SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] l eingeübt. Das Frauenduo K. Aescht und M. Vegh trug drei Weihnachtslieder vor. Die Weihnachtschoräle und -lieder im Gemeindegesang wurden an der Orgel von J. Kremer begleitet. Anschließend fand in der ,,Stimmgabel" die Bescherung der Kinder statt. Der Kreisvorsitzende S. Foith begrüßte die rund Teilnehmer, und der ,,Christmann" (W. Kraus) verteilte mit treffenden Worten den Kindern die Geschenkpakete. Die Päckchen hatte die Frauengruppe (M. Kellinger, M. Koch) liebev [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25
[..] en. Auch Nichtzeidner werden gerne bedient. Der ,,Burzenländer Heimatkalender " zeigt einen großen Teil der ehemals deutschen Burzenländer Schulgebäude. Restexemplare können zum Preis von DM ,-plus DM , Porto bestellt werden. Volkmar Kraus Ludwigsplatz , Rauhling Sechs tapfere Abtsdorfer Abtsdorf bei Agnetheln ist eine kleine Gemeinde mit heute nur noch sechs Sachsen, die sich weigern, ihr schönes Dorf zu verlassen. ,,Wir geben nicht auf", lautet ihr Motto. Kir [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 20
[..] Saal für unsere Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte, wofür wir auch an dieser Stelle danken. Der Vorsitzende wies darauf hin, daß die Gestaltung einer solchen Feier eine Menge Arbeit mit sich bringe, und sagte: ,,Hier gebührt unser Dank unserem unermüdlichen Pfarrer Hermann Kraus, der uns nicht nur Gottes Wort nach althergebrachter Weise verkündet, sondern auch für das Einstudieren der vom Singkreis vorgetragenen Lieder verantwortlich zeichnet." An Eltern und Jugendlic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] fan, Hubatsch Gustav, Ipsen Kurt Konrad Dr., Josephi Konrad, Josephi Hans, Karres Gunthart, Kasemiresch Friedrich, Kasemiresch Helmut, Karthmann Kurt, Keul Georg, Keul Johann, Klemenz Fritz, Klemenz Johann, Klemenz Wilhelm, Konnerth Johann, Konnerth Konrad, Kotschy Kurt Waldemar, Kraus Daniel, Kraus Wilhelm, Lederer Ernst, Lehrer Konrad, Linder Hermann, Lingner Harald, Maiterth Andreas, Mantsch Josef, Mederus Friedrich Wilhelm, Mederus Helmut, Neckel Alfred, Oberth Hans Georg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9
[..] em Musiker zu verdanken hatten, verbrachten wir gemeinsam einige schöne Stunden. Vor dem Ball hatte die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe stattgefunden, die unter Leitungvon Winfried Salmen folgenden Vorstand wählte: Vorsitzender - Erich Simonis; Stellvertreter - Günter Landmann; Kassierer - Josef Salmen; Schriftführer.-- Christel Kraus; Frauenund Sozialreferentin - Uta Kramer; Kulturreferentin -- Ilse Salmen; Jugendreferentin - Dorothea Hermann; Beisitzer - Rudolf Ortiu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17
[..] r Geläut erklang vom Tonband, die Anwesenden gedachten stehend ihrer Toten. Danach wurde Rückblick gehalten auf die zehn Jahre seit dem ersten Treffen, das von Mathias Eist aus der Taufe gehoben worden war; ab dem vierten Treffen organisierten dann die Familien Stenzel, Schnell, Haupt und Kraus die Zusammenkünfte, ursprünglich bloß für ein Jahr, um dann auch Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN weiterhin in diesem Sinne tätig zu sein. Es wurde ihnen und allen Helferinn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14
[..] m . März im Heim des Kirchberger Musikvereines ihre Neugründung beschlossen hatte, eine flotte Polka. Die Vereinsfahne und die Grüße der Zeidner Nachbarschaft überbrachte im Auftrag von Nachbarvater Volkmar Kraus aus Rauhling, ein Mitglied des Leitungsausschusses, Kuno Kraus, Landsberg, während Peter Kaufmes im Namen der Veranstalter eine kurze Ansprache hielt. Der feierlichen Eröffnung folgte ein Konzert der Zeidner Blaskapelle unter der Stabführung von Brunolf Kauffma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12
[..] . Uhr Ballbeginn: . Uhr Bewirtung: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ben. Besondere Erwähnung fanden dabei die wiederholte Teilnahme der Trachtengruppe am Karlsruher Trachtenfest, an den Veranstaltungen zum Tag der Heimat und zum Erntedankfest sowie die Auftritte des Singkreises unter Leitung von Pfarrer Hermann Kraus bei Veranstaltungen in den Heimen der Stadtmission, bei den von der Stadtmission organisierten Weihnachts- und Neujahrsfeiern für Einsame und Obdachlose so [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem Verbaut)sieben Kreisgruppe München Georg Kraus zu Gast im Frauenkreis Bei der letzten Zusammenkunft vor der Sommerpause hatte der Frauenkreis München das Vergnügen, den aus Michelsberg stammenden, jetzt im Siebenbürgerheim Lechbruck lebenden Mundartautor Georg (Suk) Kraus als Gast zu haben. Wir alle waren begeistert von den teils in sächsischer Mundart teils in Hochdeutsch frei vorgetragenen humorvollen Gedichten und Erzählun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 9
[..] chaften lieferte durch einen Sprecher einen kurzen Überblick über die Geschichte der betreffenden Volksgruppe und bot ein kleines Kulturprogramm dar. Den Vortrag über die Siebenbürger Sachsen hielt Pfarrer Hermann Kraus, wobei er auf die jährige Geschichte dieses Volksstammes verwies, auf die Höhen und Tiefen im Volksleben, Not und Gefahr, Türkenkriege und Tatarenstürme aber auch auf seine Sitten und sein Brauchtum sowie auf die geschichtlichen Ereignisse dieses Jahrhunder [..]









