SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 16
[..] tessen". Schon beim Einlegen der Krautköpfe im Herbst hatten die Spezialisten dafür gesorgt, dass für die Nachbarschaft ausreichend ,,saure Köpfe" vorhanden waren. Am Faschingsdienstag trat dann das eingespielte Team von Christine Thellmann schon frühmorgens an. Seit zwei Jahren gehört zu diesem Team auch ein Mann: akzeptiert und respektiert von der Frauenriege und applaudiert von den Topfguckern. An die Fleischknödel, je nach siebenbürgischer Gegend Krautwickel oder Pols [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 18
[..] eln beendeten nach Tanz, Frohsinn und mit meist leeren Krapfenquetschen, aber mit viel Peitschenknallen ihren Großeinsatz. Beim gemütlichen Beisammensein verzehrten sie die beim Urzelnkraut übrig gebliebenen Krautwickel und waren dankbar für die erlebte Faschingszeit. Walter Klemm Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Prominenz beim Faschingsball Unter dem Motto ,,Die wilden er Jahre" fand sich am . Februar zum Faschingsball der Siebenbürger Sachsen im Bürgerhaus in Ma [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 21
[..] egen. Ab . Uhr ist Einlass, Beginn um . Uhr. Wir verschicken zu dieser Feier, wie immer, keine Einladungen. Der Eintrittspreis beträgt Euro für Erwachsene und Euro für Jugendliche zwischen zwölf und Jahren. Für das leibliche Wohl sorgen die Organisatoren. Wir beabsichtigen, wie letztes Jahr Krautwickel selbst zu kochen und bitten deshalb um Eure Anmeldung bis Anfang Februar bei mir unter Telefon: () oder bei den bekannten Organisatoren. Über viele [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11
[..] den Gottesdienst in Munderfing zahlreiche Mitglieder zu einer Adventfeier in der stimmungsvoll dekorierten Unterkirche. Am Vortag hatten unter der Leitung der Obfrau Johanna Schleßmann zehn Frauen Portionen Krautwickel vorbereitet und gekocht. Schon während der Vorbereitung war es interessant zu erfahren, wie viele verschiedene Rezepte für Krautwickel es gibt und wie viele Siebenbürger noch Kraut einlegen! Beim Glockenläuten um Uhr begrüßte die Obfrau die Anwesenden und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 20
[..] heuer zeigten zwei Damen unseres Handarbeitskreises, wie man Keramik bemalt. Darüber hinaus demonstrierte eine Dame die Kunst des Klöppelns. Das Interesse an diesen Vorführungen war sehr groß. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Krautwickel und Siebenbürgerwurst, Kuchen und Kaffee. Die sehr zahlreich erschienenen Besucher machten von diesem Angebot regen Gebrauch. Es war ein sehr schöner, familiärer Adventmarkt, bei dem alle Aussteller die einhellige Mei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] d Fleiß in den kulturellen Erhalt der siebenbürgischen Tugenden investiert wird. Mit der Tanzband ,,Eurosound" aus Maxdorf unter der Leitung von Michael Reinholz hatten die Veranstalter genau den richtigen musikalischen Nerv des Publikums getroffen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt; die Krautwickel waren für alle ein Genuss. Mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung durch zahlreiche Helferinnen und Helfer haben sich unsere Wünsche und Erwartungen an diesen Abend abso [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11
[..] waren bereits zweimal in Birthälm und einmal in Hermannstadt beim Sachsentreffen dabei, musizierten bei vielen Festen in Deutschland wie z. B. in Dinkelsbühl, Landshut und Waldkraiburg. Im Trauner Vereinsleben spielen sie bei der Krapfenverkostung, dem Krautwickelessen, dem Frauenball, beim Weinlesefest und vielen kleineren Veranstaltungen und Feiern. Im März durften sie Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer bei seinem offiziellen Besuch der Landlerdörfer Neppendorf, Großp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 13
[..] steak, das Gulasch vom Reh oder Lamm, das Wiener Schnitzel und die beliebten ,,Mici" (mit Pommes frites, Salat und Senf). Auch andere siebenbürgische Spezialitäten wie die Kuttelsuppe (Ciorb de burt) können immer genossen, Krautwickel müssen hingegen vorbestellt werden. Empfehlenswert sind auch das Lammkotelett mit frischen Knoblauchkartoffeln und Buttergemüse sowie Medaillons vom Schweinerücken in feiner Rahmsoße mit hausgemachten Butterspätzle und Salat. Als vegetarische Sp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 18
[..] bunt und er verschickte kurzerhand alles per Post. Dramatisch wurde es, als alle ihre Päckchen wieder abholen wollten. Ähnlich lustig ging es mit unserer Musik weiter, die sich bemühte die Töne zu treffen. Wir danken dem Publikum für die Geduld und den Humor, mit dem es diesen Teil des Abends ,,ertragen" hat; die guten Krautwickel werden dabei geholfen haben. Einladung zur Adventsfeier Hiermit lädt die Kreisgruppe für den . Dezember alle Landsleute, Freunde und Bekannten so [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 19
[..] en Tübingen lädt alle Landsleute und deren Freunde zu folgenden Veranstaltungen ein: . Dezember: Weihnachtsmarkt in Reutlingen. An den Ständen und wird die Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Krautwickel und Baumstriezel siebenbürgischer Art anbieten. Dazu gibt es Glühwein. . Dezember: Nikolausfeier ab . Uhr, Festhalle Sondelfingen, , Reutlingen. . Dezember: Adventsfeier ab . Uhr, evangelisches Gemeindehaus Tübingen-Lustenau, Neuhaldenst [..]