SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 12
[..] tt bedeckte den Boden, alles war voller Staub. Da half nur eines: die Ärmel hochkrempeln und die Arbeit gemeinsam anpacken. So fanden sich am Freitag zwölf fleißige Frauen und Männer ein, die alles auf Hochglanz brachten. Die eigentlichen Vorbereitungen für den Familiensonntag, wie das Kochen der Krautwickel und das Schmücken des Altares und der Tische, wurden am Samstag bewältigt. Am Sonntagmorgen präsentierte sich das Siebenbürgerheim auch außen festlich - vor der Vorderfro [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 10
[..] end war durch zahlreiche Ausgaben geschrumpft: das Hilfsprogramm für Siebenbürgen, die Renovierung des Proberaums im evangelischen Pfarrheim, Zuschüsse für Ausflüge. Deshalb versuchten wir, sie aufzustocken, und luden am . Februar zum Krautwickelessen und zur Weinverkostung ein. Pfarrer Grager stellte erneut die Räumlichkeit zur Verfügung: der Kellersaal wurde fürs Essen vorbereitet und der Proberaum im Erdgeschoß zur Buschenschank umfunktioniert. Zunächst wurden den Gästen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11
[..] aus Ismaning schon im Oktober eingelegt. Der Reifeprozeß dauerte drei Monate. Am Vortag des Festes herrschte Großeinsatz: acht Frauen und fünfzehn Männer schnitten die Krautblätter und bereiteten die Fülle aus Hackfleisch und Reis zu. Kilogramm Fleisch und Eier wurden verwendet und Krautwickel kamen zustande, die zwölf Stunden lang in doppelbödigen Töpfen köchelten, bis sie den richtigen Biß hatten. In seiner Ansprache wies Hans Schmidts, der Vorsitzende der Kreisg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 16
[..] kgruppe, die ,,Vöcklabrucker Spielleut" und die ,,Zuahäusl Aufgeiger" aus Bayern auf, die auch die ,,müdesten" Tänzer immer wieder auf die Tanzfläche lockten. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Wien bereicherte den Abend durch einige schwungvoll vorgetragene Volkstänze. Die Bewirtung lag erneut in unseren eigenen Händen, und die Gäste ließen sich Krautwickel und Gulaschsuppe sowie die hausgemachten Torten gut schmecken. Die Letzten verließen erst Uhr früh das Siebenbürgerheim [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 10
[..] Beisammensein dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Monika Hihn, die Jugendleiterin, hatte vorher mit Jugendlichen den Saal geschmückt und alle nötigen Vorbereitungen getroffen. Es gab eine Sektbar, die regen Zuspruch fand. Frauenreferentin Hella Schiesser und ihre Helferinnen Schuster und Ziegler sowie Peter Sommer sorgten für das leibliche Wohl der Gäste, indem sie ihnen Krautwickel und gefüllte Paprika anboten. Ihnen allen sei auch auf diesem Wege gedankt sowie Herrn Pf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 14
[..] ( ) . G.K. Fuosnicht der Deutsch-Kreuzer Die Deutsch-Kreuzer aus dem Raum München feierten Mitte Februar ihre traditionelle Fuosnicht in Großholzhausen. Zum neuen Nachbarvater bzw. Jungnachbarvater wurden dabei Thomas Folberth und Hans Hellwig gewählt. An der Veranstaltung beteiligten sich Personen, für die am Vorabend Krautwickel vorbereitet worden waren, und die sich bei Musik und bester Laune zwei Tage lang prächtig unterhielten. S.F. Treffen der Martinsbe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15
[..] den-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart . Kreisgruppe Schorndorf Silvester in Miedeisbach Nach zwei Jahren feiern wir wieder Silvester in der Tannbachhalle Miedeisbach (nicht in Urbach). Es spielen die ,,Poor Boys" von .-. Uhr. Eintritt ,- DM. Für Getränke und Essen wird gesorgt (Bratwurst, Krautwickel und Würstel). Saalöffnung ab . Uhr. Da die ca. Plätze resverviert werden, bitten wir um Voranmeldung bei Inge Baltes, Tel.(). Hans Franz Kr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 16
[..] ürlich erledigen wir für Sie alle Reiseformalitäten. Reiseunternehmen D. König, , Nürnberg Telefon () Gaststätte Schönaicher First Rumänische Küche Jeden Tag: Ciorbä de burtä, ciorbä de perisoare, Krautwickel (sarmale), mititei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: täglich von bis Uhr. Montag Ruhetag. Inhaber: Familie Jannelli, , Böblingen, Telefon: () Mit Schinker-Reisen nach Siebenbü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15
[..] ünchen . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf derZeitung). Alte Anschrift: Neue Anschrift:. Ab (Datum des Umzugs): Gaststätte Schönaicher First Rumänische Küche Jeden Tag: Ciorbä de burtä, ciorbä de perisoare, Krautwickel (sarmale), mititei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: täglich von bis Uhr. Montag Ruhetag. Inhaber: Familie Jannelli, , Böblingen, Telefon: () FEINKOST DR [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4
[..] eiterklärt, einen Abend für die südländischen Freunde zu gestalten. Wieder bewies sich, daß Zusammenarbeit der beste Weg zum Erfolg ist. Um den Jugendlichen unsere Sitten und Bräuche nahezubringen, beschlossen wir, ihnen als Abendessen siebenbürgische Spezialitäten zu bieten. Die Frauengruppe der Kreisgruppe Landshut übernahm das Hanklichbacken, sie kochte Krautwickel und Palukes, während die Jungen siebenbürgische Wurst brieten. Zur Abrundung des Menüs wurde Wein aus dem Kok [..]