst Klusch, Hermannstadt; Stella Schlosser, Wiehl; Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin; Hans Acker, Wolfhagen; Neprajzi Muzeum Könyvtara, Budapest; Stelian Mindrut, Klausenburg; Nils Mazgareanu, "Nürnberg; Elsa Simon-Binder, Piding; Martin Eichler, Darmstadt; Ingmar Brandsch, Oberderdingen; Zentralbibliothek Zürich; Vol [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11
[..] des Zuges, daß etwa Siebenbürger Sachsen und Landler in Tracht erschienen waren. Voran ging unser Schildträger Helmut Korodi, mit ,,Oktoberfesterfahrung" in dieser Funktion, gefolgt von der Zeidner Blaskapelle unter Leitung von Günter Schromm. Sie entlockte den Zuschauern wahre Stürme der Begeisterung. Anschließend die Fahne der Zeidner Nachbarschaft, getragen von Werner Kraus, der schon oft Fahnenträger in Dinkelsbühl war. An diese Spitzengruppe schlössen sich, bejubelt u [..]









