SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20
[..] san-schubert.de) und die Musikgruppe Akustik (www.akustikband.net) begleiten den Abend mit guter Tanzmusik. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Wir freuen uns auf ein Treffen mit vielen Landsleuten und Freunden. Am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr gibt es leckere Krautwickel und Glühwein auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt, Haus Nr. . Am Nachmittag gibt es auch Baumstriezel. Am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr: Adventsfeier mit besinnlichem Teil im evangelischen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15
[..] Zusammenhalt unter den Dorfbewohnern, die einzigartige Mischung von Rumänen, Zigeunern, Sachsen, Landlern und auch Ungarn. Die vielen Rituale, die Trachten, den Geschmack von dort wachsendem Obst, überhaupt das Essen: geriebene Bohnen mit gerösteten Zwiebeln und Eisbein, Krautwickel, die selbstgemachte Wurst, das selbst gebackene Brot, Hanklich, die Milch frisch von der Kuh, den Wein und Schnaps in den Kellern; und dann diese warmen Menschen, alle gastfreundlich und mit offe [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15
[..] bleibt. Horst Wagner brachte den letzten, aber immer noch festen Urzel-Sauerkrautkopf mit. Wer kein Lämmchen wollte, konnte zwischen Mici und Grillfleisch wählen. Mit dem Fest ging ein erfolgreiches Urzeljahr zu Ende. Ein Neues beginnt mit dem Einlegen des Urzelkrauts. Möge das Kraut zart, der Krautkopf fest und der Winter kalt werden, dann freuen sich die Urzeln wieder über schmackhafte Krautwickel und einen gelungenen Umzug. Hurra, die Ferien sind da Am . Juli rief die St [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 31
[..] necht" stand beim Brauttanz mit einem Teller auf der Tanzfläche, in den die Tanzwilligen einen Geldschein legten. Kurz nach Mitternacht tauschte die Braut den Borten gegen die Haube, die sie von der Schwiegermutter als Geschenk erhalten hatte, aus. Nach der Rückkehr der Braut tanzte das junge Paar alleine den Ehrentanz. Im Morgengrauen wurde auf ein Feuer angezündet, auf dem Schnaps gekocht wurde. Anschließend wurden Krautwickel mit frischem Brot gereicht. Während [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4
[..] en, Heimattage und Deutsche Pionier Tage organisiert. Die letzten elf Jahre hat sie als Frauenvereinspräsidentin vorbildlich gewirkt. Bei der Vorbereitung des großen Oktoberfests aller Frauen war sie eine große Hilfe, hat tausende Krautwickel, Wurst und Bratkartoffeln gemacht, die den guten Ruf unseres Klub auch für die gute deutsche Küche förderten. Auch für den großen Weihnachtskuchenverkauf hat sie tausende Weihnachtsplätzchen gebacken. Nun ist Helgard Werner bei der letzt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 17
[..] sitzende des Landesverbandes Bayern der Siebenbürger Sachsen, begrüßen. In ihrer humorvollen Ansprache führte Wiltrud Wagner einige kommunalpolitische Themen unserer Stadt an. Ein Höhepunkt war wie in jedem Jahr das köstliche Krautessen, wofür aus etwa Krautköpfen eigener Gärung rund Krautwickel in zwei riesigen Töpfen gegart wurden. Die Einmannkapelle kam gut an und sorgte für ein volles Tanzparkett. Wie immer sah das Programm auch heuer am Faschingsdienstag den Besuc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10
[..] Februar und alles Liebe Ingrid Zilles, Seewalchen, zum . Geburtstag am . Februar. Wir wünschen alles Gute und weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen. Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Mattigtal Krautwickelessen: Am Sonntag, dem . Januar, wurde nach dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche von Munderfing zum gemeinsamen Krautwickelessen und einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Sieben Frauen hatten am Vortag in Mattighofen die Krautwic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 8
[..] , die wir natürlich sofort ausprobieren mussten. Außerdem gab es riesige Mengen an Lebkuchen und viele Glühweinstände, so dass wir alle satt wurden. Wir entdeckten auf dem ,,Markt der Partnerstädte" einen kleinen Stand aus Kronstadt, wo es Krautwickel (Sarmale) zu essen gab und viele schöne Dinge aus der Heimat gekauft werden konnten. Ein weiterer (im wahrsten Sinne des Wortes) Höhepunkt war der Aufstieg zur Burg in Nürnberg. Von dort hatten wir eine tolle Sicht über die Stad [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22
[..] chhalle in Oberkaufungen. Die Haferbachhalle bietet mit der gut ausgestatteten Küche, dem großen hellen Saal und der Bühne den idealen Rahmen für eine Feier. Schon am Freitag treffen sich die Organisatoren, um das traditionelle Abendessen ,,gefülltes Kraut" mit viel Speck und dicker Rippe und bis zu Krautwickel vorzubereiten. Während das Kraut auf dem Ofen köchelt, findet die Generalprobe für den kulturellen Beitrag statt. Die eigentliche Feier beginnt Samstag um . Uh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 18
[..] Spinnen. Das Interesse an diesen Vorführungen war sehr groß. Musikalisch umrahmt wurde der Adventmarkt von drei Bläsern, die weihnachtliche Weisen zu Gehör brachten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Es gab Krautwickel und Siebenbürgerwurst, Kuchen und Kaffee. Die sehr zahlreich erschienenen Besucher machten von diesem Angebot regen Gebrauch. Es war ein sehr schöner, familiärer Adventmarkt, bei dem alle Aussteller die einhellige Meinung vertraten, nächstes Jahr wieder [..]